--> -->
17.04.2014 | (rsn) – Vuelta-Sieger Chris Horner, der Ende vergangene Woche im Training von einem Auto angefahren und dabei schwer verletzt wurde, hat das Krankenhaus von Lecco wieder verlassen können. Das teilte der US-Amerikaner auf Twitter mit.
Auf den geplanten Start beim Giro d’Italia wird Horner allerdings verzichten müssen. In einem Interview mit Tuttibici deutete Lampre-Merida-Teammanager Brent Copeland allerdings an, dass der der 42-Jährige bei der Tour de France als Helfer von Weltmeister Rui Costa antreten könnte.
Gegenüber der Gazzetta dello Sport schilderte Horner Einzelheiten des Unfalls, bei dem er sich eine Lungenverletzung und mehrere Rippenbrüche zuzog. Demnach wurde er in einem Tunnel in der Nähe von Lecco in Norditalien von einem Geländewagen angefahren. Der Fahrer hielt nicht an, konnte mittlerweile allerdings identifiziert werden. Es handelt sich um einen 70 Jahre alten Mann aus Mailand, der angibt, den Zusammenstoß nicht bemerkt zu haben.
„Ich glaube ihm, ich möchte ihm glauben, es war einfach nur Pech“, sagte Horner, der keine Erinnerungen an den Unfallhergang hat, aber nach eigenem Bekunden Glück hatte, mit dem Leben davon gekommen zu sein. „Wenn ein anderes Auto oder ein LKW durch den Tunnel gekommen wäre, als ich stürzte, wäre ich jetzt tot. Ich hatte Glück im Unglück.“
Auch wenn er das Krankenhaus nach nur knapp einer Woche bereits wieder verlassen konnte, ist an Radfahren bis auf weiteres nicht zu denken. „Ich werde jetzt einige Wochen nicht auf dem Rad sitzen, dann werde ich auf der Rolle trainieren und dann geht’s zurück auf die Straße“, kündigte Horner an. Als Fernziel nannte er die Vuelta, bei der er seinen Titel verteidigen würde. „Aber das muss noch entschieden werden."
Jedenfalls verschwendet der Routinier noch keinen Gedanken an ein mögliches Karriereende. Im Oktober wird Horner, der im Februar bei Lampre-Merida einen Einjahresvertrag unterschrieben hatte, 43 Jahre alt. „Ich weiß nicht, was ich tun würde, wenn ich aufhören sollte, Rennen zu fahren. Ich möchte wirklich noch zwei oder drei Jahre weiter machen“, lautet sein Wunsch.
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel