Österreichische Staatsmeisterschaften

Zoidl und Brändle auch diesmal die Favoriten

Foto zu dem Text "Zoidl und Brändle auch diesmal die Favoriten"
Riccardo Zoidl (Trek) | Foto: Cor Vos

26.06.2014  |  (rsn) – Am Wochenende finden im Burgenland, Niederösterreich und in Tirol die Österreichischen Straßen- und Zeitfahr-Meisterschaften statt. Den Anfang macht am Freitag das Einzelzeitfahren im burgenländischen Gerersdorf-Sulz. Die anspruchsvolle Strecke der Damen und Herren führt über anspruchsvolle 25 Kilometer und der Startschuss fällt um 16:40 Uhr. Im Vorjahr konnten sich der Vorarlberger Matthias Brändle und Martina Ritter die Titel sichern. Trek-Profi Riccardo Zoidl (Meister 2012) verzichtet auf einen Start im Burgenland zugunsten des Straßenrennens am Sonnta, wo er seinen Titel verteidigen will.

Titelverteidiger Brändle ist auch diesmal wieder favorit, der IAM-profi peilt seine insgesamt dritte Goldmedaille. Patrick Konrad (Gourmetfein Wels), zuletzt Gewinner der Oberösterreich-Rundfahrt, schielt weniger auf den Sieg als vielmehr auf die Führung in der Tchibo Top.Rad.Liga, zu der das Zeitfahren zählt. Andreas Hofer (Team Vorarlberg) hat bisher bei jedem Auftritt im Zeitfahren eine Medaille geholt. Gespantn sein darf man auf den Steirer Georg Preidler (Giant-Shimano), der allerdings den Giro in den Beinen hat. Kurzfristig abgesagt haben Stefan Denifl, Zeitfahr-Meister von 2008, und Andreas Graf, der vier Mal in Folge Zeitfahr-Silber geholt hatte. Bei den Frauen gilt Vorjahrssiegerin Martina Ritter als erste Anwärterin auf Gold.

Zwei Tage nach dem Zeitfahren und eine Woche vor dem Start der 66. Österreich- Rundfahrt steht das wichtigste heimische Eintagesrennen auf dem Programm: die Staatsmeisterschaft im Straßenfahren, die diesmal im Raum Innsbruck ausgetragen wird. Auf dem Programm stehen 180 Kilometer durch Tirol zu fahren: zunächst vier Runden zwischen Kaltenbach und Zell/Ziller, danach führt die Strecke bis zum Alpbachtal und von dort westlich durchs Inntal bis Innsbruck, wo im Finale drei giftige letzte Schlussrunden von Igls über Innsbruck-Mitte und Aldrans nach Igls warten, ehe das Rennen mit einer Bergankunft am Fuße der Olympia-Bobbahn endet.

Zoidl hat sich ganz auf die Titelverteidigung konzentriert. Seit der Italien-Rundfahrt hat der 26-Jährige nur das Rennen in Judendorf bestritten und zuletzt in seiner Noch-Wahlheimat trainiert. Neben Zoidl sind in Tirol noch drei weitere Straßenmeister früherer Jahre am Start: Markus Eibegger(2009), Harald Starzengruber (2010), Matthias Krizek (2011). Nur Lukas Pöstlberger, der Staatsmeister von 2012, fehlt weiter aufgrund einer Verletzung.

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Groves gewinnt vorletzte Tour-Etappe als Solist

(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

26.07.2025Niewiadoma, Vollering & Co. über ihre Chancen bei der Tour de France Femmes

(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang

26.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 20. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

26.07.2025Onley nahm den Kampf ums Podium auf und verlor - vorerst

(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor

26.07.2025Acht Monate auf Bewährung für den Flitzer von Valence

(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied

26.07.2025Warum griff Roglic nach La Plagne an, statt Lipowitz zu helfen?

(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)