Pole vor erster Saison bei Tinkoff-Saxo

Poljanski: Als Neoprofi zum Giro d´Italia

Von Wolfgang Brylla

Foto zu dem Text "Poljanski: Als Neoprofi zum Giro d´Italia"
Pawel Poljanski wurde 2011 als Amateur Zweiter beim GP Valdaso. | Foto: Cor Vos

07.01.2014  |  (rsn) – Bjarne Riis hat schon mehrmals bewiesen, dass er ein Näschen für talentierte Fahrer hat. Der erfahrene Däne gilt als Entdecker von Fahrern wie Andy Schleck, Matti Breschel oder Rafal Majka. Man sagt Riis zwar nach, er habe einen schwierigen Charakter und sei im persönlichen Umgang eher kompliziert, aber eines muss man ihm zugute halten. Er unterstützt aktiv die Talentförderung, sichtet neue unbekannte Jungfahrer, auf die er setzt und baut. Das ihnen geschenkte Vertrauen zahlen die Fahrer ihm dann doppelt zurück.

Für die Saison 2014 verpflichtete Riis gleich Neoprofis, auf die bis dato wohl keiner aufmerksam wurde. Im Trikot von Tinkoff-Saxo, wie das Team nach dem Verkauf an den russischen Multimillionär Oleg Tinkov heißt, werden künftig die Dänen Jesper Hansen und Michael Valgren Andersen, der Slowake Michael Kolar sowie der Pole Pawel Poljanski fahren. Vor allem der 24-jährige Poljanski hat es Riis angetan.

„Pawel ist sehr talentiert, ein ausgezeichneter Kletterer, der Top-Resultate bei den Ausdauertests gebracht hat“, sagte Riis, der die Möglichkeit nutzte, sich Poljanski in der zweiten Saisonhälfte 2013 genauer anzusehen. Der ehemalige Polnische U23-Meister war nämlich Stagiaire bei Tinkoff-Saxo. In den Rennen, an denen er teilnahm, sammelte er zwar wegen einer Erkrankung wenig Pluspunkte, aber in den anschließenden Tests konnte er dann den Teamchef von sich überzeugen.

„Riis ist wirklich ein toller Mensch, mit denen man sich gut unterhalten kann. Unsere Zusammenarbeit wird bestimmt gut verlaufen“, sagte Poljanski zu radsport-news.com. Anfang Dezember verbrachte er zwei Wochen imTrainingscamp auf Gran Canaria, wo er unter anderem auf seinen Landsmann Rafal Majka traf.

Den Kletterspezialisten aus Krakau kennt Poljanski schon seit mehreren Jahren, sie wohnten sogar zusammen in Italien, als Poljanski dort für kleinere Mannschaften fuhr. 2013 sollte er beim Team Vini Fantini, das ihm ein Angebot machte, den Durchbruch schaffen. Aufgrund finanzieller Probleme - die Mannschaftsleitung hatte kein Geld, um für Poljanski die Lizenz bezahlen - musste der junge Pole sein Debüt im Profi-Peloton verschieben. Den Rest der Saison verbrachte er bei der Amateur-Mannschaft von Acqua e Sapone, bevor der Wechsel zu Tinkoff-Saxo folgte.

„Die Stimmung in der Mannschaft ist super, wir verstehen uns ziemlich gut. Um meine weitere sportliche Entwicklung mache ich mir keine Sorgen, bei Tinkoff-Saxo habe ich dazu die besten Chancen. Ich habe schon meinen Kalender erfahren, ich bin einziger Neoprofi im Aufgebot, der bei einer Grand Tour starten wird“, so Poljanski, der beim Giro d?Italia zum Einsatz kommen wird. „Ich behalte die Ruhe, aber ich sehe schon, dass die Sportliche Leitung viel von mir erwartet. Von Stress aber ist keine Rede“, erklärte Poljanski, der sein Radsport-ABC beim polnischen Nachwuchsteam Cartusia Kartuzy lernte.

Vor der Italien-Rundfahrt wird der Jungprofi noch bei der Tour de Langkawi, Katalonien-Rundfahrt, Lüttich-Bastogne-Lüttich und der Tour de Romandie mit von der Partie sein. Am 7. Januar flog er mit seinen Mannschaftskollegen erneut auf die Kanarischen Inseln: „Nach diesem Trainingslager fahre ich nach Italien, wo ich eine Wohnung habe und wo ich mich weiter vorbereiten werde“. Erst dann fängt für Poljanski das wahre Profi-Leben an.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)