Zepuntkes Kalifornien-Tagebuch / 1. Etappe

Ich war der Wellenbrecher!

Von Ruben Zepuntke

Foto zu dem Text "Ich war der Wellenbrecher!"
Ruben Zepuntke (Team Bissell) nach seinem Sturz auf der 1. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

12.05.2014  |  (rsn) - Heute stand die 1. Etappe der Amgen Tour of California auf dem Programm. Sacramento war zugleich Start- und Zielort. Da die Stadt zwischen zwei Bergketten liegt, wussten wir schon vorher, dass es ein sehr sehr windiger Tag würde - und damit auch hektisch und nervös. So war meine Taktik von vornherein klar: versuchen, vorne bei möglichen Windkantenaktionen mitzumischen und dann später im Sprint vorne rein zu fahren.

Der Parcours war für mögliche Windstaffeln wie geschaffen - Straßen, die nur gerade aus verliefen. Ich habe mich sehr gut gefühlt und bin mehrmals mit gesprungen, da wir auch in der Spitzengruppe vertreten sein wollten. Letztlich schafften dann sechs Jungs den entscheidenden Sprung, wir hatten zum Glück Tao Geoghegan Hart dabei, der jüngste Fahrer im gesamten Feld.

Wir restlichen Bissell-Fahrer hielten uns im Feld ganz vorne auf, um möglichen Stress zu vermeiden. Leider wurde es im Verlauf der Etappe immer wärmer, bis auf über 33 Grad. Und an den nächsten Tagen soll es noch wärmer werden. Keine Ahnung, wie ich das schaffen soll....

Ab Rennkilometer 140 stand eine 25 Kilometer lange, schnurgerade Straße auf dem Plan, dazu kam seitlicher Wind, also Windkante pur. Demnach fuhren alle Teams wie im Endsprint auf diesen Punkt zu. Ich fuddelte mich irgendwie durch. Mit gewissem Ellbogeneinsatz schaffte ich es direkt an das Hinterrad von Bradley Wiggins. Dann fiel der Hammer. Sky zog auf der Windkante davon und ich hatte das beste Hinterrad, das man haben konnte.

Es dauerte nicht lange, da brach es im Feld. Inzwischen war auch meine Nase im Wind und ich begann mit dem Team Sky mit zu kreiseln – gemeinsam mit Cavendish, Boonen, Phinney und Goss. Man braucht nicht zu sagen, wie sich das für mich angefühlt hat.

Das Kreiseln funktionierte weiter prima und es entstand eine Gruppe von 16 Fahrern. Nach zehn Kilometern fuhren wir dann die Spitzengruppe auf. Nun waren wir auch mit zwei Bissell-Fahrern vertreten. Was folgte, war einer der schwersten Momente in meiner Radsport-Karriere.

Denn durch die ganze Windstaffel zog sich eine Welle durch. Genau in diesem Moment bin ich an einer der letzteren Positionen gewesen, am Hinterrad meines Teamkollegen Tao Geoghegan Hart. Die Welle wurde größer und ich war leider dann der Wellenbrecher und Tao fuhr mir ins Rad.

Stürze mit 60 kmh fühlen sich nicht so gut an, ich versuchte es aber sofort wieder, auf das Rad zu kommen - schaffte es aber nicht mehr. So fiel ich in die zweite Staffel zurück, die 50 Sekunden Abstand hatte. Ich war danach schon mit den Gedanken woanders und wollte es nicht wahr haben, dass ich die Chance gehabt hätte vorne mit den großen Jungs durchzukommen.

Doch zu meinem Glück lief alles zusammen. So kam es zum Sprint in Sacramento, den Cavendish gewann. Ich rollte mit dem Feld rein, um sofort meine Wunden versorgen lassen. Aber zum Glück sind es nur größere Abschürfungen und nicht Schlimmeres.

Am Montag steht ein 20 Kilometer langes Zeitfahren auf dem Programm, wo ich meine guten Beine von gestern noch einmal zeigen will.

I'll go for it!

Bis dann
Euer Ruben


Ruben Zepuntke fährt seit dieser Saison für das US-Continental Team Bissell, nachdem er die beiden Jahre zuvor an der Seite von Rick Zabel beim Rabobank Development Team unter Vertrag stand. Auf radsport-news.com führt der 21-Jährige Tagebuch von der Kalifornien-Rundfahrt.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.05.2014Bei der Aufholjagd auf Hushovds Erfahrung verlassen

(rsn) - Der letzte Tag bei der Amgen Tour of California hat für uns sehr früh begonnen. Mein Wecker schellte um 6:25 Uhr, danach folgte das Frühstück, ehe wir zum Rennen aufbrachen. Der Start

18.05.2014Das erste Mal so richtig in den Sprint gewagt

(rsn) - Zum Glück war es nicht mehr so warm wie die letzten Tage. So freute ich mich auf die Etappe von Santa Clarita nach Pasadena, zumal ich wie gestern wieder gute Beine hatte. Unsere Taktik war

17.05.2014Mit zwei Eisbeuteln bewaffnet den Berg hochgekrochen

Heute war es mal wieder zur Abwechslung warm. 42 Grad Celsius im Schnitt. Das Rennen startete in Santa Clarita und führte zum Mount High. Unsere Taktik war es die Spitzengruppe zu besetzen, um dann i

16.05.2014Ein ,,richtig netter Tag" bei 47 Grad

(rsn) - 47 Grad maximale Temperatur, und mein Garmin zeigte mir keine Temperaturen unter 40 Grad an - dass sagt schon alles über den heutigen Tag aus. Diesen Temperaturen sollte sich niemand auss

15.05.2014Papa hatte Recht!

(rsn) - Die heutige Etappe führte von Monterey nach Cambria über den bekannten Highway 1. Den ganzen Tag am Pazifik entlang und zum Glück war es dann auch kühler. Eines stand deshalb schon mal fes

14.05.2014Ein teuflisch guter Tag im Backofen

(rsn) - Heute hieß es Augen zu und durch. Gestern Nacht hatte ich nach all dem ganzen Stress zum Glück mal wieder gut schlafen können. So begaben wir uns nach den üblichen Ritualen - Pastafrühs

13.05.2014Enttäuscht und schlecht gelaunt den Zielstrich überquert

(rsn) - Die Nacht von Sonntag auf Montag habe ich trotz meiner Sturzverletzungen einigermaßen gut überstanden. Die Wunden wurden gut versorgt und meine Motivation für das Zeitfahren war sehr gut.

11.05.2014Im Teamhotel kam ich mir wie ein Schülerfahrer vor

(rsn) - Nach zwei Jahren im niederländischen Rennstall Rabobank Development habe ich den großen Sprung über den Teich gewagt, um dort dem Development Programm von Bissell beizutreten. Dies war für

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Roglic konnte sich auf Pedersen und Lidl - Trek verlassen

(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot

11.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für

11.05.2025Begleitmotorrad entscheidet Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junioren

(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior

11.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

11.05.2025Strong: “Ich wollte mit einem großen Sieg zurückschlagen“

(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ

11.05.2025Tronchon amüsiert sich bei seinem ersten Profisieg prächtig

(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz

11.05.2025Nach Plan: Pedersen tauscht in Vlore Ciclamino gegen Rosa

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)