--> -->
20.01.2014 | rsn) – Nach vier Jahren bei RadioShack nimmt Tiago Machado beim Team NetApp-Endura einen neuen Anlauf. Der Portugiese zeigte als Neoprofi eine bärenstarke Saison 2010, stagnierte aber in den darauf folgenden Jahren. Nun will Machado beim deutschen Zweitdivisionär erfolgreicher als zuletzt agieren. „Meine ersten Eindrücke vom Team und der ganzen Organisation sind sehr positiv“, sagte der Rundfahrtspezialist im Gespräch mit radsport-news.com.
Bei seinem bisherigen Arbeitgeber scheint sich Machado zuletzt nicht mehr wirklich wohl gefühlt zu haben. „Ich möchte nicht mehr über die Vergangenheit sprechen und nach vorne schauen. Es war an der Zeit, einen neuen Weg einzuschlagen“, blieb der 28-Jährige allerdings im Allgemeinen.
Seinen ersten Renneinsatz wird Tiago Machado, der derzeit mit seinem Team auf Mallorca trainiert, Anfang Februar bei der Mallorca-Challenge haben. Danach geht es mit der Algarve-Rundfahrt, der Clasica Almeria und der Murcia-Rundfahrt weiter, ehe mit Tirreno-Adriatico im März sein erster WorldTour-Wettbewerb ansteht. „Ich will das Rennen nicht als großes Ziel ausgeben. Ich versuche dort, einfach mein Bestes zu geben“, meinte Machado mit Blick auf die italienische Fernfahrt.
Auf dem Papier ist der Neuzugang hinter dem Tschechen Leopold König der zweitstärkste Rundfahrer bei NetApp-Endura. In den vergangenen Jahren konnte er zahlreiche Spitzenergebnisse bei einwöchigen Rundfahrten herausfahren - ein Sieg war allerdings nicht dabei. Wohl auch deshalb will er sich nicht zu viel Last auf seine Schultern aufladen. „Es kommt immer auf die Form an. Wenn man keine gute Form hat, dann fährt man für die Teamkollegen“, sagte Machado.
Auch hinsichtlich der Tour de France, für die NetApp-Endura eine Wildcard anstrebt, hält er den Ball flach. Machado weiß zwar, dass er mit guten Ergebnissen mit dazu beitragen soll, dass NetApp-Endura eine der vier Wildcards zum größten Rennen der Welt erhält. „Aber Druck wäre der falsche Weg. Man muss locker bleiben, um die entsprechenden Ergebnisse zu holen", sagte er.
Erst kürzlich hat Machado seinen Trainer gewechselt, wodurch er sich einen Leistungssprung erhofft. Zwar steht nach seinen Worten der Erfolg des Teams über allem, doch ein persönliches Erfolgserlebnis wie 2010, als er eine Etappe der Sarthe-Rundfahrt gewann, steht durchaus ganz oben auf seiner Wunschliste.
„Ich möchte so viele Siege wie möglich einfahren. Bei welchen Rennen, ist da eher sekundär“, kündigte Machado an.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige