--> -->
15.03.2014 | (rsn) - Flavia Oliveira hat in Santa Ana am Ende der 3. Etappe für den ersten südamerikanischen Sieg bei der diesjährigen Vuelta El Salvador gesorgt. Die Frau aus der brasilianischen Nationalmannschaft setzte sich nach nur 69 Kilometern im Bergaufsprint vor der bereits zweifachen Etappensiegerin Alena Amialiusik (Astana-BePink) und der Gesamtführenden Olga Zabelinskaya (RusVelo) aus Russland durch.
Zum ersten Mal im Verlauf der Rundfahrt hatte sich das Trio im Finale von allen anderen Kontrahentinnen abgesetzt. Die Britin Sharon Laws (UnitedHealthcare) und Elena Kuchinskaya (RusVelo) aus Russland, die auf der 1. und 2. Etappe jeweils noch mit zur ersten Gruppe gehörten, belegten die Plätze vier und fünf diesmal mit fünf beziehungsweise neun Sekunden Rückstand.
Giro-Siegerin Mara Abbott (UnitedHealthcare) aus den USA kam in der nächsten Kleingruppe mit elf Sekunden Rückstand auf Rang acht ins Ziel, die Schweizer Meisterin Doris Schweizer (Astana-BePink) wurde mit 15 Sekunden Rückstand 13..
In der Gesamtwertung verteidigte Schweizer trotzdem ihren zehnten Rang mit jetzt 48 Sekunden Rückstand auf die Gesamtführende Zabelinskaya. Da es in El Salvador keine Zeitbonifikationen gibt ist Amialiusik weiterhin mit 13 Sekunden Rückstand Zweite, Laws bleibt mit nun 24 Sekunden Rückstand Dritte. Oliveira (+ 40 Sekunden) schob sich hinter Kuchinskaya (+ 37) auf Rang fünf vor, Abbott (+ 44) fiel auf den achten Platz zurück.
Die Etappe wurde in Gedenken an den am Vortag bei einem Hubschrauber-Absturz ums Leben gekommenen Radio-Reporter David Diaz von ursprünglich 90 auf 69 Kilometer verkürzt - der erste Anstieg und die erste Abfahrt wurden neutralisiert im geschlossenen Feld absolviert.
Im Finale kristallisierte sich bald heraus, dass das Rennen einmal mehr unter denselben fünf Fahrerinnen entschieden werden würde. Acht Kilometer vor dem Ziel sicherte sich Kuchinskaya den einzigen Bergpreis des Tages und rückte in der Bergwertung somit auf drei Zähler an die Führende Amialiusik heran, die auch weiterhin die Punkte- sowie die Sprintwertung anführt.
Anschließend aber konnte die Russin genau wie Laws den Beschleunigungen von Oliveira und Amialiusik sowie Zabelinskaya nicht mehr folgen und musste abreißen lassen, bevor es in Santa Ana zum Sprint der drei Stärksten kam.
(rsn) - Die Vuelta El Salvador ist nun Geschichte und die 5. und letzte Etappe brachte wie erwartet keine Veränderungen im Gesamtklassement. Es gab einige Attacken und ein Duo konnte sich knapp üb
(rsn) - Inga Cilvinaite vom Team RusVelo hat die 5. und letzte Etappe der Vuelta a El Salvador gewonnen. Die Litauerin bezwang die Sprinterinnen und rettete als Ausreißerin einen Vorsprung von dr
Ich melde mich zurück! Gestern hatte ich leider keine Zeit mehr, Euch von hier zu berichten, da wir die 3. Etappe in brütender Nachmittagshitze fuhren und deshalb erst spätabends zurück in den U
(rsn) - Vier Tage lang sammelte sie Sekunde um Sekunde an Rückstand zusammen, doch am fünften Tag der Vuelta El Salvador stellte Mara Abbott (United-Healthcare) das Rennen auf den Kopf: Die US-Ame
(rsn) - Das heutige Rennen wurde von einem tragischen Unfall überschattet. Auf den letzten 20 Kilometern bekamen wir Fahrerinnen die Info, dass ein Helikopter des Rennens in Zielnähe abgestürzt sei
(rsn) - So langsam aber sicher scheint sich in El Salvador herauszukristallisieren, unter welchen fünf Fahrerinnen der Gesamtsieg bei der Vuelta a El Salvador ausgefahren wird. Wie schon am Vortag
(rsn) - Die gestrige 1. Etappe startete direkt am Restaurant „la dolce vita“, das natürlich von einem Italiener geführt wird. Aber damit niemand falsche Vorstellungen bekommt: Mit „la dolce
(rsn) - Alena Amialiusik (Astana-BePink) hat im Sprint einer Fünfergruppe die 1. Etappe der Vuelta a El Salvador gewonnen. Die Weißrussin setzte sich bei 36 Grad Celsius in Nahuizalco vor Sharon L
(rsn) - Wer denkt, ein 4-Kilometer-Prolog sei eine simple Sache, der hat sich getäuscht: Eine Fahrerin nach der anderen kam gestern kopfschüttelnd von der Besichtigung zurück. Grund dafür war ei
(rsn) - Olga Zabelinskaya (RusVelo) hat auch zum Auftakt der Vuelta a El Salvador (2.1) ihre beeindruckende Frühform unter Beweis gestellt. Die 33 Jahre alte Russin, in der vergangenen Woche bereits
(rsn) - Doris Schweizer vom Team Astana-BePink hat in diesem Winter mehrere Wochen in Mittelamerika verbracht, beziehungsweise: Sie tut es immer noch. Zunächst standen ein paar Trainingswochen in C
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine