Beide gehen ohne Ergebnisdruck ins Rennen

Brockhoff und Plarre geben am Wochenende Debüts für neue Teams

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Brockhoff und Plarre geben am Wochenende Debüts für neue Teams"
Jan Brockhoff (Gieant-Shimano Development Team)| Foto: Giant Shimano

07.03.2014  |  (rsn) – Mit ihren Wechseln im Winter sind Jan Brockhoff und Matthias Plarre ihrem Traum von der WorldTour ein gutes Stück näher gekommen. Brockhoff schloss sich nach der Auflösung vom Thüringer Energie Team dem Giant-Shimano Development Team, der Farm-Mannschaft der WorldTour-Equipe an. Und Plarre, im letzten Jahr im Trikot von LKT Brandenburg Sieger der Rad-Bundesliga, fährt für das luxemburgische Leopard Development Team, im Vorjahr noch das Farmteam von Radioshack-Leopard, das aber noch immer sehr gute Kontakte in die WorldTour pflegt.

Sowohl für den 22-jährigen Plarre als auch den drei Jahre jüngeren Brockhoff also eine sehr gute Ausgangssituation. Vor den ersten Renneinsätzen, die beide am Wochenende für ihre Mannschaften beim Ster van Zwolle (Kat. 1.2) und dem Dorpenomloop Rucphen (Kat. 1.2) in den Niederlanden haben, sind die beiden Deutschen bester Dinge, obwohl sie sich im Winter mit gesundheitlichen Problemen herumplagen mussten. Während Brockhoff nur durch einige Magenprobleme kurzzeitig ausgebremst wurde, dauerte es bei Plarre allerdings etwas länger bis zur vollständigen Genesung. „Ich war viel krank, konnte nie richtig trainieren“, so Plarre zu radsport-news.com.

Allerdings bestätigte er, dass die Ursachen für die ständigen Krankheiten mittlerweile ausgemacht und behoben seien. „Jetzt fühle ich mich endlich fit und kann ohne Probleme trainieren“, sagte der Leopard-Akteur.

Dessen Pendant Brockhoff berichtet hingegen von einem fast reibungslosen Trainingspensum. „Das Training war insgesamt intensiver als letztes Jahr und auch der Umfang hat sich bei mir erhöht, was sicher auch daran liegt, dass ich diesen Winter keine Schule hatte“, so Brockhoff zu radsport-news.com.

Beide wollen sich für die ersten Rennen am Wochenende keinen „Ergebnisdruck machen“, wie Brockhoff es nannte. Und Plarre ergänzte: „Es geht vorranging darum, Wettkampfkilometer zu sammeln.“ Brockhoff, der im Vergleich zu den Vorjahren drei Wochen früher in die Saison einsteigt und sich dadurch einen Vorteil für die April-Rennen verspricht, will sich in Zwolle und Rucphen vor allem für das kommende Wochenende fit machen, wenn er mit dem Team bei den beiden 1.1-Rennen in Drenthe an den Start gehen wird und sich dort mit insgesamt 14 Mannschaften aus der 1. und 2. Division messen kann.

Plarre hingegen bereitet sich auf die Tour de Normandie (Kat. 2.2) vor, die Ende des Monats ansteht und bei der auch Brockhoff -"Das ist ein Highlight für mich" starten wird. Großer Höhepunktt in der ersten Saisonhälfte soll für den Bundesliga-Sieger Plarre aber Rund um Köln am Ostermontag werden. „Die Vorfreude und auch die Erwartungen auf das was jetzt bis Rund um Köln auf mich zukommt ist natürlich riesig“, so Plarre in Bezug auf sein Rennprogramm.

Dieses sieht er im Vergleich zu seinem LKT Team als einen der großen Verbesserungen bei seinem jetzigen Team an. „Bei meinem alten Team gab es kaum Möglichkeiten, an großen Rennen teilzunehmen, vor allem nicht jedes Wochenende“, so Plarre, dessen Eindrücke von seinem neuen Team „durchweg positiv“ sind.

Was seinen neuen Arbeitgeber betrifft, kam Brockhoff geradezu ins Schwärmen. „Wir als Nachwuchsteam profitieren natürlich riesig vom WorldTour-Team, da in den gemeinsamen Trainingslagern kaum Unterschiede gemacht wurden. Das war für uns alle eine gute Erfahrung und wir konnten schon einige Eindrücke gewinnen, wie es bei den ,,Großen" so abläuft“, schilderte Brockhoff.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine