--> -->
02.07.2013 | (rsn) – Thor Hushovd (BMC) hat am dritten Tag der 65. Österreich-Rundfahrt seinen dritten Saisonsieg unter Dach und Fach gebracht. Der Norwegische Meister setzte sich auf der kurzen 3. Etappe über 119,7 Kilometer von Heiligenblut nach Matrei/Osttirol im Sprint einer 14 Fahrer starken Spitzengruppe vor seinem italienischen Teamkollegen Daniel Oss und dem Belgier Gianni Meersman (Omega Pharma-Quick-Step) durch.
,,Ich bin sehr glücklich über den Etappensieg! Mein
Team hat wirklich tolle Arbeit geleistet", so Hushovd.
Auf den Plätzen vier und fünf folgten die beiden Italiener Simone Ponzi (Astana) und Fabio Felline (Androni-Giocattoli). Bester Österreicher war Markus Eibegger (Gourmetfein-Simplon) auf Rang 13.
An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Der Belgier Kevin Seeldraeyers (Astana) verteidigte sein Gelbes Trikot vor seinem kasachischen Teamkollegen Alexandr Dyachenko, der 43 Sekunden Rückstand aufweist. Der Österreicher Riccardo Zoidl (Gourmetfein-Simplon) ist mit 59 Sekunden Rückstand weiterhin Dritter, auf Platz vier folgt der Belgier Dries Devenyns (Omega Pharma-Quick-Step / +1:10).
Auf der auf 119,7 Kilometer verkürzten Etappe setzte sich der Russe Mikhail Ignatiev (Katusha) direkt vom Start weg als Solist vom Feld ab und konnte sich auf das Feld schnell einen Vorsprung von vier Minuten herausfahren. Dazwischen lag zunächst der Deutsche Benjamin Erdmüller (Arbö), der allerdings seinen Ausreißversuch schließlich nach 55 Kilometern abbrach und wieder im Feld verschwand.
Aber auch für Ignatiev wurde die Luft dünner. An der zweiten und letzten Bergwertung des Tages nach 62 Kilometern saßen ihm zwei Ausreißer, der Tscheche Jakob Kratochvila (Arbö) und der Österreicher Paul Lang (WSA), im Nacken - und auch das Feld hatte nur noch 70 Sekunden Rückstand.
Während Kratochvila zu Ignatiev aufschließen konnte, musste Lang sich wieder ins Peloton zurückfallen lassen, das nach 75 Kilometern unverändert etwas mehr als eine Minute Rückstand auf das neu formierte Spitzenduo aufwies.
Bei einsetzendem Regen schob sich das von BMC angeführte Peloton immer näher an die beiden Ausreißer heran und hatte 25 Kilometer vor dem Ziel nur noch 35 Sekunden Rückstand, die nach 110 Kilometern - kurz vor der letzten Sprintwertung des Tages, die Bert Grabsch (Omega Pharma-Quick-Step) für sich entscheiden konnte - auch wettgemacht waren.
So kam es auf ansteigender Zielgerade zum finalen Sprint einer kleinen Spitzengruppe, der allerdings durch einen Massensturz überschattet wurde, in den auch zwei Fahrer vom Team Vorarlberg verwickelt waren wurde.
Der 35 Jahre alte Hushovd, der von BMC nicht für die Tour de France nominiert worden war, hielt sich schließlich in Matrei schadlos und sicherte sich den Etappensieg vor seinem Teamkollegen Oss.
(rsn) - Riccardo Zoidl (Gourmetfein-Wels) hat auf der Schlussetappe der 65. Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) nichts mehr anbrennen lassen und sein Heimrennen als Gesamtsieger abgeschlossen."Rund 500
(rsn) - Fabian Cancellara (Radioshack-Leopard) hat erwartungsgemäß das windige Einzelzeitfahren der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen. Der Schweizer Zeitfahrmeister setzte sich auf dem 24,1
(rsn) – Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) hat auf der 6. Etappe der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) für den ersten deutschen Sieg gesorgt. Der Pulheimer setzte sich auf der ersten echten Sprintetappe n
(rsn) – Mathias Frank (BMC) hat bei der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) seinen zweiten Tagessieg binnen 24 Stunden gefeiert. Der 26 Jahre alte Schweizer setzte sich nach 228 Kilometern von St. Joh
(rsn) – Skandalöses Aus für Matthias Brändle (IAM) bei der Österreich-Rundfahrt: Der Staatsmeister im Zeitfahren wurde auf der 4. Etappe von der Jury disqualifiziert, da er sich angeblich über
(rsn) – Mathias Frank (BMC) ist der große Triumphator der Großglockner-Etappe der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC). Auf dem vierten Teilstück, das über das 2504 Meter hohe Hochtor führte, fei
(rsn) - Nach einer überragenden Vorstellung hat das Team Astana auf der 2. Etappe der 65. Österreich-Rundfahrt bei der Bergankunft am Kitzbüheler Horn die ersten drei Plätze belegt. Der Belgier Ke
(rsn) - Riccardo Zoidl (Gourmetfein-Simplon) hat zum Auftakt der 65. Österreich-Rundfahrt einen Heimsieg knapp verpasst. Der Österreichische Staatsmeister musste sich auf der schweren 1. Etappe übe
(rsn) - Am Sonntag startet im Schatten der 100. Tour de France die achttägige Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.Hc). Auch die 65. Auflage kann wieder mit einer ausgesprochen anspruchsvollen Streckenführ
(rsn) – Erstmals seit 2007 startet Gerald Ciolek wieder bei der Österreich-Rundfahrt. Der Mailand-San Remo-Gewinner führt sein MTN-Qhubeka-Team bei dem Mehretappenrennen durch die Alpenrepublik an
(rsn) – Nach neun Teilnahmen in Folge steht Bernhard Eisel diesmal nicht am Start der Tour de France. Stattdessen wird der 32-jährige Österreicher erstmals seit 2003 bei seiner Heimat-Rundfahrt an
(rsn) – Die 3. Etappe der 65. Österreich-Rundfahrt kann über eine Alternativroute ausgetragen werden. Wie die Organisatoren am Dienstag meldeten, erfolgt der Start statt in Kitzbühel in Heiligenb
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-