--> -->
14.05.2014 | (rsn) – In Bari machte Nacer Bouhanni (FDJ.fr) „den Kittel“. Wie der Deutsche am Sonntag in Dublin, so sank auch der Franzose im Ziel der 4. Etappe völlig ausgepowert, aber glücklich auf den Asphalt, nachdem er in einem chaotischen Finale dank einer gewaltigen Kraftanstrengung noch Kittels Teamkollegen Tom Veelers auf der Zielgeraden abgefangen hatte.
Dabei standen Bouhannis Chancen auf einen Sieg noch schlechter als die des Erfurters, der wegen einer fiebrigen Erkältung nicht mehr zur ersten Etappen auf italienischem Boden angetreten war. Denn knapp 13 Kilometer vor dem Ziel in der apulischen Metropole ereilte den 23-Jährigen das Defektpech.
„Ich hatte ein plattes Vorderrad und brach mir das Hinterrad. Und da mein Begleitfahrzeug nur das 16. Im Konvoi war, musste ich lange warten", schilderte Bouhanni die Szene. Vor allem danke seines Teamkollegen Laurent Pichon gelang es dem FDJ-Kapitän, sich durch die Karawane wieder bis ans Ende des Feldes zurückzukämpfen.
Verblüfft reagierte er auf die Frage, ob er sich bei seiner Fahrt durch die Fahrzeugschlange an die Regeln gehalten habe. „Mein Teamkollege Pichot und ich waren auf der linken Seite der Straße und die Autos waren rechts“, sagte er, um dann sarkastisch noch anzumerken: „Es ist sicherlich nicht von Vorteil, 13 Kilometer vor dem Ziel einen Plattfuß zu haben und dann festzustellen, dass dein Teamfahrzeug 30 oder 40 Sekunden hinter dem Peloton fährt.“
Vom Ende des langgezogenen Pelotons musste sich Bouhanni dann noch bei wieder einsetzendem Regen und dadurch glatt werdenden Straßen bis an die Spitze kämpfen – und just, als er an den Cannondale-Zug andockte, fiel der in einer der letzten Kurven auseinander, als mehrere der Helfer von Elia Viviani wegrutschten. Bouhanni schaffte es zwar, auf dem Rad zu bleiben, wurde aber wie die meisten anderen Sprinter auch aufgehalten. „Hinter Giant - Shimano gab es eine Lücke und ich musste große, große Mühe aufwenden, um wieder zu schließen“, berichtete er.
Doch dann folgte sogar noch der dritte Rückschlag. Nachdem das Hinterrad von Luka Mezgec erreicht hatte, fiel dem Slowenen die Kette herunter und der nominelle Anfahrer Veelers jagte nach der letzten Kurve mit großem Vorsprung dem Ziel entgegen. Bouhanni startete eine nochmalige Aufholjagd und konnte unter Aufbietung aller Kräfte noch an dem Niederländer vorbeiziehen und seinen ersten Sieg bei einer der drei großen Rundfahrten verbuchen.
Damit eroberte Bouhanni auch das Rote Trikot des besten Sprinters, das zuvor Kittel getragen hatte. Und es ist übrigens durchaus möglich, dass er – im Gegensatz zu den meisten seiner Sprintkonkurrenten – den Giro bis zum Ende durchfährt. „Der beste Sprinter zu sein ist immer wichtig und ich werde versuchen, in den Sprints weiter Punkte zu sammeln, um das Trikot, so gut ich kann, zu verteidigen“, kündigte Bouhanni an.
(rsn) – Der beim Giro d’Italia schwer gestürzte Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) hat wieder mit dem Training begonnen. „Gestern saß ich zum ersten Mal wieder auf dem Straßenrad. Letzte Woche fuh
(rsn) – Michel Koch hat bei der ersten großen Rundfahrt seiner Karriere das Ziel erreicht. Der 22-Jährige aus Wuppertal stellte sich am Sonntag auf der letzten Etappe des Giro d’Italia noch einm
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
(rsn) - Der Traum vom Podium bei der 97. Austragung der Italien-Rundfahrt ist für Rafał Majka im Bergzeitfahren hinauf zum Cima Grappa geplatzt. Der gesundheitlich angeschlagene Pole belegte
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
rsn) – Rigoberto Uran (Omega Pharma-Quick Step) und Fabio Aru (Astana) waren beim Giro d’Italia gegen den alle überragenden Nairo Quintana (Movistar) chancenlos. Aber so wie der Kolumbianer mit s
Triest (dpa) - Nairo Quintana (Movistar) hat in 105 Jahren Giro d`Italia als erster Kolumbianer die zweitwichtigste Rundfahrt der Welt gewonnen. Nach 21 Etappen und 3445 Kilometern verwies der 24 Jahr
(rsn) – Luka Mezgec hat dem Giant-Shimano-Team zum Abschluss der 97. Giro d’Italia den dritten Tagessieg beschert. Der 25 Jahre alte Slowene gewann die 21. und letzte Etappe über 169 Kilometer vo
(rsn) –Nairo Quintana (Movistar) ist nur noch eine Etappe vom ersten Triumph eines Kolumbianers beim Giro d’Italia entfernt. Und der 24-Jährige schmiedet nach seinen Demonstrationen in den Bergen
(rsn) – Auf der 20. Etappe des 97. Giro d’Italia ging Simon Geschke (Giant-Shimano) nochmals in die Offensive. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Georg Preidler war der Freiburger in der Gruppe des
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte R
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o
(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil