Erfurter gewinnt 2. Giro-Etappe

Kittel komplettiert in Belfast seine Grand Tour-Sammlung

Foto zu dem Text "Kittel komplettiert in Belfast seine Grand Tour-Sammlung"
Marcel Kittel (Giant-Shimano) feiert seinen ersten Giro-Etappensieg. | Foto: Cor Vos

10.05.2014  |  (rsn) – Marcel Kittel hat wie schon bei der letztjährigen Tour de France auch beim Giro d’Italia seine erste Chance genutzt. Der Erfurter vom niederländischen Team Giant-Shimano gewann im Samstag im Dauerregen die 2. Etappe der 97. Italien-Rundfahrt, die nach 219 Kilometern in Belfast endete, deutlich vor dem Franzosen Nacer Bouhanni (FDJ.fr) und dem Italiener Giacomo Nizzolo (Trek) und rückte damit in die Reihe derjenigen Fahrer auf, die Etappensiege bei allen drei großen Rundfahrten verbuchen konnten.

2011 hatte Kittel eine Vuelta-Etappe gewonnen, im vergangenen Jahr krönte er sich mit gleich vier Siegen zum besten Sprinter der Tour de France. Mit dem Coup von Belfast machte der 25-Jährige seine Sammlung komplett.

„Das waren heute sehr schwierige Bedingungen. Die Situation vor dem Finale war sehr unübersichtlich. Ich habe meine Teamkollegen einige Male verloren, konnte aber bis nach der letzten Kurve vorne bleiben. Es war mit all dem Regen ein sehr schwerer Tag. Umso mehr bin ich erleichtert, dass es heute geklappt hat“, meinte Kittel, der auf den letzten Metern auf sich allein gestellt war, nachdem sein Sprintzug von der Spitze verdrängt worden war.

Doch der schnelle Thüringer machte das Beste aus der Situation, trat auf der vom Ziel aus gesehen rechten auf den letzten rund 200 Metern an und zog locker und leicht an allen seinen Kontrahenten vorbei.

Der 23-jährige Bouhanni, dessen FDJ-Zug spät in Aktion trat, nachdem Orica-GreenEdge und Giant-Shimano für die Tempoarbeit im Feld über mehr als 200 Kilometer verantwortlich zeichneten, hatte den Sprint eröffnet, doch hatte keine Chance gegen Kittel, dem er sich schließlich um zwei Radlängen geschlagen geben musste. „Kittel war stärker als ich, als ich 300 Meter vor dem Ziel den Sprint anzog, war er in der Lage, von hinten kommend an mir vorbeizuziehen. Heute war er stärker, mal schauen, wie es morgen läuft“, erklärte der FDJ-Kapitän.

Nur halb ging der Plan von Orica-GreenEdge auf. Die Australier, die das Teamzeitfahren zum Auftakt gewonnen hatten, wollten dem einen weiteren Sieg durch Michael Matthews folgen lassen. Doch der junge Australier kam nicht über Rang acht hinaus, was allerdings dazu reichte, seinen Teamkollegen Svein Tuft im Rosa Trikot abzulösen. Matthews profitierte davon, dass sich das Feld auf den letzten Metern teilte und die ersten 18 Fahrer mit drei Sekunden Vorsprung auf die große Gruppe um den Kanadier, der gestern seinen 37. Geburtstag feierte, ins Ziel kam.

Der neue Gesamtführende freute sich über das Maglia Rosa auf seinen Schultern, gab aber unumwunden zu, chancenlos gegen Kittel gewesen zu sein. „Kittel ist definitiv der Schnellste hier im Feld, das hat er heute gezeigt“, meinte der 23-Jährige, der sich auch auf den kommenden Etappen nicht viel gegen den Deutschen ausrechnet. „Ganz gleich, ob es warm oder kalt ist, in den Flachsprints ist er immer zur Stelle. Ich werde versuchen, so lange wie möglich an ihm dranzubleiben und kann hoffentlich Kräfte für die 5. Und 6. Etappe sparen. Die sind meine Ziele für diesen Giro, weil sie mir am meisten liegen.“

Am zweiten Tag durch Irland ging es für die noch 197 Fahrer bei Regen, aber recht milden Temperaturen zunächst über 80 Kilometer durch das Hinterland in Richtung Norden, bevor die letzten 140 Kilometer an der Küste entlang wieder zurück nach Belfast führten. Schon fürh in die Offensive ging der Niederländer Maarten Tjallingii (Belkin), dessen Antritt der Belgier Sander Armee (Lotto-Belisol), der Kolumbianer Jeffry Romero (Colombia) sowie der Italiener Andrea Fedi (Neri Sottoli) folgten.

