Krämpfe verhinderten Sprint um den Meistertitel

Kittel: Enttäuscht, aber nicht beunruhigt

Von Felix Mattis aus Baunatal

Foto zu dem Text "Kittel: Enttäuscht, aber nicht beunruhigt"
Marcel Kittel (Giant-Shimano) erreichte das Ziel in Baunatal zehn Minuten nach Sieger André Greipel (Lotto-Belisol). | Foto: Cor Vos

29.06.2014  |  (rsn) - Für Marcel Kittel (Giant-Shimano) platzte der Traum vom deutschen Meistertitel am „Hahn“. Der steile Stich in Holzhausen mit dem ulkigen Namen schnürte dem Sprint-Ass regelrecht das rechte Bein zu und nahm den 26-Jährigen aus dem Rennen um den Sieg. Von Krämpfen geplagt musste Kittel sein Tempo drosseln und die müden Gliedmaßen im Rollen ausschütteln - kurzzeitig stockte den Fans vor den Bildschirmen im Zielbereich am Parkstadion von Baunatal der Atem: War es vielleicht sogar eine ernsthaftere Verletzung?

„Es ist nichts Dramatisches. Ich hatte einfach Krämpfe“, entwarnte der vierfache Tour-Etappensieger des vergangenen Jahres rund eine Stunde später frisch geduscht vor dem Mannschaftsbus. „Es geht mir jetzt schon wieder etwas besser. Das ist sicher etwas, was ich im Auge behalten muss, aber nichts Beunruhigendes.“

Die Enttäuschung stand Kittel auch noch ins Gesicht geschrieben, als er aus dem Bus zunächst zu seinen Eltern hinaustrat und sich nach kurzem Plaudern sowie zwei innigen Umarmungen den Fragen von radsport-news.com stellte. „Ich habe mir gerade auf dieser Runde mehr ausgerechnet. Klar war es ein schweres Rennen, aber wir haben insgesamt einen guten Job gemacht. Und umso enttäuschender ist es dann, wenn es am Ende nicht so hinhaut.“

Darum, dass Krämpfe häufig aus eigenen Fehlern hervorgehen, machte Kittels Sportlicher Leiter Rudi Kemna keinen großen Hehl. „Es ist schon eine große Überraschung, dass er in diesem Rennen Krämpfe hatte. Das darf ihm nicht passieren, denn das Wetter war ja auch nicht extrem“, kommentierte der Niederländer gegenüber radsport-news.com Kittels Probleme, noch bevor sein Schützling im Ziel war. „Ich kann den Grund jetzt aber auch noch nicht erklären. Vielleicht hat er zu wenig getrunken oder gegessen.“

Mangelhafte Ernährung während des Rennens ist die nächstliegende Erklärung für muskuläre Probleme wie die, die der Erfurter rund zehn Kilometer vor dem Ziel bekam. Und in Kittels Fall ging diese mit der großen Belastung einer doch recht coupierten Runde im Nordhessischen einher. „Ich habe mir einen in den Schuh gefahren und vielleicht eine Trinkflasche zu wenig gehabt“, so der Giant-Kapitän, für den die Explosion am „Hahn“ auf der Schlussrunde nicht aus dem Nichts kam.

„Ich habe schon gemerkt, dass ich müde werde“, erklärte Kittel später. „Aber ich habe vorher eben auch Gruppen besetzt, weil es zwischendurch sehr hektisch wurde. Ich bin zwar selbst nie gefahren, aber als zum Beispiel Tony Martin angegriffen hat, war ich in der Gruppe mit Paul Martens. Da hat es mir ganz schön die Beine zugezogen.“

In sechs Tagen beginnt in Leeds die Tour de France und Kittel würde gerne gleich am ersten Tag wieder gegen Mark Cavendish (Omega Pharma - Quick-Step) und den Deutschen Meister André Greipel (Lotto-Belisol) ins Gelbe Trikot sprinten. Dass dieses Vorhaben nach dem verkorksten Sonntag von Baunatal schwieriger wird, als es ohnehin schon ist, glaubt er nicht.

Kittel will die schmerzhaften Warnsignale seines rechten Beines nicht ignorieren, aber auch nicht überbewerten: „Vielleicht brauche ich einfach etwas Ruhe“, blickte er auf die kommende Woche voraus. „Die letzten Tage bis zur Tour sind ohnehin nicht mehr so entscheidend", meinte er.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.06.2014In Baunatal standen drei Sprinter-Generationen auf dem Podium

(rsn) – Auf dem Podium des Straßenrennens der Deutschen Meisterschaften in Baunatal konnten die Fans am Sonntag drei Sprinter-Generationen feiern. Der knapp 32 Jahre alte André Greipel (Lotto Beli

30.06.2014Greipel holt das gute Körnchen raus

Baunatal (rsn) - Das Dutzend ist voll. Mit seinem 12. Saison-Sieg verteidigte André Greipel (Lotto-Belisol) seinen Titel bei den Deutschen Meisterschaften in Baunatal vor John Degenkolb (Giant-Shiman

29.06.2014Martin zufrieden mit der Show, die er geboten hat

(rsn) - Fast schon tiefenentspannt verabschiedete sich Tony Martin (Omega Pharma - Quick-Step) am Sonntag-Nachmittag aus Baunatal in die ruhigen letzten Tage vor der Abreise zu seiner sechsten Tour

29.06.2014Janorschke bringt sich in seiner Heimat wieder in Erinnerung

(rsn) – Welch positive Auswirkungen es manchmal haben kann, auf sein Bauchgefühl zu hören, erfuhr Grischa Janorschke (Team Vorarlberg) im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Baunatal.

29.06.2014Für Krieger hätte es in Baunatal fast für das Podium gereicht

(rsn) - Beim Team Stuttgart mischte sich in die Freude über Platz vier im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften auch leichte Enttäuschung über die knapp verpasste Bronzemedaille. Im finalen

29.06.2014Bauhaus krönt bärenstarken Stölting-Auftritt mit Bronze

(rsn) – Das Team Stölting hat mit den Siegen von Max Walscheid im Straßenrennen und Nils Politt im Zeitfahren die U23-Wettbewerbe der Deutschen Meisterschaften dominiert. Am Sonntag nun legte der

29.06.2014Knees und Martens spielten im Finale alles oder nichts

(rsn) – Christian Knees (Sky) und Paul Martens (Belkin) haben im Finale des Meisterschaftsrennens von Baunatal alles versucht, um bei den naionalen Titelkämpfen einer Sprintentscheidung aus dem Weg

29.06.2014Greipel verteidigt Titel im Straßenrennen vor Degenkolb

(rsn) - André Greipel (Lotto Belisol) hat bei den Deutschen Meisterschaften in Baunatal seinen Titel im Straßenrennen verteidigt. Der 31-Jährige schlug nach zwölf 12 Runden à 17,2 Kilometer (206,

29.06.2014Kasper: „Lieber vorne sterben als hinten verstecken“

(rsn) - Ein hartes Rennen hatten sich die meisten der Profi-Frauen für die Straßenmeisterschaften in Baunatal gewünscht. Sie wollten es schwer machen, um die Fahrerinnen der Bundesliga-Teams auszus

29.06.2014Ciolek und Gerdemann angeschlagen, Wiedersehen für Baumann

(rsn) - Am Sonntag stehen im nordhessischen Baunatal die Deutschen Straßenmeisterschaften über 206 Kilometer an. Radsport-news.com hat für Sie die letzten Neuigkeiten vor dem Start gesammelt.+++ Ur

29.06.2014Knees rechnet sich auch auf dem Sprinterkurs Chancen aus

(rsn) – Schlechtes Wetter, viele Starter und ein Sprinterkurs, der mit seinen engen Passagen das Rennen zu einer gefährlichen Angelegenheit machen könnte, sind sicher nicht beste Voraussetzungen f

28.06.2014Nimmt Kittel in Baunatal Greipel das Meister-Trikot ab?

(rsn) - Am Sonntag wird bei den Deutschen Meisterschaften im nordhessischen Baunatal André Greipels Nachfolger gesucht - dabei ist es gut möglich, dass der Lotto-Belisol-Kapitän sein Meister-Trikot

Weitere Radsportnachrichten

13.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

13.09.2025Van der Poel “braucht Glück“ beim Start aus der fünften Reihe

(rsn) - Am Sonntag will Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nach seinen Weltmeistertiteln auf der Straße, im Cyclocross und im Gravel den im Mountainbike folgen lassen. Dabei überlässt de

13.09.2025Riccitello fährt Pellizzari am letzten Berg aus dem Weißen Trikot

(rsn) - Fast wären alle Wertungstrikots in der zweiten Hälfte der Vuelta auf den gleichen Schultern geblieben. Auf der 20. Etappe der Rundfahrt kam es aber doch noch zu einem Führungswechsel in der

13.09.2025Sponsoren-Aus und Flaggen-Kauf: Verkürztes Finale in Madrid

(rsn)Die traditionelle 21. Schlussetappe der Vuelta a España führt nun nur noch über 106,6 Kilometer von Alalpardo nach Madrid. Wie spanische Medien am Vortag der Etappe berichteten, wird der final

13.09.2025Storer beendet Del Toros Fabelserie beim Pantani-Rennen

(rsn) – Bislang dominierte Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) den italienischen Herbst nach Belieben. Drei Rennen, drei Siege. Doch beim Memorial Marco Pantani (1.1) sollte die Serie reißen.

13.09.2025Müder Pidcock macht es Rujano nach und schreibt Grand-Tour-Geschichte

(rsn) – Zum zweiten Mal in diesem Jahrtausend nach José Rujano beim Giro d’Italia 2005 wird am Sonntag ein Zweitdivisionär auf dem Podest einer Grand Tour stehen: Tom Pidcock wird aller Voraussi

13.09.2025Kuss: “Ich brauche jetzt ein Bier!“

(rsn) – Mit einer Attacke 1,2 Kilometer vor dem Ziel hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) den Tagessieg auf der 20. Etappe der Vuelta a Espana eingefahren und den Gesamterfolg vor dem Schlu

13.09.2025Vingegaard weist Almeida mit dritten Etappensieg in die Schranken

(rsn) - Mit seinem dritten Etappensieg bei dieser Austragung hat Jonas Vingegaard den entscheidenden Schritt hin zum Gesamtsieg der Vuelta a Espana 2025 gemacht. Der Däne setzte sich im extrem steile

13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg

(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21

13.09.2025Rissveds krönt sich erstmals zur Mountainbike-Weltmeisterin

(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü

13.09.2025Treudler lässt die Schweiz und Heizomat jubeln

(rsn) – Finn Treudler hat bei der Mountainbike-WM im Wallis in der Schweiz für einen Heimsieg im U23-Rennen gesorgt. Der 22-Jährige vom deutschen Crossteam Heizomat – Cube warf zur Hälfte des

13.09.2025Sprint-Stars treten beim Münsterland Giro gegeneinander an

(rsn) – Trotz der parallel verlaufenden Straßen-Europameisterschaft zieht der Münsterland-Giro 2025 am 3. Oktober reichlich große Namen an. Die zwölf bestätigten WorldTeams fahren mitunter ihre

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Grand Prix Cycliste de (1.UWT, CAN)
  • Radrennen Männer

  • Straßenrennen Wenholthausen (BLM, GER)
  • GP Rik van Looy (1.2, BEL)
  • Trofeo Matteotti (1.1, ITA)
  • Turul Romaniei (2.2, ROU)
  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)
  • GP de Fourmies (1.Pro, FRA)