Tour of Utah: Kocjan erobert Gelb

Schär erkämpft sich nach 60-km-Solotritt mit Krämpfen den Sieg

Foto zu dem Text "Schär erkämpft sich nach 60-km-Solotritt mit Krämpfen den Sieg"
Michael Schär (BMC) gewinnt die 2. Etappe der Tour of Utah. | Foto: Cor Vos

05.08.2014  |  (rsn) - Michael Schär (BMC) hat die 2. Etappe der Tour of Utah (Kat. 2.1) gewonnen. Der Schweizer setzte sich auf dem 210 Kilometer langen Teilstück von Panguitch nach Torrey nach einem Solo von 60 Kilometern als Solist durch und feierte nach dem Erfolg bei den Schweizer Straßenmeisterschaften 2013 seinen zweiten Sieg als Profi.

Ganze zwei Sekunden hinter dem 27-Jährigen sicherte sich der Slowene Jure Kocjan (Smartstop) im Sprint der ersten großen Verfolgergruppe den zweiten Platz und verdrängte damit Auftaktsieger Moreno Hofland (Belkin) von der Spitze des Gesamtklassements, in dem Schär nun Rang zwei belegt, seinerseits zwei Sekunden hinter Kocjan.

Etappendritter wurde der Rumäne Serghei Tvetcov (Jelly Belly) vor dem US-Amerikaner Kiel Reijnen (UnitedHealthcare) und Schärs australischem Teamkollegen Cadel Evans. Mit Brent Bookwalter (10.), Ben Hermans (11.) und Dylan Theuns (15.) kamen gleich drei weitere BMC-Fahrer unter die besten 15. Bester Deutscher war Ruben Zepuntke (Bissell), der in der Favoritengruppe zeitgleich mit Kocjan Platz 22 belegte.

Der Niederländer Hofland dagegen kam mit dem Grupetto mehr als 13 Minuten hinter dem Etappengewinner ins Ziel und musste nach nur einem Tag sein Gelbes Trikot wieder abgeben. Sein Belkin-Team wird nun ganz auf Wilco Kelderman setzen, der Neunter wurde und im Gesamtklassement mit 17 Sekunden Rückstand auf den Gesamtführenden Rang zwölf belegt, zeitgleich mit dem US-Amerikaner Chris Horner (Lampre-Merida/13.) und dessen Landsmann, Titelverteidiger Tom Danielson (Garmin-Sharp/23.).

Im Mittelpunkt des Geschehens standen aber am Dienstag nicht die heimischen Fahrer, sondern Schär, der sich, von Krämpfen geplagt, gerade noch so ins Ziel retten konnte. „Die Ziellinie konnte wirklich nicht früh genug kommen“, schilderte der Eidgenosse das Finale. „Während der gesamten Abfahrt hatte ich Krämpfe. Auf den letzten fünf Kilometern fühlte ich mich dann besser und spürte, wie meine Energie zurückkommt. Aber 500 Meter vor dem Ziel bekam ich auf meiner rechten Seite erneut einen heftigen Krampf. Ich hielt durch und habe von dort an auch nicht mehr hinter mich geschaut.“

Wie schnell Schärs Vorsprung auf den letzten Kilometern zusammen schmolz, verdeutlichte die Tatsache, dass er den Gipfel des Boulder Mountain, des letzten von vier kategorisierten Bergen, knapp 40 Kilometer vor dem Ziel mit vier Minuten Vorsprung auf die Verfolger überquerte, den er in der letzten Abfahrt fast völlig aufbrauchte. „Ich gab alles und war total auf die Ziellinie fixiert. Man sagt, wenn du es nicht versucht, kannst du nicht gewinnen. Ich bin weder ein Sprinter noch ein sehr guter Kletterer. Ich muss meine Siege mit Attacken erarbeiten“, erklärte der BMC-Profi, der meist im Schatten seiner Kapitäne wie eben Evans steht. Der freute sich für seinen Helfer, der nach der Tour de France kaum Zeit zur Erholung hatte. „Es war für jeden einzelnen ein ziemlich harter Tag. Für Michi wahrscheinlich der härteste Tag von allen“, erklärte der 37-Jährige, der als Fünfter mit nur zwölf Sekunden Rückstand auf Kocjan nun gute Chancen auf den Gesamtsieg hat.

Schär lag insgesamt fast 200 Kilometern gemeinsam mit Jens Voigt (Trek), Ben Day (UnitedHealthcare), Darren Lapthorne (Drapac), Ramiro Rincon (Funvic-Brasilinvest) und Joey Rosskopf (Hincapie Sportswear) mit einem Maximalvorsprung von rund sieben Minuten in Front. Bei der Jagd über die vier Berge wurde die Gruppe immer kleiner, bis nur noch Schär und Rosskopf übrig blieben. Den US-Amerikaner schüttelte der spätere Sieger im letzten Anstieg ab und setzte zu seiner Solofahrt an. „Wir haben gewusst, dass Michi vorne bleiben kann, wenn er die Spitze des Boulder Mountain schaffen würde“, sagte sein Sportdirektor Jackson Stewart. „Wir hatten nicht unbedingt das Gelbe Trikot auf dem Plan, wollten aber um den Etappensieg kämpfen um die Gruppe um die Gesamtwertung nicht zu verlieren.“

Zum Gelben Trikot reichte es für Schär zwar nicht, dafür wurde er als „aktivster Fahrer“ ausgezeichnet, während Kocjan sich über die Spitzenposition im Gesamtklassement freuen konnte. „Ich war sehr motiviert heute, weil ich wusste, dass im vergangenen Jahr auf der gleichen Etappe 60 Fahrer um den Sieg sprinteten“, erklärte der Sprinter. „Also wusste ich, dass wenn ich vorne mit über den letzten Berg käme, ich wahrscheinlich der schnellste Mann sein würde.“ Und mit Blick auf das Gelbe Trikot fügte Kocjan an: „Das ist unglaublich. Wir sind nur ein kleines, mit einem schmalen Budget ausgestattetes Team und hier sind mehrere WorldTour-Teams am Start – es ist also wirklich unfassbar, was wir bis hierher geleistet haben.“

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.08.2014Tour of Utah: Danielson gelingt die Titelverteidigung

(rsn) – Tom Danielson (Garmin – Sharp) ist bei der Tour of Utah die souveräne Titelverteidigung gelungen. Der 36 Jahre alte US-Amerikaner setzte sich bei der Rundfahrt durch den Mormonenstaat nac

10.08.2014Evans siegt am Snowbird, Danielson behauptet Gelb

(rsn) – Cadel Evans (BMC) hat die 6. Etappe der Tour of Utah (2.1) gewonnen. Der 37 Jahre alte Australier setzte sich nach 172,5 Kilometer von Salt Lake City zur Bergankunft am Snowbird Ski Resort m

08.08.2014Wagner sprintet bei Tour of Utah auf Rang vier

(rsn) - Robert Wagner (Belkin) ist auf der 5. Etappe der Tour of Utah (Kat. 2.1) auf den vierten Platz gesprintet. Den Sieg sicherte sich nach 163 Kilometern von Evanston nach Kamas der US-Amerikaner

08.08.2014Danielson auf dem besten Weg zur Titelverteidigung

(rsn) - Titelverteidiger Tom Danielson (Garmin-Sharp) hat bei der Tour of Utah (Kat. 2.1) die schwere Bergankunft am Powder Mountain für sich entschieden und ist auf dem besten Weg, seinem Gesamtsieg

07.08.2014Tour of Utah: Hoflands Taktik geht auf

(rsn) - Das war eine Maßnahme, die sich bezahlt machen sollte: Am Mittwoch ließ sich Moreno Hofland (Belkin) bei der Tour of Utah (Kat. 2.1) im Gegensatz zu seinen Sprinterkollegen bewusst ins Grupe

05.08.2014Hofland mit Traum-Comeback bei Tour of Utah

(rsn) - Moreno Hofland (Belkin) ist zum Auftakt der Tour of Utah (Kat. 2.1) ein Traum-Comeback gelungen. Im ersten Rennen nach einer zehnwöchigen Verletzungspause glückte dem Niederländer gleich e

04.08.2014US-Profis beim Kletterspektakel in der Favoritenrolle

(rsn) – Mit den Gesamtsiegen von Levi Leipheimer (2010, 2011) und Tom Danielson (Garmin-Sharp/2014) sowie dem zweiten Rang durch Matthew Busche (Trek/2012) waren die US-Amerikaner bei der Tour of Ut

04.08.2014Wagner, Voigt und Zabel mit Chancen auf Etappensiege

(rsn) - Bei der heute beginnenden 10. Tour of Utah (2.1 / 4. - 10. Aug.) stehen 16 Mannschaften am Start, darunter sechs aus der WorldTour. Mit Jens Voigt (Trek), Rick Zabel (BMC), Robert Wagner (Belk

04.02.2014Tour of Utah 2014 mit einer Etappe mehr

(rsn) - Die Tour of Utah (2.1) wird in diesem Jahr über sieben statt wie bisher über sechs Etappen führen und erstmals in ihrer Geschichte einen Abstecher in einen Nachbarstaat machen. Wie die Orga

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)