--> -->
16.05.2014 | (rsn) – Mit Joaquim Rodriguez (Katusha) musste nach der 6. Etappe den Giro d’Italia einer der großen Favoriten seinen Ausstieg bekanntgeben. Nach Angaben seines Teams hatte sich der Spanier beim Massensturz kurz vor dem Schlussanstieg hinauf nach Montecassino heftig verletzte: Katusha meldete am Abend Rippenbrüche, eine Daumenfraktur, tiefe Schnittwunden sowie Prellungen.
Bisher nicht bekannt war allerdings, dass Rodriguez sich bereits im April bei einem Sturz beim Amstel Gold Race zwei Rippen gebrochen hatte, wie er in der gestrigen Pressemitteilung erklärte. „Wir wollten das nicht kommunizieren, weil wir befürchteten, dass dann meine Konkurrenten mich in den ersten Tagen des Giro attackieren würden“, erklärte der 35-Jährige. „Nach dem Amstel habe ich so sehr gelitten und so hart gearbeitet, um wieder in Top-Verfassung für den Giro zu kommen.“
Das sei ihm zwar gelungen, allerdings sei das Teamzeitfahren zum Auftakt in Belfast sehr schlecht gelaufen und auch da habe er sehr gelitten, so Rodriguez weiter. Erst auf der 5. Etappe nach Viggiano, die er auf Platz sieben beendete, habe er sich wieder besser gefühlt, so Rodriguez. „Und jetzt bin ich so enttäuscht, vor allem in Anbetracht der Vorstellung, die mein Team gestern in Viggiano gezeigt hat. Es schmerzt mich sehr, den Giro verlassen zu müssen.“
Mit Rodriguez mussten auch seine Teamkollegen Angel Vicioso und Giampaolo Caruso das Rennen aufgeben. Der Spanier zog sich einen komplizierten Bruch des rechten Oberschenkels zu und wird in Rom operiert werden müssen. Der Italiener Caruso, der sich in Belfast zum Giro-Start das Kahnbein gebrochen hatte, das Rennen zunächst aber fortsetzen konnte, kam ohne Frakturen davon, musste aber mit starken Prellungen ebenfalls aussteigen.
Rodriguez, Vicioso und Caruso waren wie Dutzende anderer Fahrer auch auf regennassen Straßen 12 Kilometer vor dem Ziel an einer Verkehrsinsel zu Fall gekommen. Der Katusha-Kapitän erreichte mit blutenden Wunden zwar das Ziel in Montecassino, hatte aber fast acht Minuten Rückstand auf Etappensieger Michael Matthews (Orica-GreenEdge). Für den Massensturz machte der Katusha-Kapitän ungünstige Umstände verantwortlich.
„Die Straße war sehr rutschig und wir hatten 60 km/ drauf. Es reichte schon nur die Bremsen zu berühren, um zu stürzen “, berichtete Rodriguez. „Aber das ist ein Risiko, das wir immer eingehen. Es gehört zu unserem Job, wenn wir um den Sieg kämpfen. Deshalb kann ich wirklich nicht die Organisation oder die Straßenverhältnisse dafür verantwortlich machen.“
(rsn) – Der beim Giro d’Italia schwer gestürzte Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) hat wieder mit dem Training begonnen. „Gestern saß ich zum ersten Mal wieder auf dem Straßenrad. Letzte Woche fuh
(rsn) – Michel Koch hat bei der ersten großen Rundfahrt seiner Karriere das Ziel erreicht. Der 22-Jährige aus Wuppertal stellte sich am Sonntag auf der letzten Etappe des Giro d’Italia noch einm
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
(rsn) - Der Traum vom Podium bei der 97. Austragung der Italien-Rundfahrt ist für Rafał Majka im Bergzeitfahren hinauf zum Cima Grappa geplatzt. Der gesundheitlich angeschlagene Pole belegte
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
rsn) – Rigoberto Uran (Omega Pharma-Quick Step) und Fabio Aru (Astana) waren beim Giro d’Italia gegen den alle überragenden Nairo Quintana (Movistar) chancenlos. Aber so wie der Kolumbianer mit s
Triest (dpa) - Nairo Quintana (Movistar) hat in 105 Jahren Giro d`Italia als erster Kolumbianer die zweitwichtigste Rundfahrt der Welt gewonnen. Nach 21 Etappen und 3445 Kilometern verwies der 24 Jahr
(rsn) – Luka Mezgec hat dem Giant-Shimano-Team zum Abschluss der 97. Giro d’Italia den dritten Tagessieg beschert. Der 25 Jahre alte Slowene gewann die 21. und letzte Etappe über 169 Kilometer vo
(rsn) –Nairo Quintana (Movistar) ist nur noch eine Etappe vom ersten Triumph eines Kolumbianers beim Giro d’Italia entfernt. Und der 24-Jährige schmiedet nach seinen Demonstrationen in den Bergen
(rsn) – Auf der 20. Etappe des 97. Giro d’Italia ging Simon Geschke (Giant-Shimano) nochmals in die Offensive. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Georg Preidler war der Freiburger in der Gruppe des
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr