--> -->
01.04.2014 | (rsn) - Mit der Handzame Classic (Kat. 1.1) in Belgien und zwei Rundstreckenrennen in Norddeutschland hat Markus Eichler seine ersten Saisonrennen für seinen neuen Arbeitgeber, das Team Stölting bestritten, und zog gegenüber radsport-news.com ein erstes positives Fazit.
„Eigentlich brauche ich zu Saisonbeginn immer ein, zwei Rennen, um richtig reinzukommen. Aber bei der wirklich gut besetzten Handzame Classic war ich positiv überrascht, wie gut es schon lief. Gerade, wenn es auf die Windkante ging, war ich immer vorne mit dabei“, sagted er 32-Jährige.
Entsprechend optimistisch blickt Eichler auf das kommende Wochenende, wenn er mit seinen Teamkollegen bei der Limburg Classic (Kat. 1.1) in den Niederlanden am Start stehen wird. „Natürlich kann man es nicht garantieren, aber wenn es gut läuft, traue ich uns schon die Top Ten zu“, so der Klassikerspezialist, der mit Blick auf die schmalen Straßen, die vielen Anstiege und Windkanten von „einem unberechenbaren Rennen“, sprach.
In Limburg, wo im Vorjahr Rüdiger Selig (Katusha) gewann, wird Eichler auch wieder als verlängerter Arm der sportlichen Leitung um Jochen Hahn agieren und soll in den rennentscheidenden Phasen die Kommandos geben. „Ich traue mir aber auch zu, dass ich selbst ein Ergebnis einfahren kann“, sagte der Routnier, der sich beim Circuit des Ardennes in Frankreichfür Rund um Köln in Form fahren will.
„Köln ist für uns eines der größten und wichtigsten Rennen. Da wollen wir uns von unserer allerbesten Seite zeigen und stehen zu 110 Prozent motiviert am Start“, so Eichler, der in der Vergangenheit beim rheinischen Klassiker zwar mehrmals gute Leistungen zeigte, aber nicht mit einem Ergebnis belohnt wurde. „Das kann sich von mir aus in diesem Jahr aber gerne ändern“, sagte der Ex-Milram- und NetApp-Profi.
Eichler fühlt sich in neuem Umfeld sichtlich wohl. „Ich verstehe mich mit meinen Teamkollegen sehr gut“, sagte er und sieht Team Stölting für den Aufstieg in die zweite Liga zur Saison 2015 auf einem sehr guten Weg sieht. „Natürlich steht noch einiges an Arbeit bevor. Aber die Einstellung aller Beteiligten stimmt, der Background ist auch da, alle ziehen für das große Ziel an einem Strang“, sagte Eichler, der auch das behutsame Vorgehen von Teamchef Jochen Hahn in Verbund mit Mark Musebrink von der Stölting Service Group lobte.
„Sie gehen das Projekt Schritt für Schritt an. Man hätte wohl auch schon im vergangenen Winter den Weg in die zweite Liga gehen können. Aber auch sie wissen, dass so etwas nicht von heute auf morgen geht und so etwas gut durchgeplant sein muss.“
Vielen seiner jungen Teamkollegen traut der erfahrene Eichler den Sprung in den Professional Continental-Bereich zu. „Wir haben hier wirklich sehr viele talentierte Fahrer. Allerdings braucht man als Zweitdivisionär auch noch den einen oder anderen erfahrenen Akteur, um die jungen Athleten dann nicht von Rennen zu Rennen schicken zu müssen und um ihnen so die nötigen Ruhepausen zu gönnen“, erklärte Eichler.
05.04.2014Hofland lässt in seiner Heimat die Italiener hinter sich(rsn) - Moreno Hofland (Belkin) hat am Samstag die 41. Austragung der Volta Limburg Classic (Kat. 1.1) gewonnen und damit die Nachfolge von Rüdiger Selig (Katusha) angetreten. Der 22-jährige Niederl
05.04.2014Seligs Nachfolger beim kleinen Amstel Gold Race gesucht(rsn) - Bei der 41. Volta Limburg Classic (Kat. 1.1) gehen am Samstag 24 Mannschaften an den Start, darunter zwei aus der WorldTour sowie das deutsche Continental-Team Stölting.Das 196 Kilometer lang
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt