--> -->
08.05.2014 | (rsn) – Am Freitag betritt Michel Koch auf der Grünen Insel Neuland. Der 22-jährige Deutsche steht mit seinem Cannondale-Team beim Giro d’Italia (9. Mai – 1. Juni) am Start, der mit einem Mannschaftszeitfahren in Belfast eröffnet wird. Für Koch ist es im zweiten Profijahr die erste Teilnahme an einer dreiwöchigen Rundfahrt.
„Ich kann es kaum erwarten, dass es endlich los geht“, gestand er gegenüber radsport-news.com ein. „Natürlich ist die Länge der Rundfahrt etwas ganz neues für mich. Es ist ein großer Unterschied, ob eine Rundfahrt über sieben Tage oder über drei Wochen geht.“ Es sei eher „die Neugier als die Angst“ vor der extrem anspruchsvollen Strecke des 97. Giro, die ihn beherrsche, fügte Koch jedoch an.
Das Giro-Ticket sicherte sich der gebürtige Wuppertaler erst spät, nämlich mit seiner Vorstellung bei Lüttich-Bastogne-Lüttich. „Im Vorfeld war klar, dass die Qualifikation nur mit guter Leistung bei den kleineren Rundfahrten und den anschließenden Klassikern zu erreichen war“, erklärte er. Koch wusste vor allem bei der Katalonien- und bei der Baskenland-Rundfahrt zu überzeugen – und zwar sowohl als Helfer wie auch als Ausreißer. In Katalonien etwa sicherte er sich gleich zwei Wertungstrikots, nämlich das der Sprint-Sonderwertung Miguel Poblet und das der Zwischensprintwertung.
Bei der Italien-Rundfahrt aber wird Koch sich „ganz in den Dienst des Teams stellen“, wie er ankündigte. „Was das im Konkreten bedeutet, ist abhängig von der Taktik und dem Rennverlauf und lässt sich im Vorfeld nicht genau sagen.“ Ein Geheimnis ist aber nicht, dass Cannondale mit Elia Viviani einen schnellen Mann für die Sprintankünfte und mit dem zweifachen Giro-Sieger Ivan Basso einen Kandidaten fürs Gesamtklassement dabei hat, die beide auf die volle Unterstützung ihrer Teamkollegen bauen. Viele Möglichkeiten, eigenen Ambitionen nachzugehen, bleiben da nicht, weshalb Koch sich zu seinen persönlichen Zielen auch zurückhaltend äußerte.
„Ich hoffe meine Aufgaben gut erfüllen zu können. Mein Ziel ist es, die Rundfahrt zu beenden und einen guten Job zu machen – dazu viele Erfahrungen und Eindrücke zu sammeln, um mich weiter zu entwickeln“, kündigte er an.
(rsn) – Der beim Giro d’Italia schwer gestürzte Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) hat wieder mit dem Training begonnen. „Gestern saß ich zum ersten Mal wieder auf dem Straßenrad. Letzte Woche fuh
(rsn) – Michel Koch hat bei der ersten großen Rundfahrt seiner Karriere das Ziel erreicht. Der 22-Jährige aus Wuppertal stellte sich am Sonntag auf der letzten Etappe des Giro d’Italia noch einm
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
(rsn) - Der Traum vom Podium bei der 97. Austragung der Italien-Rundfahrt ist für Rafał Majka im Bergzeitfahren hinauf zum Cima Grappa geplatzt. Der gesundheitlich angeschlagene Pole belegte
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
rsn) – Rigoberto Uran (Omega Pharma-Quick Step) und Fabio Aru (Astana) waren beim Giro d’Italia gegen den alle überragenden Nairo Quintana (Movistar) chancenlos. Aber so wie der Kolumbianer mit s
Triest (dpa) - Nairo Quintana (Movistar) hat in 105 Jahren Giro d`Italia als erster Kolumbianer die zweitwichtigste Rundfahrt der Welt gewonnen. Nach 21 Etappen und 3445 Kilometern verwies der 24 Jahr
(rsn) – Luka Mezgec hat dem Giant-Shimano-Team zum Abschluss der 97. Giro d’Italia den dritten Tagessieg beschert. Der 25 Jahre alte Slowene gewann die 21. und letzte Etappe über 169 Kilometer vo
(rsn) –Nairo Quintana (Movistar) ist nur noch eine Etappe vom ersten Triumph eines Kolumbianers beim Giro d’Italia entfernt. Und der 24-Jährige schmiedet nach seinen Demonstrationen in den Bergen
(rsn) – Auf der 20. Etappe des 97. Giro d’Italia ging Simon Geschke (Giant-Shimano) nochmals in die Offensive. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Georg Preidler war der Freiburger in der Gruppe des
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr