Sütterlins Neo-Profi Blog / Frühjahrsklassiker

Im Velodrome von Roubaix wie ein Sieger gefühlt

Von Jasha Sütterlin

Foto zu dem Text "Im Velodrome von Roubaix wie ein Sieger gefühlt"
Jasha Sütterlin (Movistar), von Paris-Roubaix gezeichnet | Foto: Jasha Sütterlin

16.04.2014  |  (rsn) – Ein mit Highlights gespicktes Frühjahr ist für mich am Sonntag bei Paris-Roubaix zu Ende gegangen. Zuvor durfte ich schon bei Mailand-San Remo, Dwars door Vlaanderen, dem E3 Prijs, Gent-Wevelgem und der Flandern-Rundfahrt ran. Diese Rennen haben mir richtig Spaß gemacht und ich möchte mich in Zukunft auch speziell auf diese Wettbewerbe vorbereiten.

Am besten hat mir Paris-Roubaix gefallen. An diesem Tag fühlte ich mich auch richtig gut und fuhr die ersten Pavé-Passagen von vorne. Pech hatte ich im Wald von Arenberg, als mir die Kette runtersprang. Ich dachte schon, dass mein Rennen da vorbei sein würde, aber zum Glück ging es dann doch schnell für mich weiter und ich konnte wieder Anschluss finden. Das war übrigens mein einziger Defekt bei den Klassikern und gestürzt bin ich auch nicht.

70 Kilometer vor dem Ziel musste ich dann abreißen lassen und bin mit einer etwa zehn Fahrer starken Gruppe ins Ziel gekommen - auf Platz 124 übrigens. Gleich beim ersten Start aber ins Ziel gekommen zu sein war für mich schon wie ein Sieg. Ich hatte auch mit anderen deutschen Startern gesprochen und die meinten, dass den wenigsten Neo-Profis so etwas gelingen würde. 

Die Stimmung bei Paris-Roubaix war fantastisch. Selbst als ich knapp 15 Minuten hinter den Spitzenreitern an den Zuschauern vorbeifuhr, jubelten sie mir und meinen Mitstreitern frenetisch zu.

So euphorisch ich am Sonntag war - am Montag ging gar nichts. Mit tat der ganze Körper weh und ich schlief fast den ganzen Tag. Am Dienstag trainierte ich lockere 1,5 Stunden auf dem Rad, wobei mir noch immer die Finger weh taten. Erinnerungen an das Kopfsteinpflaster. Erst am heutigen Mittwoch habe ich mich vollkommen erholt gefühlt.

Am Wochenende zuvor bei der Flandern-Rundfahrt erreichte ich im Gegensatz zu Paris-Roubaix nicht das Ziel, was mich ein bisschen geärgert hat. Hier war nach etwa 200 Kilometern Schluss für mich. Ich muss aber auch sagen, dass Flandern vom Schwierigkeitsgrad in Kombination mit der Renndistanz für mich doch noch eine Nummer zu hart war.

Viel Zeit zur Erholung zwischen der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix hatte ich nicht, denn ich wurde kurzfristig noch für die Sarthe-Rundfahrt nominiert. Darüber war ich zunächst etwas, sagen wir, überrascht. Denn so blieb nur der Samstag zur Vorbereitung auf Paris-Roubaix. Aber so wie es letztlich gelaufen ist, muss ich sagen: Es hat mir nicht geschadet.

Bei der Sarthe-Rundfahrt hatte ich allerhand zu tun, da mein Teamkollege Alex Dowsett am zweiten Tag das Führungstrikot erobert hatte. Dies bedeutete für mich und meinen Teamkollegen José Ivan Gutierrez, dass wir am folgenden Tag 130 Kilometer von vorne fahren mussten. Schon während der Etappe sind meine Teamkollegen und die Sportlichen Leiter zu mir gekommen und haben mir gesagt, dass ich einen tollen Job machen würde. Das gab natürlich noch einmal extra Motivation, aber antworten konnte ich ihnen nicht. Dafür war ich zu sehr am Limit.

An der Sarthe absolvierte ich auch mein erstes Zeitfahren der Saison. Rang 54 stellte mich natürlich nicht zufrieden. Aber zu meiner Verteidigung muss ich auch sagen, dass das Zeitfahren mit knapp sieben Kilometern für mich einfach zu kurz war. Dazu kam, dass ich lange nicht mehr auf dem Zeitfahrrad gesessen hatte und ich am Morgen auf der Halbetappe zudem noch ordentlich arbeiten musste.

Trotzdem wird mein Fokus auch in Zukunft auf den Zeitfahren liegen. Meine nächste Gelegenheit werde ich bei der Tour de Romandie bekommen. Zuvor werde ich aber noch bis zum 25. April in die Sierra Nevada ins Höhentraining gehen.

Bis dann
Euer Jasha

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.09.2014Noch mal einen richtigen Sprung gemacht

(rsn) – In meinem letzten Blogeintrag Anfang August habe ich euch ja mitgeteilt, dass ich zum Saisonfinale noch einmal zulegen wollte. Und ich denke, das ist mir gelungen. Ich habe noch mal einen ri

04.08.2014Ich will spät in der Saison nochmals zulegen

(rsn) – Das letzte Mal hatte ich mich vor den Deutschen Meisterschaften gemeldet. Und seitdem habe ich ordentlich Rennkilometer sammeln können. Neben den nationalen Titelkämpfen hatte ich mit der

26.06.2014Der Sturz bei der Route du Sud dämpft meine Erwartungen

(rsn) – Mit den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften am Freitag in Baunatal steht für mich einer der Saisonhöhepunkte an. Ich war zwar in den letzten beiden Jahren jeweils U23-Meister, doch bei meine

29.05.2014Heino für die Bayern-Rundfahrt in Form gebracht

(rsn) - Derzeit heißt es für mich: trainieren, trainieren, trainieren. Denn momentan habe ich nicht all zu viele Rennen. Das liegt nicht daran, dass mein Team mich nicht einsetzt, sondern dass wir n

25.03.2014Vom Regen zermürbt - das Ziel leider nicht erreicht

(rsn) – Am Sonntag habe ich mit Mailand-San Remo mein erstes WorldTour-Rennen bestritten. Und es war hammerhart. Die Kälte hat mir eigentlich gar nicht so viel ausgemacht. Nur dieser stundenlange R

27.02.2014Aller Anfang ist schwer!

(rsn) - Mit der Mallorca-Challenge und der Tour du Haut Var habe ich meine ersten Rennen für Movistar absolviert. Und ich muss sagen: Aller Anfang ist schwer. Bei der Mallorca Challenge lief es auf d

03.02.2014Ein Betrieb wie bei Real Madrid

(rsn) - Das letzte „Lebenszeichen" von mir habt ihr ja Anfang Januar aus der Casa Ventoso erhalten. Ich selbst bin dort noch bis zum 21. Januar geblieben und habe mich meinem britischen Teamkollegen

07.01.2014Privat-Trainingscamp im Hause Ventoso

(rsn) - Hallo liebe Radsport News Leser, seit ein paar Tagen darf ich auch offiziell mein neues Movistar-Trikot im Training tragen. Zunächst bekommen es die Spanier in der Nähe von Alicante zu sehe

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025UCI bestraft eigenen Fahrzeugführer mit Gelber Karte

(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

26.07.2025Müssen Pogacar, Lipowitz und Co. den Montmartre fürchten?

(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!

26.07.2025Reusser raus, Lippert gestürzt: Tour für Movistar fast schon gelaufen

(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein

26.07.2025Montmartre statt Sprintboulevard

(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome

26.07.2025Jegat nutzt vorletzte Chance für den Sprung in die Top 10 der Tour

Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De

26.07.2025Vos gewinnt Auftakt der Tour de France Femmes im Bergaufsprint

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf

26.07.2025Strong sprintet in Wallonien am Hügel allen davon

(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand

26.07.2025Kaden Groves: Regenkönig und Montmartre-Vorbeuger

(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre

26.07.2025Van den Broek: “‘Glückwunsch, hier verschenkst du die Etappe‘“

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16

26.07.2025Sprinter Groves feiert Solo-Sieg in Pontarlier

(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Puchar MON (1.2, POL)
  • Grand Prix de Pérenchies (1.2, FRA)
  • Vuelta a Castilla y Leon (1.1, ESP)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Gießen (BLF, GER)