--> -->
31.05.2014 | (rsn) - Michael Rogers (Tinkoff-Saxo) hat beim Giro d’Italia seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 34 Jahre alte Australier triumphierte auf der 20. Etappe über 167 Kilometer von Maniago zum Monte Zoncolan auf 1.730 Metern Höhe als Solist vor den beiden Italienern Franco Pellizotti, (Androni-Giocattoli/+0:36) und Francesco Bongiorno (Bardiani-CSF/+0:48).
Der Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar) verteidigte souverän sein Rosa Trikot und kam gemeinsam mit seinem Landsmann und Gesamtzweiten Rigoberto Uran (Omega Pharma - Quick-Step) 4:44 Minuten hinter dem Etappengewinner ins Ziel.
„Hier am Zoncolan zu gewinnen - das ist ein Traum, der wahr geworden ist", strahlte der 34-jährige Rogers, der bereits die 11. Etappe in Savona als Ausreißer für sich entschieden hatte.
Bongiorno konnte zwar einen Sturz vermeiden, musste aber aus den Pedalen und verlor dadurch den Anschluss. Und auch der Etappensieger selber musste sich im Finale einige Male gegen frenetische Zuschauer wehren, die ihm auf den Leib rückten.
Die beeindruckende Vorstellung des Tinkoff-Saxo-Teams rundete Nicolas Roche (+1:35) ab, der sich Rang vier sicherte vor dem US-Amerikaner Brent Bookwalter (BMC/+1:37) und dem Kolumbianer Robinson Chalapud (Colombia/+1:46). Einen starken Auftritt legte auch der Österreicher Georg Preidler (Giant-Shimano/+1:52) hin, der Siebter wurde, gefolgt vom Belgier Maxime Monfort Lotto Belisol/+2:12), dem Italiener Dario Cataldo (Sky/+2:24) und seinem deutschen Teamkollegen Simon Geschke (+2:37).
Auf den ersten sechs Positionen der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Quintana behauptete seine Führung von 3:07 Minuten auf Uran, der Italiener Fabio Aru (Astana/+4:04) wird den Giro auf dem dritten Platz beenden vor dem Franzosen Pierre Rolland (Europcar/+5:46), seinem Landsmann Domenico Pozzovivo (Ag2R/+6:41) und dem Polen Rafal Majka (Tinkoff-Saxo/+7:13).
Die ersten Zehn komplett machen der Niederländer Wilco Kelderman (Belkin/+11:09), der Australier Cadel Evans (BMC/+12:00), der Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin Sharp/+13:35) und der Kroate Robert Kiserlovski (Trek +15:49).
Der Kolumbianer Julian Arredondo (Trek) verteidigte sein Blaues Trikot und steht als Gewinner der Bergwertung fest. Der Franzose Nacer Bouhanni (FDJ.fr) führt weiter die Punktewertung an und hat morgen in Triest die Chance auf einen vierten Etappensieg. Quintana nimmt auch das Weiße Trikot des besten Jungprofis mit nach Hause. Die französische Ag2R-Equipe gewinnt die Teamwertung.
Später mehr
(rsn) – Der beim Giro d’Italia schwer gestürzte Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) hat wieder mit dem Training begonnen. „Gestern saß ich zum ersten Mal wieder auf dem Straßenrad. Letzte Woche fuh
(rsn) – Michel Koch hat bei der ersten großen Rundfahrt seiner Karriere das Ziel erreicht. Der 22-Jährige aus Wuppertal stellte sich am Sonntag auf der letzten Etappe des Giro d’Italia noch einm
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
(rsn) - Der Traum vom Podium bei der 97. Austragung der Italien-Rundfahrt ist für Rafał Majka im Bergzeitfahren hinauf zum Cima Grappa geplatzt. Der gesundheitlich angeschlagene Pole belegte
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
rsn) – Rigoberto Uran (Omega Pharma-Quick Step) und Fabio Aru (Astana) waren beim Giro d’Italia gegen den alle überragenden Nairo Quintana (Movistar) chancenlos. Aber so wie der Kolumbianer mit s
Triest (dpa) - Nairo Quintana (Movistar) hat in 105 Jahren Giro d`Italia als erster Kolumbianer die zweitwichtigste Rundfahrt der Welt gewonnen. Nach 21 Etappen und 3445 Kilometern verwies der 24 Jahr
(rsn) – Luka Mezgec hat dem Giant-Shimano-Team zum Abschluss der 97. Giro d’Italia den dritten Tagessieg beschert. Der 25 Jahre alte Slowene gewann die 21. und letzte Etappe über 169 Kilometer vo
(rsn) –Nairo Quintana (Movistar) ist nur noch eine Etappe vom ersten Triumph eines Kolumbianers beim Giro d’Italia entfernt. Und der 24-Jährige schmiedet nach seinen Demonstrationen in den Bergen
(rsn) – Auf der 20. Etappe des 97. Giro d’Italia ging Simon Geschke (Giant-Shimano) nochmals in die Offensive. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Georg Preidler war der Freiburger in der Gruppe des
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,