Zepuntkes Kalifornien-Tagebuch / 8. Etappe

Bei der Aufholjagd auf Hushovds Erfahrung verlassen

Von Ruben Zepuntke

Foto zu dem Text "Bei der Aufholjagd auf Hushovds Erfahrung verlassen"
Ruben Zepuntke (Team Bissell) | Foto: radsport-news.com

19.05.2014  |  (rsn) - Der letzte Tag bei der Amgen Tour of California hat für uns sehr früh begonnen. Mein Wecker schellte um 6:25 Uhr, danach folgte das Frühstück, ehe wir zum Rennen aufbrachen.

Der Start erfolgte dann um 8:45 Uhr Ortszeit. Wir mussten zunächst drei Runden absolvieren mit einem fünf Kilometern langen Berg und dann noch einmal drei Runden á 5 Kilometer. Insgesamt betrug die Strecke nur 120 Kilometer. Trotzdem war garantiert, dass es zum Abschluss noch mal richtig schwer werden würde.

In der ersten Runde fuhren wir im Feld den Berg mit einem Wahnsinns-Tempo hoch. Trotz der Geschwindigkeit konnte ich mich mit den ersten Fahrern über den Berg quälen. Doch ich wusste, dass es nicht leichter werden würde.

Da eine kleine Fluchtgruppe schon stand, wurde das Tempo reguliert, doch am Berg ging's zur Sache. Vor allem Cannondale versuchte, den einen oder anderen Sprinter abzuhängen, zumindest aber zu schwächen.

Obwohl ich mich relativ gut gefühlt habe, merkte ich schon früh, dass es knapp wird, vorne mit über den Berg zu kommen. Prompt wurde ich gemeinsam mit Thor Hushovd einen Kilometer vor dem Bergpreis abgehängt. Aber ich wollte unbedingt zurückkommen, um später im Sprint wieder vorne reinzufahren. Bei der Aufholjagd verließ ich mich vor allem auf Hushovds Erfahrung und so schafften wir es auf der Abfahrt wieder nach vorne.

Auch Cavendish schaffte es wieder nach vorne. Er war noch früher zurück gefallen. Doch es war einfach nur eiskalt berechnet, um so viel wie möglich Energie sparen zu können – wie sich im Nachhinein noch herausstellen sollte.

Obwohl ich schon relativ angeschlagen war, versuchte ich im Sprint vorne reinzuhalten. Dabei habe ich gute Unterstützung von meinen beiden restlichen Teamkollegen erhalten. Leider sind wir noch nicht so gut eingespielt und sie begannen meinen Leadout drei Kilometer vor dem Ziel – also viel zu früh. So war ich leider wieder den letzten Kilometer alleine. Aber wenn man vorne reinfahren will, muss man das auch selbst schaffen können.

So versuchte ich mich zwischen den Zügen von Giant-Shimano, Cannondale und BMC einzufädeln. Leider gelang mir das nicht wirklich gut und ich begann meinen Sprint etwa von der 15. Position. Am Ende reichte es für mich zum zwölften Platz. Wenn man schaut, wer so alles im Sprint mitwirkte, kann ich damit doch recht zufrieden sein.

Was ich aber deutlich merkte war, dass man von Rennen zu Rennen mehr Routine bekommt - sei es der Positionskampf für Sprints oder auch das Vorausschauen für mögliche Windkantensituationen.

Deswegen war die Kalifornien-Rundfahrt für mich letztlich ein großer Erfolg. Trotz meines Sturzes auf der 1.Etappe konnte ich mich teuer verkaufen. Auch die ganze Mentalität hier in den USA hat mir sehr gut gefallen. Ich kann es auch kaum glauben, dass die Woche schon wieder vorbei ist.

Zum Abschluss hatten wir noch unseren Sponsoren ein typisches amerikanisches Abendessen, einschließlich des auch das einen oder anderen Glases Bier.

Vielen Dank an meine Leser. Es war eine tolle Woche hier in Kalifornien.

Euer Ruben

Ruben Zepuntke fährt seit dieser Saison für das US-Continental Team Bissell, nachdem er die beiden Jahre zuvor an der Seite von Rick Zabel beim Rabobank Development Team unter Vertrag stand. Auf radsport-news.com führt der 21-Jährige Tagebuch von der Kalifornien-Rundfahrt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.05.2014Das erste Mal so richtig in den Sprint gewagt

(rsn) - Zum Glück war es nicht mehr so warm wie die letzten Tage. So freute ich mich auf die Etappe von Santa Clarita nach Pasadena, zumal ich wie gestern wieder gute Beine hatte. Unsere Taktik war

17.05.2014Mit zwei Eisbeuteln bewaffnet den Berg hochgekrochen

Heute war es mal wieder zur Abwechslung warm. 42 Grad Celsius im Schnitt. Das Rennen startete in Santa Clarita und führte zum Mount High. Unsere Taktik war es die Spitzengruppe zu besetzen, um dann i

16.05.2014Ein ,,richtig netter Tag" bei 47 Grad

(rsn) - 47 Grad maximale Temperatur, und mein Garmin zeigte mir keine Temperaturen unter 40 Grad an - dass sagt schon alles über den heutigen Tag aus. Diesen Temperaturen sollte sich niemand auss

15.05.2014Papa hatte Recht!

(rsn) - Die heutige Etappe führte von Monterey nach Cambria über den bekannten Highway 1. Den ganzen Tag am Pazifik entlang und zum Glück war es dann auch kühler. Eines stand deshalb schon mal fes

14.05.2014Ein teuflisch guter Tag im Backofen

(rsn) - Heute hieß es Augen zu und durch. Gestern Nacht hatte ich nach all dem ganzen Stress zum Glück mal wieder gut schlafen können. So begaben wir uns nach den üblichen Ritualen - Pastafrühs

13.05.2014Enttäuscht und schlecht gelaunt den Zielstrich überquert

(rsn) - Die Nacht von Sonntag auf Montag habe ich trotz meiner Sturzverletzungen einigermaßen gut überstanden. Die Wunden wurden gut versorgt und meine Motivation für das Zeitfahren war sehr gut.

12.05.2014Ich war der Wellenbrecher!

(rsn) - Heute stand die 1. Etappe der Amgen Tour of California auf dem Programm. Sacramento war zugleich Start- und Zielort. Da die Stadt zwischen zwei Bergketten liegt, wussten wir schon vorher, da

11.05.2014Im Teamhotel kam ich mir wie ein Schülerfahrer vor

(rsn) - Nach zwei Jahren im niederländischen Rennstall Rabobank Development habe ich den großen Sprung über den Teich gewagt, um dort dem Development Programm von Bissell beizutreten. Dies war für

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)