--> -->
04.04.2014 | (rsn) – Bei der 19. Auflage des französischen Eintagesrennens Route Adélie de Vitré (1.1) haben die heimischen Fahrer die ersten vier Plätze belegt. Nach 197,8 Kilometern mit Start und Ziel in Vitré verwies Bryan Coquard vom Team Europcar im Sprint einer 22 Fahrer starken Gruppe seine Landsleute Julien Simon (Cofidis), Benoit Jarrier und Clément Koretzky (beide Bretagne - Séché Environnement) auf die Plätze. Fünfter wurde der Italiener Manuel Belleti (Androni Gicattoli).
Auf den Plätzen sechs bis acht folgten mit Christophe Laborie (Bretagne - Séché Environnement), Matthieu Boulo (Raleigh) und Julien Duval (Roubaix Lille) drei weitere Franzosen. Der Belgier Sebastien Delfosse (Wallonie – Bruxelles) war der zweite ausländische Fahrer, der es in die Top Ten schaffte, die von Julien Berard (Ag2R) vervollständigt wurden.
Die Schweizer Jonathan Fumeaux und Sebastien Reichenbach (beide IAM) belegten die Plätze 14 und 15.
Im Finale probierte der Franzose Samuel Dumoulin (Ag2r) sein Glück mit einer Attacke, wurde aber auf dem letzten Kilometer wieder gestellt. „Ich wollte es nicht auf einen Sprint ankommen lassen, um dann dort gegen Coquard den Kürzeren zu ziehen. Ich wollte hier gewinnen, deshalb bin ich am Ende des Risiko eingegangen, möglicherweise mit leeren Händen dazu stehen. So ist es dann zwar auch gekommen, aber ich habe es wenigstens probiert ", sagte der Gewinner der Ausgabe von 2006, der damit weiter auf seinen ersten Saisonsieg warten muss.
Seinen bereits dritten Erfolg in der Saison feierte dagegen der 21-jährige Coquard, nachdem er im Februar zwei Etappen des Etoile de Bessèges gewonnen hatte.
Später mehr
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic