-->
13.03.2014 | (rsn) - Die gestrige 1. Etappe startete direkt am Restaurant „la dolce vita“, das natürlich von einem Italiener geführt wird. Aber damit niemand falsche Vorstellungen bekommt: Mit „la dolce vita“ ist hier nicht der Genuß gemeint, sondern ein Hemd, das zufällig genauso genannt wird. Von Genuß konnte schließlich keine Rede sein, denn es ging gestern bei brütender Hitze ständig auf und ab, bevor ein immerhin nicht allzu schwerer Schlussanstieg auf uns wartete.
Meistens haben die Sportlichen Leiter und Mechaniker im Begleitfahrzeug ja nicht sonderlich viel Action, doch heute forderten wir „Astana-BePink“-Girls die Jungs mal so richtig heraus! Das Feld wurde schnell in viele Gruppen gesprengt und ich konnte problemlos in der ersten Unterschlupf finden.
Doch dann hatte ich in einer Abfahrt einen Hinterraddefekt und bemerkte zu meinem Entsetzen, dass sich unser Teamfahrzeug nicht mehr in der Kolonne befand. Also fuhr ich weiter, kam aber nur bis zur nächsten Kurve, wo ich mich nur mit einer akrobatischen Einlage - ganz zum Amüsement der Kommissäre - noch auf dem Velo halten konnte.
Deshalb entschied ich mich dann, eben doch beim neutralen Begleit-Moto zu wechseln. Das war allerdings ein totaler Fehlgriff! Erst dauerte es gefühlte Stunden bis mein Rad gewechselt war und als ich weiterfuhr, schwand mein Entsetzen in keinster Weise: Mein Rad war nicht richtig fixiert und eierte herum, wie es gerade wollte. Mir blieb jedoch nicht viel anderes übrig, als die Augen zuzumachen, weiterzufahren und auf das Teamauto zu warten.
Gleichzeitig spielte sich weiter hinten eine weitere amüsante Episode ab. Meiner Teamkollegin brach der hintere Wechsler ab. Dummerweise befand sich hinter ihr kein einziges Begleitfahrzeug des Rennens mehr, aber sie hatte Glück und der Pick-up von Hitec befand sich dort. So legte sie eben kurzerhand zwei Kilometer in diesem zurück, bis sie bei unserem Teamauto ankam, das Velo wechseln und das Rennen fortsetzen konnte. Eigentlich ist das natürlich nicht erlaubt, aber ein Wettbewerbsvorteil war das jawohl wirklich nicht, zumal sie auch den Rest der Etappe allein verbrachte.
Als das Teamauto anschließend endlich wieder zu mir nach vorne kam, musste ich also nochmals das Rad wechseln und endlich konnte sich auch mein Puls um ein paar Schläge senken.
Der Rest des Rennens ist schnell erzählt: Am Berg zogen wir kurz das Tempo an und ich fand mich in einer siebenköpfigen Spitzengruppe wieder. Allerdings wurde dann gebummelt und es kam zu einer Sprintankunft, die Alena Amialiusik für unser Team „Astana-BePink“ gewann.
Ich wurde als „kämpferischste Fahrerin“ geehrt - obwohl ich ehrlich gesagt heute weniger mit schmerzenden Beinen, als mit meinem Hinterrad zu kämpfen hatte. Viel eher hätten wir heute wohl den Preis für die aktivste Mannschaft auf Radiotour sowie jenen für die unterhaltsamsten Akteure erhalten sollen!
Bis morgen, Eure Doris
Doris Schweizer vom Team Astana-BePink hat in diesem Winter mehrere Wochen in Mittelamerika verbracht, beziehungsweise: Sie tut es immer noch. Zunächst standen ein paar Trainingswochen in Costa Rica auf dem Programm, dann die Vuelta Internacional Femanina a Costa Rica, die sie auf Rang neun beendete, und schließlich ist sie nun in El Salvador gelandet. Auch dort liegen drei schwere Eintagesrennen bereits hinter der Schweizer Meisterin, doch die Königsprüfung folgt erst jetzt: die Vuelta a El Salvador, eine Rundfahrt der Kategorie 1.1. Von dort berichtet Schweizer per Tagebuch.
(rsn) - Die Vuelta El Salvador ist nun Geschichte und die 5. und letzte Etappe brachte wie erwartet keine Veränderungen im Gesamtklassement. Es gab einige Attacken und ein Duo konnte sich knapp üb
(rsn) - Inga Cilvinaite vom Team RusVelo hat die 5. und letzte Etappe der Vuelta a El Salvador gewonnen. Die Litauerin bezwang die Sprinterinnen und rettete als Ausreißerin einen Vorsprung von dr
Ich melde mich zurück! Gestern hatte ich leider keine Zeit mehr, Euch von hier zu berichten, da wir die 3. Etappe in brütender Nachmittagshitze fuhren und deshalb erst spätabends zurück in den U
(rsn) - Vier Tage lang sammelte sie Sekunde um Sekunde an Rückstand zusammen, doch am fünften Tag der Vuelta El Salvador stellte Mara Abbott (United-Healthcare) das Rennen auf den Kopf: Die US-Ame
(rsn) - Flavia Oliveira hat in Santa Ana am Ende der 3. Etappe für den ersten südamerikanischen Sieg bei der diesjährigen Vuelta El Salvador gesorgt. Die Frau aus der brasilianischen Nationalmann
(rsn) - Das heutige Rennen wurde von einem tragischen Unfall überschattet. Auf den letzten 20 Kilometern bekamen wir Fahrerinnen die Info, dass ein Helikopter des Rennens in Zielnähe abgestürzt sei
(rsn) - So langsam aber sicher scheint sich in El Salvador herauszukristallisieren, unter welchen fünf Fahrerinnen der Gesamtsieg bei der Vuelta a El Salvador ausgefahren wird. Wie schon am Vortag
(rsn) - Alena Amialiusik (Astana-BePink) hat im Sprint einer Fünfergruppe die 1. Etappe der Vuelta a El Salvador gewonnen. Die Weißrussin setzte sich bei 36 Grad Celsius in Nahuizalco vor Sharon L
(rsn) - Wer denkt, ein 4-Kilometer-Prolog sei eine simple Sache, der hat sich getäuscht: Eine Fahrerin nach der anderen kam gestern kopfschüttelnd von der Besichtigung zurück. Grund dafür war ei
(rsn) - Olga Zabelinskaya (RusVelo) hat auch zum Auftakt der Vuelta a El Salvador (2.1) ihre beeindruckende Frühform unter Beweis gestellt. Die 33 Jahre alte Russin, in der vergangenen Woche bereits
(rsn) - Doris Schweizer vom Team Astana-BePink hat in diesem Winter mehrere Wochen in Mittelamerika verbracht, beziehungsweise: Sie tut es immer noch. Zunächst standen ein paar Trainingswochen in C
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige
(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a
(rsn) – Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist den E3 Saxo Classic nicht zu Ende gefahren – und doch war der 26-Jährige in den flämischen Ardennen nah dran an einem Top-10-Resultat. Denn der Pfä
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi
(rsn) – Von der Seite, von vorn, von hinten, von oben: rund 50 Minuten bekamen die TV-Zuschauer aus allen Perspektiven Bilder vom allein fahrenden Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gezei
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der 40. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) hat der Brite Ben Tulett (Visma – Lease a Bike) den US-Amerikaner Magnus Sheffield (Ineos Grenadier
(rsn) – Es braucht nicht immer Berge, um ein Gesamtklassement ordentlich durcheinanderzuwirbeln. Hier und da reicht auch ein Zwischensprint oder eine kurze Phase Seitenwind, um für einige Überrasc
(rsn) – Mit einer souveränen Vorstellung hat Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) die 67. Ausgabe der E3 Classic (1.UWT) gewonnen und damit die Titelverteidigung gefeiert. Der 30-jährige N
(rsn) – ASO-Chef Christian Prudhomme ist begeistert über das anstehende Debüt von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) beim Klassiker Paris-Roubaix (13. April). “Damit habe ich nicht gerech
(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER