--> -->

24.06.2014 | (rsn) – Bei den Deutschen Straßenmeisterschaften im hessischen Baunatal (27. - 29. Juni) ist am Wochenende alles vertreten, was im nationalen Radsport Rang und Namen hat. Im Zeitfahren der Männer ist Titelverteidiger Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) der haushohe Favorit. Offen ist dagegen das Straßenrennen der Profis, das am Sonntag zu ungewohnter Zeit gestartet wird.
Der Kreis der Favoriten ist groß. Die zwölf Runden (205 Kilometer, 1428 Höhenmeter) müssen Titelverteidiger André Greipel (Lotto Belisol) und seine Herausforderer bereits von neun Uhr morgens an unter die Räder nehmen, weil das Finale des Rennens vom Hessischen Rundfunk live übertragen wird. Der Rundkurs durch vier Baunataler Stadtteile und zwei Ortsteile von Edermünde weist zwar zwei Anstiege auf, die aber keine besonderen Schwierigkeiten darstellen sollten, so dass mit einer Sprintentscheidung gerechnet werden darf.
Darauf spekuliert auch Greipel, der mit Marcel Sieberg allerdings nur Teamkollegen an seiner Seite hat. Trotzdem gab sich der 31-Jährige selbstbewusst – kein Wunder nach den jüngsten Siegen bei der Belgien-Rundfahrt, der Luxemburg-Rundfahrt und der Ster ZLM Toer. „Ich starte nicht, um Zweiter zu werden“, kündigte Greipel an. „Die DM ist ein super Rennen, um den Körper kurz vor dem Start zur Tour de France noch einmal unter Belastung zu setzen.“
Allerdings bekommt es der Vorjahressieger mit der Giant-Shimano-Doppelspitze John Degenkolb und Marcel Kittel zu tun, die zudem auf die Unterstützung von Simon Geschke, Johannes Fröhlinger, Nikias Arndt und Maximilian Schachmann bauen können. Auch Gerald Ciolek, der Deutsche Meister des Jahres 2006, kann sich in einem Sprintfinale gute Chancen ausrechnen, zumal er mit Linus Gerdeman, Andreas Stauff und Martin Reimer über drei Helfer verfügen kann.Ein schlagkräftiges Duo bilden Robert Wagner und Paul Martens vom niederländischen Belkin-Team.
Zu beachten sein wird auch das Team Stölting, dessen Kapitän Silvio Herklotz eigens auf seine Titelvertedigung bei den U23 verzichtete, um bei den Profis mitmischen zu können. Vielleicht gelingt aber auch einem Fahrer aus der starken Sprintergarde des Gelsenkirchener Rennstalls eine Überraschung.
Alles andere als eine Überraschung wäre ein weiterer Erfolg des dreifachen Zeitfahrweltmeisters Tony Martin in seiner Spezialdisziplin. Der 29-Jährige wird keinen Konkurrenten zu fürchten haben, auch nicht Patrick Gretsch (Ag2R), der erster Anwärter auf die Silbermedaille ist. Weitere Medaillenkandidaten sind Jasha Sütterlin (Movistar), U23-Meister von 2013, Stefan Schumacher (Christina Watches) und Oldie Lars Teutenberg. Im U23-Zeitfahren gibt es dagegen keinen ausgemachten Favoriten.
Bei den Frauen ist die Situation ähnlich klar wie bei den Männern: Die Allgäuerin Lisa Brennauer (Specialized-lululemon) hat mit zuletzt starken Leistungen ihren Anspruch auf den zweiten Titel in Folge geltend gemacht.
Ihre Teamkollegin Trixi Worrack möchte ihren Titel im 120 Kilometer langen Straßenrennen (sieben Runden) verteidigen. Aber auch Brennauer könnte der Sprinterkurs liegen – ebenso wie Hanka Kupfernagel, die für das Team maxx-Solar startet, sowie der Vorjahreszweiten Elke Gebhardt (Bigla).
Das Finale des Männerrennens wird live im Fernsehen übertragen. Der Hessische Rundfunk zeigt die letzten beiden Stunden von 12 Uhr an bis zum Zieleinlauf, der für 13.50 Uhr vorgesehen ist. Fast das gesamte Rennen ist in einem LIVE Stream unter www.hr-online.de zu sehen. Live-Reportagen im Hörfunk runden die Übertragungen ab. Auch der Mitteldeutsche Rundfunkt MDR ist mit einem Team vor Ort und berichtet zeitversetzt.
Zeitplan der Deutschen Straßenmeisterschaften von Baunatal:
Freitag, 27. Juni:
Einzelzeitfahren Frauen (2 Runden zu je 14,8 km, 29,6 km), Start 14.00 Uhr
Einzelzeitfahren U23 (2 Runden zu je 14,8 km, 29,6 km), Start 16.30 Uhr
Einzelzeitfahren Männer (3 Runden zu je 14,8 km, 44,4 km), Start 19.30 Uhr
Samstag, 28. Juni:
Straßenrennen Frauen (7 Runden zu je 17,2 km, 120,4 km), Start: 12.00 Uhr/Ziel:15.10 Uhr
Sonntag, 29. Juni:
Straßenrennen Männer (12 Runden zu je 17,2 km, 205 km), Start: 09.00 Uhr/Ziel: 13.50 Uhr
30.06.2014In Baunatal standen drei Sprinter-Generationen auf dem Podium(rsn) – Auf dem Podium des Straßenrennens der Deutschen Meisterschaften in Baunatal konnten die Fans am Sonntag drei Sprinter-Generationen feiern. Der knapp 32 Jahre alte André Greipel (Lotto Beli
30.06.2014Greipel holt das gute Körnchen rausBaunatal (rsn) - Das Dutzend ist voll. Mit seinem 12. Saison-Sieg verteidigte André Greipel (Lotto-Belisol) seinen Titel bei den Deutschen Meisterschaften in Baunatal vor John Degenkolb (Giant-Shiman
29.06.2014Martin zufrieden mit der Show, die er geboten hat(rsn) - Fast schon tiefenentspannt verabschiedete sich Tony Martin (Omega Pharma - Quick-Step) am Sonntag-Nachmittag aus Baunatal in die ruhigen letzten Tage vor der Abreise zu seiner sechsten Tour
29.06.2014Janorschke bringt sich in seiner Heimat wieder in Erinnerung(rsn) – Welch positive Auswirkungen es manchmal haben kann, auf sein Bauchgefühl zu hören, erfuhr Grischa Janorschke (Team Vorarlberg) im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Baunatal.
29.06.2014Kittel: Enttäuscht, aber nicht beunruhigt(rsn) - Für Marcel Kittel (Giant-Shimano) platzte der Traum vom deutschen Meistertitel am „Hahn“. Der steile Stich in Holzhausen mit dem ulkigen Namen schnürte dem Sprint-Ass regelrecht das re
29.06.2014Für Krieger hätte es in Baunatal fast für das Podium gereicht(rsn) - Beim Team Stuttgart mischte sich in die Freude über Platz vier im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften auch leichte Enttäuschung über die knapp verpasste Bronzemedaille. Im finalen
29.06.2014Bauhaus krönt bärenstarken Stölting-Auftritt mit Bronze(rsn) – Das Team Stölting hat mit den Siegen von Max Walscheid im Straßenrennen und Nils Politt im Zeitfahren die U23-Wettbewerbe der Deutschen Meisterschaften dominiert. Am Sonntag nun legte der
29.06.2014Knees und Martens spielten im Finale alles oder nichts(rsn) – Christian Knees (Sky) und Paul Martens (Belkin) haben im Finale des Meisterschaftsrennens von Baunatal alles versucht, um bei den naionalen Titelkämpfen einer Sprintentscheidung aus dem Weg
29.06.2014Greipel verteidigt Titel im Straßenrennen vor Degenkolb (rsn) - André Greipel (Lotto Belisol) hat bei den Deutschen Meisterschaften in Baunatal seinen Titel im Straßenrennen verteidigt. Der 31-Jährige schlug nach zwölf 12 Runden à 17,2 Kilometer (206,
29.06.2014Kasper: „Lieber vorne sterben als hinten verstecken“(rsn) - Ein hartes Rennen hatten sich die meisten der Profi-Frauen für die Straßenmeisterschaften in Baunatal gewünscht. Sie wollten es schwer machen, um die Fahrerinnen der Bundesliga-Teams auszus
29.06.2014Ciolek und Gerdemann angeschlagen, Wiedersehen für Baumann(rsn) - Am Sonntag stehen im nordhessischen Baunatal die Deutschen Straßenmeisterschaften über 206 Kilometer an. Radsport-news.com hat für Sie die letzten Neuigkeiten vor dem Start gesammelt.+++ Ur
29.06.2014Knees rechnet sich auch auf dem Sprinterkurs Chancen aus(rsn) – Schlechtes Wetter, viele Starter und ein Sprinterkurs, der mit seinen engen Passagen das Rennen zu einer gefährlichen Angelegenheit machen könnte, sind sicher nicht beste Voraussetzungen f
04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat