--> -->
02.10.2013 | (rsn) - Italiener und Spanier wechseln sich als Sieger des Eintagesrennens Mailand-Turin weiter munter ab. Die 94. Auflage gewann am Mittwoch der Italiener Diego Ulissi (Lampre-Merida) und trat damit die Nachfolge des Spaniers Alberto Contador (Saxo Tinkoff) an, der diesmal Rang fünf belegte.
Über 193,5 Kilometer zwischen Mailand und Turin setzte sich der 24-jährige Ulissi mit drei Sekunden Vorsprung vor dem Polen Rafal Majka (Saxo Tinkoff) durch. Weitere zwei Sekunden dahinter wurde der Spanier Daniel Moreno (Katusha) Dritter, gefolgt von Ulissis Landsmann Domenico Pozzovivo (Ag2r/+0:07).
„Weil ich mir bei einem Sturz im WM-Straßenrennen Prellungen zugezogen hatte, fühlte ich mich vor dem Rennen nicht einmal so gut", meinte Ulissi nach seinem vierten Saisonsieg. „Aber je länger das Rennen dauerte, desto besser lief es mir, und als mich Kristijan Durasek perfekt in die Schlusssteigung hinein pilotierte, begann ich an meine Chancen zu glauben. Dass ich mich nur wenige Tage nach den Weltmeisterschaften gegen so starke Konkurrenten durchsetzen konnte, freut mich besonders“, fügte er an.
Hinter Contador komplettierten dessen Landsmann Alejandro Valverde (Movistar), der Italiener Mauro Finetto (Vini Fantini), der Franzose Thomas Voeckler (Europcar) sowie die beiden Italiener Matteo Rabottini (Vini Fantini) und Franco Pellizotti (Androni-Giocattoli) die Top Ten.
Beim italienischen Herbstklassiker war aber auch Björn Thurau (Europcar) einer der Protagonisten. Schon ab Kilometer 20 fuhr der Deutsche als Ausreißer gemeinsam mit dem Südafrikaner Jay Robert Thomson (MTN Qhubeka) vor dem Feld. Mehr als sieben Minuten an Vorsprung konnte sich das Spitzenduo herausarbeiten. Doch mit fortschreitender Renndauer näherte sich das Feld Thurau und Thomson immer weiter an, ehe sie knapp 20 Kilometer vor dem Ziel gestellt waren.
Vor allem auf den letzten fünf Kilometern gab es dann noch zahlreiche Attacke, erfolgreich war letztlich aber nur die von Ulissi auf dem letzten Kilometer.
Bei den nunmehr letzten sieben Austragungen von Mailand-Turin haben abwechselnd nur Italiener und Spanier gewonnen.
Später mehr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Der 108. Giro d’Italia beginnt am 9. Mai im albanischen Durres und endet am 1. Juni in der italienischen Hauptstadt Rom. Zur ersten Grand Tour des Jahres treten insgesamt 23 Teams an und d
(rsn) – Nach der bitteren Niederlage zum Vuelta-Auftakt haben sich Marianne Vos und ihre Team Visma – Lease a Bike auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt schadlos gehalten. Die 37-jährie Niederl
(rsn) - Marianne Vos hat die 2. Etappe der Vuelta Feminina (2.WWT) gewonnen. Nachdem zwei Fahrerinnen ihres Teams Visma - Lease a Bike zum Auftakt beim Mannschaftszeitfahren von Barcelona den Start oh
(rsn) – Der Giro d`Italia 2023 war sein großer Durchbruch. Derek Gee, ein bis dato eher unscheinbarer Kanadier ohne nennenswerte Ergebnisse, drehte kurz vor dem ersten Ruhetag richtig auf. Sieben T
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – An Selbstbewusstsein hat es Juan Ayuso noch nie gemangelt. Weil der junge Spanier deswegen auch gerne mal bei den Kollegen aneckt, war sein Verbleib im Superteam UAE – Emirates – XRG nac
(rsn) – Das deutsche Team Canyon – SRAM – zondarcrypto konnte zum Auftakt der Vuelta Femenina (2.UWT) einen Achtungserfolg im Mannschaftszeitfahren von Barcelona einfahren. Über die 8,1 Kilomet
(rsn) – Es ist Ben Zwiehoff zu verdanken, dass Red Bull – Bora – hansgrohe bei der Siegerehrung der Tour de Romandie (2.UWT) in Genf beteiligt war. Der Ex-Mountainbiker gewann durch seine akti
(rsn) – Das mit den beiden Topstars Marianne Vos und Pauline Ferrand-Prevot in die 11. Vuelta Femenina (2.WWT) gestartete Team Visma – Lease a Bike musste gleich zum Auftakt einen herben Rückschl
(rsn) - Max Kanter (XDS – Astana) ist bereit für den am 9. Mai beginnenden 108. Giro d’Italia. Nachdem er von seinem Teamkollegen Cees Bol perfekt lanciert wurde, entschied der gebürtige Cottbus
(rsn) – Nachdem er auf der Königsetappe nicht mit den Besten hatte mithalten können, war Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) im abschließenden Einzelzeitfahren der 78. Tour de Romandie nicht