Beide gehen ohne Ergebnisdruck ins Rennen

Brockhoff und Plarre geben am Wochenende Debüts für neue Teams

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Brockhoff und Plarre geben am Wochenende Debüts für neue Teams"
Jan Brockhoff (Gieant-Shimano Development Team)| Foto: Giant Shimano

07.03.2014  |  (rsn) – Mit ihren Wechseln im Winter sind Jan Brockhoff und Matthias Plarre ihrem Traum von der WorldTour ein gutes Stück näher gekommen. Brockhoff schloss sich nach der Auflösung vom Thüringer Energie Team dem Giant-Shimano Development Team, der Farm-Mannschaft der WorldTour-Equipe an. Und Plarre, im letzten Jahr im Trikot von LKT Brandenburg Sieger der Rad-Bundesliga, fährt für das luxemburgische Leopard Development Team, im Vorjahr noch das Farmteam von Radioshack-Leopard, das aber noch immer sehr gute Kontakte in die WorldTour pflegt.

Sowohl für den 22-jährigen Plarre als auch den drei Jahre jüngeren Brockhoff also eine sehr gute Ausgangssituation. Vor den ersten Renneinsätzen, die beide am Wochenende für ihre Mannschaften beim Ster van Zwolle (Kat. 1.2) und dem Dorpenomloop Rucphen (Kat. 1.2) in den Niederlanden haben, sind die beiden Deutschen bester Dinge, obwohl sie sich im Winter mit gesundheitlichen Problemen herumplagen mussten. Während Brockhoff nur durch einige Magenprobleme kurzzeitig ausgebremst wurde, dauerte es bei Plarre allerdings etwas länger bis zur vollständigen Genesung. „Ich war viel krank, konnte nie richtig trainieren“, so Plarre zu radsport-news.com.

Allerdings bestätigte er, dass die Ursachen für die ständigen Krankheiten mittlerweile ausgemacht und behoben seien. „Jetzt fühle ich mich endlich fit und kann ohne Probleme trainieren“, sagte der Leopard-Akteur.

Dessen Pendant Brockhoff berichtet hingegen von einem fast reibungslosen Trainingspensum. „Das Training war insgesamt intensiver als letztes Jahr und auch der Umfang hat sich bei mir erhöht, was sicher auch daran liegt, dass ich diesen Winter keine Schule hatte“, so Brockhoff zu radsport-news.com.

Beide wollen sich für die ersten Rennen am Wochenende keinen „Ergebnisdruck machen“, wie Brockhoff es nannte. Und Plarre ergänzte: „Es geht vorranging darum, Wettkampfkilometer zu sammeln.“ Brockhoff, der im Vergleich zu den Vorjahren drei Wochen früher in die Saison einsteigt und sich dadurch einen Vorteil für die April-Rennen verspricht, will sich in Zwolle und Rucphen vor allem für das kommende Wochenende fit machen, wenn er mit dem Team bei den beiden 1.1-Rennen in Drenthe an den Start gehen wird und sich dort mit insgesamt 14 Mannschaften aus der 1. und 2. Division messen kann.

Plarre hingegen bereitet sich auf die Tour de Normandie (Kat. 2.2) vor, die Ende des Monats ansteht und bei der auch Brockhoff -"Das ist ein Highlight für mich" starten wird. Großer Höhepunktt in der ersten Saisonhälfte soll für den Bundesliga-Sieger Plarre aber Rund um Köln am Ostermontag werden. „Die Vorfreude und auch die Erwartungen auf das was jetzt bis Rund um Köln auf mich zukommt ist natürlich riesig“, so Plarre in Bezug auf sein Rennprogramm.

Dieses sieht er im Vergleich zu seinem LKT Team als einen der großen Verbesserungen bei seinem jetzigen Team an. „Bei meinem alten Team gab es kaum Möglichkeiten, an großen Rennen teilzunehmen, vor allem nicht jedes Wochenende“, so Plarre, dessen Eindrücke von seinem neuen Team „durchweg positiv“ sind.

Was seinen neuen Arbeitgeber betrifft, kam Brockhoff geradezu ins Schwärmen. „Wir als Nachwuchsteam profitieren natürlich riesig vom WorldTour-Team, da in den gemeinsamen Trainingslagern kaum Unterschiede gemacht wurden. Das war für uns alle eine gute Erfahrung und wir konnten schon einige Eindrücke gewinnen, wie es bei den ,,Großen" so abläuft“, schilderte Brockhoff.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni feiert Sieg-Doppelpack in Frankreich

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Rwanda (2.1, RWA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)