Erfurter gewinnt 2. Giro-Etappe

Kittel komplettiert in Belfast seine Grand Tour-Sammlung

Foto zu dem Text "Kittel komplettiert in Belfast seine Grand Tour-Sammlung"
Marcel Kittel (Giant-Shimano) feiert seinen ersten Giro-Etappensieg. | Foto: Cor Vos

10.05.2014  |  (rsn) – Marcel Kittel hat wie schon bei der letztjährigen Tour de France auch beim Giro d’Italia seine erste Chance genutzt. Der Erfurter vom niederländischen Team Giant-Shimano gewann im Samstag im Dauerregen die 2. Etappe der 97. Italien-Rundfahrt, die nach 219 Kilometern in Belfast endete, deutlich vor dem Franzosen Nacer Bouhanni (FDJ.fr) und dem Italiener Giacomo Nizzolo (Trek) und rückte damit in die Reihe derjenigen Fahrer auf, die Etappensiege bei allen drei großen Rundfahrten verbuchen konnten.

2011 hatte Kittel eine Vuelta-Etappe gewonnen, im vergangenen Jahr krönte er sich mit gleich vier Siegen zum besten Sprinter der Tour de France. Mit dem Coup von Belfast machte der 25-Jährige seine Sammlung komplett.

„Das waren heute sehr schwierige Bedingungen. Die Situation vor dem Finale war sehr unübersichtlich. Ich habe meine Teamkollegen einige Male verloren, konnte aber bis nach der letzten Kurve vorne bleiben. Es war mit all dem Regen ein sehr schwerer Tag. Umso mehr bin ich erleichtert, dass es heute geklappt hat“, meinte Kittel, der auf den letzten Metern auf sich allein gestellt war, nachdem sein Sprintzug von der Spitze verdrängt worden war.

Doch der schnelle Thüringer machte das Beste aus der Situation, trat auf der vom Ziel aus gesehen rechten auf den letzten rund 200 Metern an und zog locker und leicht an allen seinen Kontrahenten vorbei.

Der 23-jährige Bouhanni, dessen FDJ-Zug spät in Aktion trat, nachdem Orica-GreenEdge und Giant-Shimano für die Tempoarbeit im Feld über mehr als 200 Kilometer verantwortlich zeichneten, hatte den Sprint eröffnet, doch hatte keine Chance gegen Kittel, dem er sich schließlich um zwei Radlängen geschlagen geben musste. „Kittel war stärker als ich, als ich 300 Meter vor dem Ziel den Sprint anzog, war er in der Lage, von hinten kommend an mir vorbeizuziehen. Heute war er stärker, mal schauen, wie es morgen läuft“, erklärte der FDJ-Kapitän.

Nur halb ging der Plan von Orica-GreenEdge auf. Die Australier, die das Teamzeitfahren zum Auftakt gewonnen hatten, wollten dem einen weiteren Sieg durch Michael Matthews folgen lassen. Doch der junge Australier kam nicht über Rang acht hinaus, was allerdings dazu reichte, seinen Teamkollegen Svein Tuft im Rosa Trikot abzulösen. Matthews profitierte davon, dass sich das Feld auf den letzten Metern teilte und die ersten 18 Fahrer mit drei Sekunden Vorsprung auf die große Gruppe um den Kanadier, der gestern seinen 37. Geburtstag feierte, ins Ziel kam.

Der neue Gesamtführende freute sich über das Maglia Rosa auf seinen Schultern, gab aber unumwunden zu, chancenlos gegen Kittel gewesen zu sein. „Kittel ist definitiv der Schnellste hier im Feld, das hat er heute gezeigt“, meinte der 23-Jährige, der sich auch auf den kommenden Etappen nicht viel gegen den Deutschen ausrechnet. „Ganz gleich, ob es warm oder kalt ist, in den Flachsprints ist er immer zur Stelle. Ich werde versuchen, so lange wie möglich an ihm dranzubleiben und kann hoffentlich Kräfte für die 5. Und 6. Etappe sparen. Die sind meine Ziele für diesen Giro, weil sie mir am meisten liegen.“

Am zweiten Tag durch Irland ging es für die noch 197 Fahrer bei Regen, aber recht milden Temperaturen zunächst über 80 Kilometer durch das Hinterland in Richtung Norden, bevor die letzten 140 Kilometer an der Küste entlang wieder zurück nach Belfast führten. Schon fürh in die Offensive ging der Niederländer Maarten Tjallingii (Belkin), dessen Antritt der Belgier Sander Armee (Lotto-Belisol), der Kolumbianer Jeffry Romero (Colombia) sowie der Italiener Andrea Fedi (Neri Sottoli) folgten.

Knapp sieben Minuten konnten sich die vier Ausreißer an Vorsprung herausfahren. Da Tjallingii und Fedi in der Gesamtwertung jeweils 1:01 Minute Rückstand auf das Rosa Trikot aufwiesen, waren sie über weite Strecken hin die „virtuellen Leader". Doch das von Orica-GreenEdge und Giant-Shimano angeführte Feld hatte angesichts der großen Distanz keine Eile, den Rückstand zu früh wieder wettzumachen. So erhielt Tjallingii die Möglichkeit, beide Bergwertungen des Tages für sich zu entscheiden, wofür der 37-Jährige mit dem ersten Bergtrikot ausgezeichnet wurde.

Es war dann auch Tjallingii, der, nachdem Romero kurz zuvor schon nicht mehr hatten folgen können, rund acht Kilometer vor dem Ziel auch noch Fedi und Armee abschüttelte und den Sprinterteams den Fehdehandschuh hinwarf. Doch die ließen sich nicht bitten und stellten den letzten der vier Ausreißer auf den letzten vier Kilometern – vor allem, da nun Vivianis Cannondale-Team mächtig auf die Tube drückte.

Und auch die anderen Sprintermannschaften wie FDJ.fr, Sky, Trek und natürlich Orica-GreenEdge zeigten sich nun an der Spitze und als es in die letzte Kurve ging, war von Kittels Helfern nichts mehr zu sehen. Doch der Kapitän behielt die Ruhe und seine vordere Position und trat dann unwiderstehlich an.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.07.2014Wegmann sitzt wieder auf dem Rad

(rsn) – Der beim Giro d’Italia schwer gestürzte Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) hat wieder mit dem Training begonnen. „Gestern saß ich zum ersten Mal wieder auf dem Straßenrad. Letzte Woche fuh

03.06.2014Koch schaffte es beim Giro-Debüt bis nach Triest

(rsn) – Michel Koch hat bei der ersten großen Rundfahrt seiner Karriere das Ziel erreicht. Der 22-Jährige aus Wuppertal stellte sich am Sonntag auf der letzten Etappe des Giro d’Italia noch einm

02.06.2014Katusha früh im Pech, BMC nur im Zwischenhoch

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa

02.06.2014Bardiani-CSF die Überraschung, Canndondale die Enttäuschung

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa

02.06.2014Trek überzeugt komplett, FDJ.fr jubelt ein Mal zu viel

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa

02.06.2014Majka: Magenkrämpfe kosteten die Top Five

(rsn) - Der Traum vom Podium bei der 97. Austragung der Italien-Rundfahrt ist für Rafał Majka im Bergzeitfahren hinauf zum Cima Grappa geplatzt. Der gesundheitlich angeschlagene Pole belegte

02.06.2014Orica-GreenEdge und Giant-Shimano jeweils dreifach erfolgreich

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa

02.06.2014Uran und Aru: „Quintana hat den Giro-Sieg verdient"

rsn) – Rigoberto Uran (Omega Pharma-Quick Step) und Fabio Aru (Astana) waren beim Giro d’Italia gegen den alle überragenden Nairo Quintana (Movistar) chancenlos. Aber so wie der Kolumbianer mit s

02.06.2014Quintana: Giro-Triumph mit weniger als 100 Prozent

Triest (dpa) - Nairo Quintana (Movistar) hat in 105 Jahren Giro d`Italia als erster Kolumbianer die zweitwichtigste Rundfahrt der Welt gewonnen. Nach 21 Etappen und 3445 Kilometern verwies der 24 Jahr

01.06.2014Mezgec sorgt zum großen Finale für dritten Giant-Shimano-Sieg

(rsn) – Luka Mezgec hat dem Giant-Shimano-Team zum Abschluss der 97. Giro d’Italia den dritten Tagessieg beschert. Der 25 Jahre alte Slowene gewann die 21. und letzte Etappe über 169 Kilometer vo

01.06.2014Quintana: „Ich bin kein Außerirdischer"

(rsn) –Nairo Quintana (Movistar) ist nur noch eine Etappe vom ersten Triumph eines Kolumbianers beim Giro d’Italia entfernt. Und der 24-Jährige schmiedet nach seinen Demonstrationen in den Bergen

01.06.2014Geschke: Noch vor Quintana am Zoncolan im Ziel

(rsn) – Auf der 20. Etappe des 97. Giro d’Italia ging Simon Geschke (Giant-Shimano) nochmals in die Offensive. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Georg Preidler war der Freiburger in der Gruppe des

Weitere Radsportnachrichten

24.07.2025Wird am Col de la Loze schon der Toursieger gekrönt?

(rsn) – Die 18. gilt als die Königsetappe der 112. Tour de France. Auf den 171 Kilometern von Vif nach Courchevel müssen mehr als 5.400 Höhenmeter bewältigt werden, gleich drei Anstiege der Eh

24.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

24.07.2025Vollering-Team FDJ - Suez mit neuem Trikot zur Tour de France

(rsn) – Das französische Team FDJ – Suez um Top-Favoritin Demi Vollering tritt bei der Tour de France Femmes avec Zwift 2025 im neuen Look an – und zwar überwiegend schwarz. Der Rennstall werd

24.07.2025Provozierter Pogacar, All-In-Vingegaard und Red Bull im Höhenflug

(rsn) - Es wird heiß bei der Tour de France. Nicht unbedingt vom Wetter her. 8 Grad und Regenschauer sind für den Col de la Loze angesagt, dem finalen Anstieg der Königsetappe dieser Tour mit insge

23.07.2025Merlier ärgert sich nach Sturzchaos über Bruchpiloten der Tour

(rsn) - Wieder löste ein Sturz, der wohl vermeidbar gewesen wäre, bei der Tour de France ein Chaos aus. So sieht es jedenfalls Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), dem nach der Ziel-Durchfahrt der 1

23.07.2025Lidl - Trek hat den Giro-Spirit nun auch bei der Tour

(rsn) – Jonathan Milan war längst im Ziel und hatte seinen zweiten Sieg bei der diesjährigen Tour de France und einen Riesenschritt im Kampf um das Grüne Trikot bejubeln können, als sich kurz vo

23.07.2025Rabiat durchgegriffen: Polizist holt in Valence Flitzer vom Fahrrad

(rsn) – Um ein Haar hätte die 17. Etappe der Tour de France in Valence mit einem noch größeren Unfall enden können, als es durch den Sturz unter dem Teufelslappen ohnehin der Fall war. Denn wie

23.07.2025Ist für Girmay die Tour nach der 17. Etappe beendet?

(rsn) – Bei der 112. Tour de France läuft bei Intermarché – Wanty um Sprinter Biniam Girmay nichts zusammen. Der Eritreer wartet noch auf seinen ersten Etappenerfolg und lag vor dem Start des Te

23.07.2025Meeus: Perfektes Finale, aber am Ende enttäuscht

(rsn) – Ein achter Platz am Ende der 8. Etappe in Châteauroux war das bisher beste Ergebnis, das Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der 112. Tour de France bisher hatte einfahren kö

23.07.2025Nolde gewinnt in Polen Auftakt der Dookola Mazowsza

(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich

23.07.2025Verbalattacken gegen Gegner: Politt weist Vorwürfe zurück

(rsn) - Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe auf der 16. Etappe der Tour de France 2025 Profis, die versuchten, sich der Ausreißergruppe anzuschließen, verba

23.07.2025Abrahamsen: “Ich habe im Moment Superbeine“

(rsn) – Nachdem mit Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) gut vier Kilometer vor dem Ziel der letzte Ausreißer eingeholt wurde, kam es auf der 17. Etappe der Tour de France 2025 zum erwarteten Massensp

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)