DM in Baunatal: Kein Hup-Signal zum Abbiegen

Martin im Blindflug zum Zeitfahr-Titel

Foto zu dem Text "Martin im Blindflug zum Zeitfahr-Titel"
Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) im DM-Zeitfahren von Baunatal | Foto: Cor Vos

27.06.2014  |  (rsn) - Ja, ein Navi am Rad könnte nicht schaden. Es könnte sogar auf einem Rundkurs helfen... Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) musste nach dem Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften in Baunatal einigen Spott ertragen.

Weil der dreifache Weltmeister aber trotz aller Widrigkeiten überlegen seinen Titel im Zeitfahren verteidigte, konnte auch er am Ende über den Spott lachen. „Wenn ich Zweiter oder Dritter geworden wäre, würde ich hier nicht so locker stehen", sagte er und machte damit deutlich, wie wichtig ihm das Meister-Trikot ist.

Den Zuschauern im Zielbereich stockte der Atem, als der Titelverteidiger nach der ersten Runde in vollem Tempo durchs Ziel schoss, anstatt kurz vorher rechts abzubiegen. „Ich weiß nicht, warum kein Führungsfahrzeug da war. Ich war voll auf die Zwischenzeit kontentriert und habe mich gewundert, warum der Streckensprecher so in Panik ausbrach. Ich dachte, er reagiert so, weil ich viel Zeit verloren hatte", berichtete Martin. „Ich merkte erst, dass etwas nicht stimmte, als ich direkt auf eine Absperrung zufuhr."

Lächelnd gab er aber dann zu: „Ich hätte mir die Strecke vielleicht auch etwas besser anschauen müssen." Der Eschborner, der seit einigen Jahren schon in der Schweiz lebt, hatte sich Sorgen um seine Zwischenzeit gemacht, weil er in der ersten Runde auch sein Rad wechseln musste. Martin: „Der Steuersatz war fest und ließ sich nicht mehr filigran lenken."

Auf der regennassen Strasse wollte er keinen Sturz riskieren. Der 29-Jährige war ohnehin im „Blindflug" unterwegs, weil der Funk kurz vor dem Start nicht mehr funtionierte. „Wir haben Tony mit Hupen gesteuert. Einmal Hupen, kleine Gefahr. Zweimal Hupen, große Gefahr", verriet Rolf Aldag, der Technische Berater des Teams. Für rechts Abbiegen vor dem Ziel hatten sie aber kein Zeichen ausgemacht.

„Ich wollte es halt ein wenig spannender machen, nachdem so viele Konkurrenten abgesagt hatten", konterte Martin die Frotzeleien. Mit 20 Sekunden Rückstand auf den bis dahin führenden Daniel Westmattelmann ( Kuota) nahm er die zweite Runde in Angriff. Nach den zweiten 14,8 Kilometern hatte Martin die Verhältnisse wieder gerade gerückt und führte mit 18 Sekunden vor Nikias Arndt (Giant-Shimano), der am Ende auch Platz zwei mit insgesamt 56,74 Sekunden Rückstand auf den nun vierfachen Zeitfahrmeister (56:22.32 Min.) belegte.

Platz drei ging an Lars Teutenberg (+1:14,62/FC Lexxi Speedbike), der einen Defekt nicht so gut verkraftete wie Martin und wegen eines Kettenschadens rund 20 Sekunden und damit die Vizemeisterschaft verlor. Ein Einsehen hatten die Veranstalter, als sie die Startrampe aus Alu entfernten, als der Regen begann. Sonst hätte es vielleicht Stürze und damit schlimmere Geschichten als die zum Schmunzeln anregende von Tony Martin gegeben!

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.06.2014In Baunatal standen drei Sprinter-Generationen auf dem Podium

(rsn) – Auf dem Podium des Straßenrennens der Deutschen Meisterschaften in Baunatal konnten die Fans am Sonntag drei Sprinter-Generationen feiern. Der knapp 32 Jahre alte André Greipel (Lotto Beli

30.06.2014Greipel holt das gute Körnchen raus

Baunatal (rsn) - Das Dutzend ist voll. Mit seinem 12. Saison-Sieg verteidigte André Greipel (Lotto-Belisol) seinen Titel bei den Deutschen Meisterschaften in Baunatal vor John Degenkolb (Giant-Shiman

29.06.2014Martin zufrieden mit der Show, die er geboten hat

(rsn) - Fast schon tiefenentspannt verabschiedete sich Tony Martin (Omega Pharma - Quick-Step) am Sonntag-Nachmittag aus Baunatal in die ruhigen letzten Tage vor der Abreise zu seiner sechsten Tour

29.06.2014Janorschke bringt sich in seiner Heimat wieder in Erinnerung

(rsn) – Welch positive Auswirkungen es manchmal haben kann, auf sein Bauchgefühl zu hören, erfuhr Grischa Janorschke (Team Vorarlberg) im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Baunatal.

29.06.2014Kittel: Enttäuscht, aber nicht beunruhigt

(rsn) - Für Marcel Kittel (Giant-Shimano) platzte der Traum vom deutschen Meistertitel am „Hahn“. Der steile Stich in Holzhausen mit dem ulkigen Namen schnürte dem Sprint-Ass regelrecht das re

29.06.2014Für Krieger hätte es in Baunatal fast für das Podium gereicht

(rsn) - Beim Team Stuttgart mischte sich in die Freude über Platz vier im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften auch leichte Enttäuschung über die knapp verpasste Bronzemedaille. Im finalen

29.06.2014Bauhaus krönt bärenstarken Stölting-Auftritt mit Bronze

(rsn) – Das Team Stölting hat mit den Siegen von Max Walscheid im Straßenrennen und Nils Politt im Zeitfahren die U23-Wettbewerbe der Deutschen Meisterschaften dominiert. Am Sonntag nun legte der

29.06.2014Knees und Martens spielten im Finale alles oder nichts

(rsn) – Christian Knees (Sky) und Paul Martens (Belkin) haben im Finale des Meisterschaftsrennens von Baunatal alles versucht, um bei den naionalen Titelkämpfen einer Sprintentscheidung aus dem Weg

29.06.2014Greipel verteidigt Titel im Straßenrennen vor Degenkolb

(rsn) - André Greipel (Lotto Belisol) hat bei den Deutschen Meisterschaften in Baunatal seinen Titel im Straßenrennen verteidigt. Der 31-Jährige schlug nach zwölf 12 Runden à 17,2 Kilometer (206,

29.06.2014Kasper: „Lieber vorne sterben als hinten verstecken“

(rsn) - Ein hartes Rennen hatten sich die meisten der Profi-Frauen für die Straßenmeisterschaften in Baunatal gewünscht. Sie wollten es schwer machen, um die Fahrerinnen der Bundesliga-Teams auszus

29.06.2014Ciolek und Gerdemann angeschlagen, Wiedersehen für Baumann

(rsn) - Am Sonntag stehen im nordhessischen Baunatal die Deutschen Straßenmeisterschaften über 206 Kilometer an. Radsport-news.com hat für Sie die letzten Neuigkeiten vor dem Start gesammelt.+++ Ur

29.06.2014Knees rechnet sich auch auf dem Sprinterkurs Chancen aus

(rsn) – Schlechtes Wetter, viele Starter und ein Sprinterkurs, der mit seinen engen Passagen das Rennen zu einer gefährlichen Angelegenheit machen könnte, sind sicher nicht beste Voraussetzungen f

Weitere Radsportnachrichten

04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine