Tour of Utah: Kocjan erobert Gelb

Schär erkämpft sich nach 60-km-Solotritt mit Krämpfen den Sieg

Foto zu dem Text "Schär erkämpft sich nach 60-km-Solotritt mit Krämpfen den Sieg"
Michael Schär (BMC) gewinnt die 2. Etappe der Tour of Utah. | Foto: Cor Vos

05.08.2014  |  (rsn) - Michael Schär (BMC) hat die 2. Etappe der Tour of Utah (Kat. 2.1) gewonnen. Der Schweizer setzte sich auf dem 210 Kilometer langen Teilstück von Panguitch nach Torrey nach einem Solo von 60 Kilometern als Solist durch und feierte nach dem Erfolg bei den Schweizer Straßenmeisterschaften 2013 seinen zweiten Sieg als Profi.

Ganze zwei Sekunden hinter dem 27-Jährigen sicherte sich der Slowene Jure Kocjan (Smartstop) im Sprint der ersten großen Verfolgergruppe den zweiten Platz und verdrängte damit Auftaktsieger Moreno Hofland (Belkin) von der Spitze des Gesamtklassements, in dem Schär nun Rang zwei belegt, seinerseits zwei Sekunden hinter Kocjan.

Etappendritter wurde der Rumäne Serghei Tvetcov (Jelly Belly) vor dem US-Amerikaner Kiel Reijnen (UnitedHealthcare) und Schärs australischem Teamkollegen Cadel Evans. Mit Brent Bookwalter (10.), Ben Hermans (11.) und Dylan Theuns (15.) kamen gleich drei weitere BMC-Fahrer unter die besten 15. Bester Deutscher war Ruben Zepuntke (Bissell), der in der Favoritengruppe zeitgleich mit Kocjan Platz 22 belegte.

Der Niederländer Hofland dagegen kam mit dem Grupetto mehr als 13 Minuten hinter dem Etappengewinner ins Ziel und musste nach nur einem Tag sein Gelbes Trikot wieder abgeben. Sein Belkin-Team wird nun ganz auf Wilco Kelderman setzen, der Neunter wurde und im Gesamtklassement mit 17 Sekunden Rückstand auf den Gesamtführenden Rang zwölf belegt, zeitgleich mit dem US-Amerikaner Chris Horner (Lampre-Merida/13.) und dessen Landsmann, Titelverteidiger Tom Danielson (Garmin-Sharp/23.).

Im Mittelpunkt des Geschehens standen aber am Dienstag nicht die heimischen Fahrer, sondern Schär, der sich, von Krämpfen geplagt, gerade noch so ins Ziel retten konnte. „Die Ziellinie konnte wirklich nicht früh genug kommen“, schilderte der Eidgenosse das Finale. „Während der gesamten Abfahrt hatte ich Krämpfe. Auf den letzten fünf Kilometern fühlte ich mich dann besser und spürte, wie meine Energie zurückkommt. Aber 500 Meter vor dem Ziel bekam ich auf meiner rechten Seite erneut einen heftigen Krampf. Ich hielt durch und habe von dort an auch nicht mehr hinter mich geschaut.“

Wie schnell Schärs Vorsprung auf den letzten Kilometern zusammen schmolz, verdeutlichte die Tatsache, dass er den Gipfel des Boulder Mountain, des letzten von vier kategorisierten Bergen, knapp 40 Kilometer vor dem Ziel mit vier Minuten Vorsprung auf die Verfolger überquerte, den er in der letzten Abfahrt fast völlig aufbrauchte. „Ich gab alles und war total auf die Ziellinie fixiert. Man sagt, wenn du es nicht versucht, kannst du nicht gewinnen. Ich bin weder ein Sprinter noch ein sehr guter Kletterer. Ich muss meine Siege mit Attacken erarbeiten“, erklärte der BMC-Profi, der meist im Schatten seiner Kapitäne wie eben Evans steht. Der freute sich für seinen Helfer, der nach der Tour de France kaum Zeit zur Erholung hatte. „Es war für jeden einzelnen ein ziemlich harter Tag. Für Michi wahrscheinlich der härteste Tag von allen“, erklärte der 37-Jährige, der als Fünfter mit nur zwölf Sekunden Rückstand auf Kocjan nun gute Chancen auf den Gesamtsieg hat.

Schär lag insgesamt fast 200 Kilometern gemeinsam mit Jens Voigt (Trek), Ben Day (UnitedHealthcare), Darren Lapthorne (Drapac), Ramiro Rincon (Funvic-Brasilinvest) und Joey Rosskopf (Hincapie Sportswear) mit einem Maximalvorsprung von rund sieben Minuten in Front. Bei der Jagd über die vier Berge wurde die Gruppe immer kleiner, bis nur noch Schär und Rosskopf übrig blieben. Den US-Amerikaner schüttelte der spätere Sieger im letzten Anstieg ab und setzte zu seiner Solofahrt an. „Wir haben gewusst, dass Michi vorne bleiben kann, wenn er die Spitze des Boulder Mountain schaffen würde“, sagte sein Sportdirektor Jackson Stewart. „Wir hatten nicht unbedingt das Gelbe Trikot auf dem Plan, wollten aber um den Etappensieg kämpfen um die Gruppe um die Gesamtwertung nicht zu verlieren.“

Zum Gelben Trikot reichte es für Schär zwar nicht, dafür wurde er als „aktivster Fahrer“ ausgezeichnet, während Kocjan sich über die Spitzenposition im Gesamtklassement freuen konnte. „Ich war sehr motiviert heute, weil ich wusste, dass im vergangenen Jahr auf der gleichen Etappe 60 Fahrer um den Sieg sprinteten“, erklärte der Sprinter. „Also wusste ich, dass wenn ich vorne mit über den letzten Berg käme, ich wahrscheinlich der schnellste Mann sein würde.“ Und mit Blick auf das Gelbe Trikot fügte Kocjan an: „Das ist unglaublich. Wir sind nur ein kleines, mit einem schmalen Budget ausgestattetes Team und hier sind mehrere WorldTour-Teams am Start – es ist also wirklich unfassbar, was wir bis hierher geleistet haben.“

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.08.2014Tour of Utah: Danielson gelingt die Titelverteidigung

(rsn) – Tom Danielson (Garmin – Sharp) ist bei der Tour of Utah die souveräne Titelverteidigung gelungen. Der 36 Jahre alte US-Amerikaner setzte sich bei der Rundfahrt durch den Mormonenstaat nac

10.08.2014Evans siegt am Snowbird, Danielson behauptet Gelb

(rsn) – Cadel Evans (BMC) hat die 6. Etappe der Tour of Utah (2.1) gewonnen. Der 37 Jahre alte Australier setzte sich nach 172,5 Kilometer von Salt Lake City zur Bergankunft am Snowbird Ski Resort m

08.08.2014Wagner sprintet bei Tour of Utah auf Rang vier

(rsn) - Robert Wagner (Belkin) ist auf der 5. Etappe der Tour of Utah (Kat. 2.1) auf den vierten Platz gesprintet. Den Sieg sicherte sich nach 163 Kilometern von Evanston nach Kamas der US-Amerikaner

08.08.2014Danielson auf dem besten Weg zur Titelverteidigung

(rsn) - Titelverteidiger Tom Danielson (Garmin-Sharp) hat bei der Tour of Utah (Kat. 2.1) die schwere Bergankunft am Powder Mountain für sich entschieden und ist auf dem besten Weg, seinem Gesamtsieg

07.08.2014Tour of Utah: Hoflands Taktik geht auf

(rsn) - Das war eine Maßnahme, die sich bezahlt machen sollte: Am Mittwoch ließ sich Moreno Hofland (Belkin) bei der Tour of Utah (Kat. 2.1) im Gegensatz zu seinen Sprinterkollegen bewusst ins Grupe

05.08.2014Hofland mit Traum-Comeback bei Tour of Utah

(rsn) - Moreno Hofland (Belkin) ist zum Auftakt der Tour of Utah (Kat. 2.1) ein Traum-Comeback gelungen. Im ersten Rennen nach einer zehnwöchigen Verletzungspause glückte dem Niederländer gleich e

04.08.2014US-Profis beim Kletterspektakel in der Favoritenrolle

(rsn) – Mit den Gesamtsiegen von Levi Leipheimer (2010, 2011) und Tom Danielson (Garmin-Sharp/2014) sowie dem zweiten Rang durch Matthew Busche (Trek/2012) waren die US-Amerikaner bei der Tour of Ut

04.08.2014Wagner, Voigt und Zabel mit Chancen auf Etappensiege

(rsn) - Bei der heute beginnenden 10. Tour of Utah (2.1 / 4. - 10. Aug.) stehen 16 Mannschaften am Start, darunter sechs aus der WorldTour. Mit Jens Voigt (Trek), Rick Zabel (BMC), Robert Wagner (Belk

04.02.2014Tour of Utah 2014 mit einer Etappe mehr

(rsn) - Die Tour of Utah (2.1) wird in diesem Jahr über sieben statt wie bisher über sechs Etappen führen und erstmals in ihrer Geschichte einen Abstecher in einen Nachbarstaat machen. Wie die Orga

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)