--> -->
17.04.2014 | (rsn) – Vuelta-Sieger Chris Horner, der Ende vergangene Woche im Training von einem Auto angefahren und dabei schwer verletzt wurde, hat das Krankenhaus von Lecco wieder verlassen können. Das teilte der US-Amerikaner auf Twitter mit.
Auf den geplanten Start beim Giro d’Italia wird Horner allerdings verzichten müssen. In einem Interview mit Tuttibici deutete Lampre-Merida-Teammanager Brent Copeland allerdings an, dass der der 42-Jährige bei der Tour de France als Helfer von Weltmeister Rui Costa antreten könnte.
Gegenüber der Gazzetta dello Sport schilderte Horner Einzelheiten des Unfalls, bei dem er sich eine Lungenverletzung und mehrere Rippenbrüche zuzog. Demnach wurde er in einem Tunnel in der Nähe von Lecco in Norditalien von einem Geländewagen angefahren. Der Fahrer hielt nicht an, konnte mittlerweile allerdings identifiziert werden. Es handelt sich um einen 70 Jahre alten Mann aus Mailand, der angibt, den Zusammenstoß nicht bemerkt zu haben.
„Ich glaube ihm, ich möchte ihm glauben, es war einfach nur Pech“, sagte Horner, der keine Erinnerungen an den Unfallhergang hat, aber nach eigenem Bekunden Glück hatte, mit dem Leben davon gekommen zu sein. „Wenn ein anderes Auto oder ein LKW durch den Tunnel gekommen wäre, als ich stürzte, wäre ich jetzt tot. Ich hatte Glück im Unglück.“
Auch wenn er das Krankenhaus nach nur knapp einer Woche bereits wieder verlassen konnte, ist an Radfahren bis auf weiteres nicht zu denken. „Ich werde jetzt einige Wochen nicht auf dem Rad sitzen, dann werde ich auf der Rolle trainieren und dann geht’s zurück auf die Straße“, kündigte Horner an. Als Fernziel nannte er die Vuelta, bei der er seinen Titel verteidigen würde. „Aber das muss noch entschieden werden."
Jedenfalls verschwendet der Routinier noch keinen Gedanken an ein mögliches Karriereende. Im Oktober wird Horner, der im Februar bei Lampre-Merida einen Einjahresvertrag unterschrieben hatte, 43 Jahre alt. „Ich weiß nicht, was ich tun würde, wenn ich aufhören sollte, Rennen zu fahren. Ich möchte wirklich noch zwei oder drei Jahre weiter machen“, lautet sein Wunsch.
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b