Anzeige
Anzeige
Anzeige

Oder: Paket bei Steady buchen

Dritter Triumph in Australien?

Gerrans will auch bei der Herald Sun Tour zuschlagen

Foto zu dem Text "Gerrans will auch bei der Herald Sun Tour zuschlagen"
Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) | Foto: Cor Vos

28.01.2014  |  (rsn) – Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) will auch beim dritten großen australischen Radsport-Ereignis der Saison ganz vorne landen. Der Australische Meister, der am Sonntag zum dritten Mal in seiner Karriere die Tour Down Under gewann, will auch Anfang Februar bei der Herald Sun Tour zuschlagen, einem fünftägigen Mehretappenrennen durch den Bundesstaat Victoria, das erstmals seit 2011 wieder in der UCI-Kategorie 2.1 geführt wird.

„Unser Ziel ist der Sieg im Gesamtklassement“, kündigte der 33-jährige Gerrans an. „Aber der Druck wird wieder auf unseren Schultern liegen. Totzdem ist es toll, wieder die Gelegenheit zu haben, auf heimischem Boden zu fahren”, so der Orica-Kapitän, der am Sonntag in Adelaide die Tour Down Under mit einer Sekunde Vorsprung auf seinen Landsmann Cadel Evans (BMC) gewann.

Anzeige

Gerrans beschrieb seinen dritten Down Under-Triumph nach 2006 und 2012 als „wahrscheinlich härter erkämpft als die beiden ersten;: aber jeder einzelne ist einzigartig”, fügte er an. „Mein erster Sieg war wahrscheinlich für viele Leute eine Überraschung. 2012 war es GreenEdges erstes WorldTour-Rennen, weshalb wir alle total begeistert über diesen Sieg waren. Diesmal waren die Erwartungen viel höher. Wir waren mit unserem besten Team am Start und das machte das Rennen zu etwas ganze speziellem.“

Tatsächlich stellte Orica-GreenEdge die beste Mannschaft, was sich auch im Sieg in der Teamwertung niederschlug. Ohne die erstklassige Arbeit seiner Helfer wäre es Gerrans wohl unmöglich gewesen, das orangefarbene Trikot wieder von Evans zurückzuholen, aus dem der ihn mit seinem Solosieg auf der 3. Etappe gefahren hatte.

Doch schon tags darauf blies Orica-GreenEdge zum Großangriff und ermöglichte es seinem Kapitän, bei den Zwischensprints den Rückstand von zwölf auf sieben Sekunden zu verringern. Und auf der Königsetappe mit der Bergankunft am Willunga Hill luchste Gerrans dem Tour de France-Gewinner von 2011 acht Sekunden und damit die Spitzenposition wieder ab.

„Mein Team war einfach fantastisch“, schwärmte Gerrans deshalb zu Recht über seine Mannschaftskollegen. „Wir haben von allen hier viel Lob erhalten, und das ist eine echte Anerkennung für die Jungs.“

Bei der 61. Auflage der Herald Sun Tour, die am 5. Februar mit einem Prolog in Melbourne beginnt und nach vier weiteren Etappen am 9. Februar in Arthurs Seat endet, sind Gerrans und Orica-GreenEdge die Top-Favoriten, zumal die Konkurrenz deutlich schwächer ist als bei der Tour Down Under. Mit Cannondale und Garmin-Sharp stehen beispielsweise nur zwei weitere Erstdivisionäre am Start.

Für Gerrans bietet sich übrigens die Chance, wie in South Australia so auch in Victoria seinen dritten Gesamtsieg einzuheimsen. Die Herald Sun Tour nämlich gewann er bereits in den Jahren 2005 und 2006.

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

Anzeige
RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine
Anzeige