Knapp sieben Minuten konnten sich die vier Ausreißer an Vorsprung herausfahren. Da Tjallingii und Fedi in der Gesamtwertung jeweils 1:01 Minute Rückstand auf das Rosa Trikot aufwiesen, waren sie über weite Strecken hin die „virtuellen Leader". Doch das von Orica-GreenEdge und Giant-Shimano angeführte Feld hatte angesichts der großen Distanz keine Eile, den Rückstand zu früh wieder wettzumachen. So erhielt Tjallingii die Möglichkeit, beide Bergwertungen des Tages für sich zu entscheiden, wofür der 37-Jährige mit dem ersten Bergtrikot ausgezeichnet wurde.

Es war dann auch Tjallingii, der, nachdem Romero kurz zuvor schon nicht mehr hatten folgen können, rund acht Kilometer vor dem Ziel auch noch Fedi und Armee abschüttelte und den Sprinterteams den Fehdehandschuh hinwarf. Doch die ließen sich nicht bitten und stellten den letzten der vier Ausreißer auf den letzten vier Kilometern – vor allem, da nun Vivianis Cannondale-Team mächtig auf die Tube drückte.

Und auch die anderen Sprintermannschaften wie FDJ.fr, Sky, Trek und natürlich Orica-GreenEdge zeigten sich nun an der Spitze und als es in die letzte Kurve ging, war von Kittels Helfern nichts mehr zu sehen. Doch der Kapitän behielt die Ruhe und seine vordere Position und trat dann unwiderstehlich an.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.07.2014Wegmann sitzt wieder auf dem Rad

(rsn) – Der beim Giro d’Italia schwer gestürzte Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) hat wieder mit dem Training begonnen. „Gestern saß ich zum ersten Mal wieder auf dem Straßenrad. Letzte Woche fuh

03.06.2014Koch schaffte es beim Giro-Debüt bis nach Triest

(rsn) – Michel Koch hat bei der ersten großen Rundfahrt seiner Karriere das Ziel erreicht. Der 22-Jährige aus Wuppertal stellte sich am Sonntag auf der letzten Etappe des Giro d’Italia noch einm

02.06.2014Katusha früh im Pech, BMC nur im Zwischenhoch

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa

02.06.2014Bardiani-CSF die Überraschung, Canndondale die Enttäuschung

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa

02.06.2014Trek überzeugt komplett, FDJ.fr jubelt ein Mal zu viel

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa

02.06.2014Majka: Magenkrämpfe kosteten die Top Five

(rsn) - Der Traum vom Podium bei der 97. Austragung der Italien-Rundfahrt ist für Rafał Majka im Bergzeitfahren hinauf zum Cima Grappa geplatzt. Der gesundheitlich angeschlagene Pole belegte

02.06.2014Orica-GreenEdge und Giant-Shimano jeweils dreifach erfolgreich

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa

02.06.2014Uran und Aru: „Quintana hat den Giro-Sieg verdient"

rsn) – Rigoberto Uran (Omega Pharma-Quick Step) und Fabio Aru (Astana) waren beim Giro d’Italia gegen den alle überragenden Nairo Quintana (Movistar) chancenlos. Aber so wie der Kolumbianer mit s

02.06.2014Quintana: Giro-Triumph mit weniger als 100 Prozent

Triest (dpa) - Nairo Quintana (Movistar) hat in 105 Jahren Giro d`Italia als erster Kolumbianer die zweitwichtigste Rundfahrt der Welt gewonnen. Nach 21 Etappen und 3445 Kilometern verwies der 24 Jahr

01.06.2014Mezgec sorgt zum großen Finale für dritten Giant-Shimano-Sieg

(rsn) – Luka Mezgec hat dem Giant-Shimano-Team zum Abschluss der 97. Giro d’Italia den dritten Tagessieg beschert. Der 25 Jahre alte Slowene gewann die 21. und letzte Etappe über 169 Kilometer vo

01.06.2014Quintana: „Ich bin kein Außerirdischer"

(rsn) –Nairo Quintana (Movistar) ist nur noch eine Etappe vom ersten Triumph eines Kolumbianers beim Giro d’Italia entfernt. Und der 24-Jährige schmiedet nach seinen Demonstrationen in den Bergen

01.06.2014Geschke: Noch vor Quintana am Zoncolan im Ziel

(rsn) – Auf der 20. Etappe des 97. Giro d’Italia ging Simon Geschke (Giant-Shimano) nochmals in die Offensive. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Georg Preidler war der Freiburger in der Gruppe des

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine