--> -->
17.01.2014 | (rsn) - Das Team Stölting hat sich für die nächsten Jahre große sportliche Ziele gesetzt. Den Aufstieg in die erste Liga des Radsports möchte der Gelsenkirchener Rennstall aber mit sauberen Mitteln erreichen und hat sich deshalb im Anti-Doping-Kampf eindeutig positioniert.
„Anti-Doping ist mir seit vielen Jahren ein persönlich wichtiges Thema. Natürlich kontrollieren wir die medizinischen Werte unserer Fahrer und haben auch in der Vergangenheit auf Prävention gesetzt“, sagte etwa Teamchef Jochen Hahn. Deshalb zeigte sich das Team besonders interessiert, als Sportrechtler Siegfried Fröhlich sein Audit-Programm „antidopingberater.com“ vorstellte.
Nachdem sich die Teamleitung und die Kanzlei des Juristen schnell über eine Beratung einig wurden, begann die Zusammenarbeit mit einer ersten Schulungsmaßnahme für Fahrer und Betreuer.
Am Sitz der Stölting-Gruppe in Gelsenkirchen informierte Fröhlich zunächst über rechtliche Fragen, etwa im Hinblick auf die nationale und die internationale Anti-Doping-Agenturen. Im Anschluss wurden konkrete Probleme wie medizinische Ausnahmegenehmigungen und Meldepflichten intensiv besprochen.
„Hinter dem Anti-Doping-Berater steckt die Idee, Verbänden und Vereinen rechtliche Hilfestellungen im Bereich der Doping-Prävention zu leisten. Nicht selten macht man Mannschaften den Vorwurf der Betriebsblindheit oder des bewussten Wegschauens", erklärte Fröhlich und erläuterte seine Vorgehensweise: „Als Antidopingberater prüfen wir Sponsoren- wie Sportlerverträge hinsichtlich der Anti-Doping-Bestimmungen, zeigen strukturelle Schwachstellen auf, informieren über die richtige Anwendung von ADAMS und schulen Athleten, Betreuer, Vereine wie Verbände in Fragen des Antidoping-Rechts. Notwendiger Antidoping-Kampf wird so zum Teil eines Qualitätsmerkmals und sichert vor fahrlässigem Umgang mit dem Thema“, fügte er an.
„Ich hatte das Gefühl, dass die Art und Weise der Schulung bei den Jungs gut ankam und sie das eine oder andere mitgenommen haben. Es wird nicht die letzte Veranstaltung dieser Art sein und allen Beteiligten zeigen, dass wir Null Toleranz in diesem Bereich fahren", kommentierte Hahn die Veranstaltung.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr