--> -->
03.03.2014 | (rsn) – Ein strahlender Sieger, dahinter viele unzufriedene Gesichter. So lässt sich die Stimmung nach dem 68. GP Lugano kurz und bündig beschreiben. So etwa hätte Roberto Reverberi, Sportlicher Leiter bei Bardiani-CSF, seinen Schützling Sonny Colbrelli lieber auf dem ersten statt auf dem zweiten Platz gesehen.
„Es hätte ein toller Tag werden können. Das Podium spiegelt aber nicht unsere Leistung wieder, denn meiner Meinung nach hätten wir den Sieg verdient gehabt“, sagte der Italiener, der sich vor allem deshalb ärgerte, weil Colbrelli sich mit letzter Kraft über den letzten Berg gequält hatte, dann aber im Sprint der 14 Fahrer starken Spitzengruppe vom Franzosen Jerome Pineau (IAM) eingebaut wurde.
„So musste ich einige Tritte auslassen, von Neuem antreten und konnte so dann nicht mehr nach ganz vorne kommen“, erklärte Colbrelli nach seinem bereits fünften Spitzenergebnis in dieser Saison. „Ich hoffe, dass der erste Sieg bald kommt“, fügte er an.
Den ersten Sieg für seinen neuen Arbeitgeber hätte zu gern auch Pineau gefeiert. Der 34-jährige Routinier lag bis 50 Meter vor dem Ziel noch in Führung, wurde dann aber noch bis auf Rang fünf durchgereicht. „Mir ging leider die Kraft aus“, sagte Pineau. „Das ist sicher ein gutes Ergebnis und trotzdem bin ich für mich noch ein wenig enttäuscht. Wenn man nach der letzten Kurve auf Platz zwei liegt, dann muss es am Ende zumindest auf das Podium gehen.“
Pineau hatte sich auf dem letzten Kilometer einen harten Positionskampf mit seinem Landsmann Samuel Dumoulin (Ag2r) geliefert, dem besten Sprinter der Spitzengruppe. Dabei wurde dessen Rennmaschine beschädigte und der kleine Franzose konnte nicht mehr in den Kampf um den Tagessieg eingreifen. „Samuel wäre sicher vor mir gelandet“, gab Pineau zu.
Zwischen Colbrelli und dem IAM-Profi konnten sich noch die beiden Lampre-Profis Diego Ulissi und Damiano Cunego schieben – aber auch beim italienischen WorldTour-Team war man mit diesem Resultat nicht wirklich zufrieden. „Die Leistung insgesamt war gut, aber der Sprint nicht. Cunego ist zu früh angetreten, Ulissi war zu weit hinten gefahren und musste so einen viel zu langen Weg nach vorne gehen“, kritisierte der Sportliche Leiter Simone Pedrazzini seine beiden Stars..
Noch viel schlechter lief es für Orica-GreenEdge, und das, obwohl das australische Team mit Simon Clarke und Ivan Santaromita gleich zwei Fahrer in der Spitzengruppe dabei hatte. „Leider ist 500 Meter vor dem Ziel jemand von hinten in Simon reingefahren und dabei sind alle Speichen aus seinem Rad gebrochen“, erklärte der Sportliche Leiter Neil Stephens, der letztlich mit dem elften Platz von Santaromita zufrieden sein musste.
Eitel Sonnenschein herrschte dagegen beim Neri sottoli.it - Yellow Fluo-Team und speziell bei Mauro Finetto. „Er hat so lange auf einen Sieg warten müssen. Wir haben aber an ihn geglaubt, das hat sich heute ausgezahlt“, sagte Teamchef Luca Scinto über den Italiener, der seinen ersten Sieg seit 2009 erringen konnte.
Finetto, der nach einem Jahr als Mountainbiker zur Saison 2013 beim Neri Sottoli-Vorgänger Vini Fantini wieder auf die Straße zurückkehrte, wusste ebenfalls, bei wem er sich zu bedanken hatte. „Ich widme den Sieg meinem Team, den Verantwortlichen Cinto und Citracca. Sie haben mir viel Rückendeckung gegeben, ich bin froh, dass ich das in mich gesetzte Vertrauen habe so zurückzahlen können", freute sich der 28-Jährige.
(rsn) - Die Italiener haben am Sonntag das Schweizer Eintagesrennen GP Città di Lugano (1.1) dominiert und die ersten vier Plätze unter sich ausgemacht. Es siegte nach schweren 169 Kilometern Mauro
(rsn) - Ein Blick auf die Siegerlisten zeigt, dass der GP Cittá di Lugano (Kat. 1.1) keine einfache Angelegenheit ist. Nicht zufällig konnten sich zur Eröffnung der Schweizer Straßensaison auch K
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober