--> -->
31.08.2013 | Walter Rütt, einer der erfolgreichsten Radprofis zu Beginn des 20. Jahrhunderts, feierte vor genau 100 Jahren den größten Erfolg seiner Karriere. Am 31. August 1913 bezwang er im Endlauf der Fliegerweltmeisterschaft (damalige Bezeichnung für den Sprint, d. Red.) in Leipzig seine Kontrahenten Thorvald Ellegaard aus Dänemark und Andre Perchicot aus Frankreich.
Walter Rütt wurde am 12. September 1883 in Morsbach (Stadt Würselen) geboren und war in den Jahren 1901 bis 1925 das Aushängeschild des deutschen Radsports schlechthin. Im seinerzeit äußerst populären Bahnsprint verbuchte er insgesamt 933 Siege und sorgte auch als Sechstagefahrer für Furore. Mit dem Holländer John Stol gewann er 1907 als erste europäische Mannschaft das New Yorker Sechstagerennen und wiederholte diesen Erfolg 1909 und 1912. Fünf Mal siegte Rütt in Berlin in den Wettkämpfen über 144 Stunden, welche damals unter Bedingungen ausgetragen wurden, die man heute für unmenschlich erklären würde.
In seiner Berliner Wahlheimat, errichtete er nach Ende seiner aktiven Laufbahn eine Radrennbahn, die „Rütt-Arena“, die 1931 ein Raub der Flammen wurde und den einstigen Großverdiener in den finanziellen Ruin trieb. Am 23. Juni 1964 starb Walter Rütt verarmt und vergessen.
Erst Jahrzehnte später erinnerte man sich wieder an den Ausnahmesportler. In Würselen wurde im Jahr 2000 eine Sporthalle nach ihm benannt, der Berliner Senat verlieh Rütts letzter Ruhestätte den Status eines Ehrengrabes.
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner