--> -->
17.03.2014 | (rsn) – Angesichts seiner Dopingbeichte und den Gerichtsverhandlungen stand 2013 bei Stefan Schumacher (Christina Watches) der Sport meist nur an zweiter Stelle. „Ich hatte ein schweres Jahr und fühlte mich gerade gegen Ende der Saison richtig schwach. Im Oktober und November fand ich kaum mehr Motivation zum Training“, beschrieb Schumacher die daraus resultierenden Konsequenzen des vor allem mental kräftezehrenden Jahres.
Doch nach einem Urlaub mit seiner Frau im Dezember änderte sich das und nun möchte der 32-Jährige beim dänischen Continental-Team wieder voll durchstarten. „2014 soll für mich ein Neu-Start werden. Es ist eine zweite Chance. Ich habe in der Vergangenheit dumme Sachen gemacht, aber diese Dinge will ich hinter mir lassen. Ich bin so motiviert wie ein Neo-Profi“, kündigte Schumacher an.
Er wolle über die gesamte Saison hinweg Ergebnisse einfahren. Ein erstes Highlight sei die italienische Rundfahrt Coppi e Bartali (Kat. 2.1). „Dort möchte ich gut fahren“, sagte der Allrounder, der sich auch in Deutschland zeigen wird, zum Beispiel am Ostermntag bei Rund um Köln.
„Die letzten Jahre konnte ich nur bei den nationalen Meisterschaften in meiner Heimat starten. Schön, dass ich in Köln dabei sein kann“, so Schumacher, dessen Saisonhighlight aber die Dänemark-Rundfahrt, das Heimrennen seines Teams sein soll. „Gesamtsieg“ lautet dort die Zielsetzung des Schwaben.
Doch Schumacher denkt auch schon in die weitere Zukunft. Ein nahes Karriereende hat er nicht geplant. „Vielleicht fahre ich noch fünf oder zehn Jahre weiter, oder warum nicht 15?“, so der 32-Jährige.
„Man muss sich nur Fahrer wie Voigt, Rebellin und Horner anschauen, die alle zehn Jahre älter sind als ich und noch immer tolle Fahrer sind“, so Schumacher, der in den nächsten Jahren wieder bei einem größeren Team unterkommen oder aber mit Christina Watches in eine höhere Liga aufsteigen möchte. „Ich will zurück zu den großen Rennen. Und ich denke, mit Christina Watches ist dies möglich“, meinte der ehemalige Gerolsteiner-Profi.
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z