Im DM-Zeitfahren den Erwartungen gerecht geworden

Brennauer: Titelverteidigung trotz kleiner Startschwierigkeiten

Von Felix Mattis aus Baunatal

Foto zu dem Text "Brennauer: Titelverteidigung trotz kleiner Startschwierigkeiten"
Lisa Brennauer (Specialized-lululemon) verteidigte ihren Zeitfahr-Titel in Baunatal. | Foto: Felix Mattis

27.06.2014  |  (rsn) - Die Erleichterung war spürbar und die Freude groß, als Lisa Brennauer (Specialized-lululemon) in Baunatal 100 Meter hinter der Ziellinie die ersten Glückwünsche entgegennahm. „Ich habe so viel dafür getan“, sagte die 26-Jährige zwischen zahlreichen Umarmungen. „Deshalb bin ich überglücklich.“

Sekunden zuvor war ihr die Titelverteidigung im Einzelzeitfahren der Deutschen Straßen-Meisterschaften gelungen. Mit 17 Sekunden Vorsprung auf Teamkollegin Trixi Worrack setzte sich die Allgäuerin durch. Charlotte Becker (Wiggle-Honda) brachte auf Rang drei bereits 57 Sekunden Rückstand mit ins Ziel.

Brennauer und die WM-Fünfte Worrack waren als große Favoritinnen in den Kampf gegen die Uhr gestartet - gerade die Titelverteidigerin hatte in den vergangenen Wochen gleich mehrere Top-Resultate eingefahren und unter anderem Zeitfahr-Weltmeisterin und Ex-Teamkollegin Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) geschlagen.

„Alles andere als ein Sieg wäre heute schon eine Enttäuschung“, hatte Teamchef Ronny Lauke radsport-news.com daher auch vor dem Start gesagt. Und die alte und neue Deutsche Meisterin bestätigte später die hohen Erwartungen. „Ich habe versucht, mir nicht zu viel Druck zu machen. Aber das ist immer leichter gesagt als getan. Letztes Jahr bin ich lockerer an die Sache herangegangen.“ Im vergangenen Juni hatte Brennauer ihren ersten Straßen-Zeitfahr-Titel vor der eigenen Haustür in Wangen im Allgäu gewonnen.

Doch auch Worrack konnte zufrieden sein. Immerhin stellte sie die gesamte Konkurrenz aus anderen Teams deutlich in den Schatten. „Enttäuscht bin ich nicht, sondern zufrieden. Es ist schwer, überhaupt eine Medaille zu holen“, sagte die 32-Jährige.

Nach der ersten von zwei Runden über jeweils 14,8 Kilometer hatte Brennauer nur fünf Sekunden vor Teamkollegin Worrack gelegen, und auch Becker war da mit 17 Sekunden Rückstand noch in Reichweite. Erst zum Schluss hin baute die 26-Jährige ihre Führung aus. „Es war schwer, in den richtigen Rhythmus zu kommen“, erklärte Brennauer und bestätigte damit, was auch ihre Kontrahentinnen über eine wegen vieler Rhythmuswechsel schwierige Strecke gesagt hatten.

„Ich hatte nicht viele Zwischenzeiten, nur bei Start/Ziel nach der ersten Runde. Und dann haben einige Zuschauer reingerufen, dass es mit Trixi sehr knapp wird“, erzählte Brennauer, dass der Impuls zur letzten Beschleunigung von außen kam. „Deshalb wusste ich, dass ich in der zweiten Runde nichts mehr zurückhalten darf. Da habe ich nur noch Vollgas gegeben.“

Der selektive Kurs in den nordhessischen Hügeln sei ihr letztlich dann sogar entgegengekommen: „Die Strecke hat mir sehr gut gefallen, weil ich das Gefühl habe, dass im Moment gilt: Je schwerer, desto besser für mich. Und das Zeitfahren hier war super lang, eine ähnliche Distanz wie bei den Weltmeisterschaften.“

Die Welt-Titelkämpfe sind zwar noch drei Monate weg, doch die Gedanken gehen schon jetzt nach Ponferrada in Spanien, wo beide deutschen Zeitfahr-Asse auf die Medaillen schielen. „Das muss schon das Ziel sein“, sagte Brennauer, die im vergangenen Jahr in Florenz nur auf Rang elf gelandet war.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.06.2014In Baunatal standen drei Sprinter-Generationen auf dem Podium

(rsn) – Auf dem Podium des Straßenrennens der Deutschen Meisterschaften in Baunatal konnten die Fans am Sonntag drei Sprinter-Generationen feiern. Der knapp 32 Jahre alte André Greipel (Lotto Beli

30.06.2014Greipel holt das gute Körnchen raus

Baunatal (rsn) - Das Dutzend ist voll. Mit seinem 12. Saison-Sieg verteidigte André Greipel (Lotto-Belisol) seinen Titel bei den Deutschen Meisterschaften in Baunatal vor John Degenkolb (Giant-Shiman

29.06.2014Martin zufrieden mit der Show, die er geboten hat

(rsn) - Fast schon tiefenentspannt verabschiedete sich Tony Martin (Omega Pharma - Quick-Step) am Sonntag-Nachmittag aus Baunatal in die ruhigen letzten Tage vor der Abreise zu seiner sechsten Tour

29.06.2014Janorschke bringt sich in seiner Heimat wieder in Erinnerung

(rsn) – Welch positive Auswirkungen es manchmal haben kann, auf sein Bauchgefühl zu hören, erfuhr Grischa Janorschke (Team Vorarlberg) im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Baunatal.

29.06.2014Kittel: Enttäuscht, aber nicht beunruhigt

(rsn) - Für Marcel Kittel (Giant-Shimano) platzte der Traum vom deutschen Meistertitel am „Hahn“. Der steile Stich in Holzhausen mit dem ulkigen Namen schnürte dem Sprint-Ass regelrecht das re

29.06.2014Für Krieger hätte es in Baunatal fast für das Podium gereicht

(rsn) - Beim Team Stuttgart mischte sich in die Freude über Platz vier im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften auch leichte Enttäuschung über die knapp verpasste Bronzemedaille. Im finalen

29.06.2014Bauhaus krönt bärenstarken Stölting-Auftritt mit Bronze

(rsn) – Das Team Stölting hat mit den Siegen von Max Walscheid im Straßenrennen und Nils Politt im Zeitfahren die U23-Wettbewerbe der Deutschen Meisterschaften dominiert. Am Sonntag nun legte der

29.06.2014Knees und Martens spielten im Finale alles oder nichts

(rsn) – Christian Knees (Sky) und Paul Martens (Belkin) haben im Finale des Meisterschaftsrennens von Baunatal alles versucht, um bei den naionalen Titelkämpfen einer Sprintentscheidung aus dem Weg

29.06.2014Greipel verteidigt Titel im Straßenrennen vor Degenkolb

(rsn) - André Greipel (Lotto Belisol) hat bei den Deutschen Meisterschaften in Baunatal seinen Titel im Straßenrennen verteidigt. Der 31-Jährige schlug nach zwölf 12 Runden à 17,2 Kilometer (206,

29.06.2014Kasper: „Lieber vorne sterben als hinten verstecken“

(rsn) - Ein hartes Rennen hatten sich die meisten der Profi-Frauen für die Straßenmeisterschaften in Baunatal gewünscht. Sie wollten es schwer machen, um die Fahrerinnen der Bundesliga-Teams auszus

29.06.2014Ciolek und Gerdemann angeschlagen, Wiedersehen für Baumann

(rsn) - Am Sonntag stehen im nordhessischen Baunatal die Deutschen Straßenmeisterschaften über 206 Kilometer an. Radsport-news.com hat für Sie die letzten Neuigkeiten vor dem Start gesammelt.+++ Ur

29.06.2014Knees rechnet sich auch auf dem Sprinterkurs Chancen aus

(rsn) – Schlechtes Wetter, viele Starter und ein Sprinterkurs, der mit seinen engen Passagen das Rennen zu einer gefährlichen Angelegenheit machen könnte, sind sicher nicht beste Voraussetzungen f

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni feiert Sieg-Doppelpack in Frankreich

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Grand Prix de la Ville d`Alger (1.2, DZA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)