--> -->
12.10.2013 | (rsn) – Zum Ausklang der europäischen Straßensaison wollen die Sprinter nochmals zuschlagen. Der am Sonntag anstehende französische Herbstklassiker Paris-Tour (1.HC) wurde aber nicht immer eine Beute für die Männer mit den dicken Oberschenkeln. So trugen sich allein in den vergangenen zehn Jahren ausgesprochene Klassikerspezialisten wie Erik Dekker, Frédéric Guesdon oder Philippe Gilbert in die Siegerliste ein. Auch bei der 107. Auflage ist ein Massensprint längst nicht ausgemachte Sache.
Am Start in Authon-du-Perche 150 Kilometer südwestlich von Paris stehen diesmal 25 Mannschaften, davon 13 aus der WorldTour. Zu den neun Zweitdivisionären zählen auch das Schweizer IAM-Team und MTN-Qhubeka aus Südafrika. Vervollständigt wird das Aufgebot durch die drei französischen Continental-Mannschaften La Pomme Marseille, BigMat-Auber 93 und Roubaix Lille Metropole.
Die Strecke: Von den ersten 40 Kilometern abgesehen, ist die Strecke identisch mit der vom vergangenen Jahr. Nach dem Start geht es in einem Bogen zunächst nordöstlich, bevor das Peloton dann auf flachem Terrain fast schnurstracks nach Süden geführt wird. Lediglich der Wind könnte hier für unliebsame Überraschungen sorgen.
Erst auf den letzten 30 Kilometern warten dann die drei ausgewiesenen Anstiege des Tages: die Cotê de Crochu (bei km 204,5), die Côte de Beau Soleil (km 225) und die Côte de l'Épan (bei km 228). Von hier aus sind es nur noch sieben Kilometer bis ins Ziel, das sich wieder auf der berühmten Avenue de Grammont befindet.
Die Favoriten: Nach seinem elften Platz von 2011 und Rang vier aus dem Vorjahr hätte John Degenkolb (Argos-Shimano) sicher nichts dagegen, wenn es in seinem letzten Rennen der Saison 2013 nochmals einige Plätze weiter nach oben ginge. Spätestens seit seinem Coup vom Donnerstag bei Paris-Bourges zählt der 24 Jahre alte Frankfurt zu den heißen Sieg-Kandidaten.
Degenkolb wäre übrigens der erste Deutsche seit Erik Zabel 2005, der in Tours ganz oben auf dem Podium stehen würde. Dagegen haben aber eine ganze Reihe von Konkurrenten etwas – an erster Stelle Titelverteidiger Marco Marcato (Vacansoleil-DCM) aus Italien und der Belgier Greg Van Avermaet (BCM), der Sieger der Ausgabe von 2011.
Zu Degenkolbs schärfsten Rivalen in einem Sprint zählen die Franzosen Arnaud Demare (FDJ.fr), Samuel Dumoulin (Ag2R9) – Zweiter bzw. Dritter bei Paris-Bourges -, Bryan Coquard (Europcar), die Belgier Jurgen Roelandts und Kenny Dehaes (beide Lotto Belisol), der Italiener Enerico Gasparotto (Astana), der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp) und der Australier Heinrich Haussler (IAM).
Nach einer langen Saison soll Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) nur als Helfer antreten. Doch dem Mailand-San Remo-Gewinner dürfte das Finale ebenso liegen wie Degenkolbs jungem Teamkollegen Nikias Arndt, der im Fall der Fälle einspringen könnte.
Ihr Heil in einer späten Attacke suchen werden Fahrer wie der Niederländer Niki Terpstra – Dritter des Vorjahres – und sein französischer Teamkollege Sylvain Chavanel (Omega Pharma-Quick-Step), sein Landsmann Lars Boom und oderder Belgier Sep Vanmarcke (beide Belkin).
Die Teams: Euskaltel-Euskadi, Ag2R, FDJ.fr, Omega Pharma-Quick-Step, Lotto Belisol, Garmin-Sharp, BMC, Vacansoleil-DCM, Belkin, Argos-Shimano, Astana, Saxo-Tinkoff, Topsport Vlaanderen-Baloise, Europcar, Cofidis, Crelan-Euphony, IAM, MTN-Qhubeka, Sojasun, Bretagne-Seche Environnement, La Pomme Marseille, BigMat-Auber 93, Accent Jobs-Wanty, Roubaix Lille Metropole
(rsn) – Nach seinem Sieg bei Paris-Tours am Sonntag konnte es sich John Degenkolb (Argos-Shimano) nicht verkneifen, die Fahrweise von Team Belkin zu kritisieren. Der Frankfurter ärgerte sich über
(rsn) – John Degenkolb (Argos-Shimano) hat die Saison 2013 mit einem großen Sieg abgeschlossen. Der 24 Jahre alte Frankfurter, der nach seinem Etappenerfolg beim Giro d’Italia lange auf weitere E
(rsn) – John Degenkolb (Argos-Shimano) hat den letzten Klassiker des Jahres gewonnen und geht mit einem Sieg in die Winterpause. Der 24 Jahre alte Frankfurter setzte sich bei der 107. Auflage von Pa
(rsn) - Flavien Dassonville (BigMat - Auber 93) hat bei Paris-Tours der Espoirs für einen Heimsieg gesorgt. Der 22 Jahre alte Franzose verwies nach 185 Kilometern von Bonneval nach Tours im Sprint zw
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei