--> -->
03.06.2013 | (rsn) - Elia Viviani (Cannondale) hat in Oyonnax die 2. Etappe des Critérium du Dauphiné gewonnen. Der 24-jährige Italiener setzte sich am Ende des 191 Kilometer langen und alles andere als flachen Teilstücks im Sprint eines großen ersten Feldes vor Gianni Meersman (Omega Pharma - Quick-Step) und Tony Gallopin (RadioShack-Leopard) durch. Das Gelbe Trikot des Gesamtführenden verteidigte der Kanadier David Veilleux (Europcar).
„Dieser Sieg ist toll für mich und das Team, das heute gut auf mich aufgepasst hat. Es ist mein erster Sieg der Saison nach zwei zweiten Plätzen hinter Mark Cavendish beim Giro“, freute sich Viviani, der zum ersten Mal seit der 1. Etappe der Peking-Rundfahrt im vergangenen Oktober ein Profi-Rennen gewann. Die Cannondale-Mannschaft hatte sich im Verlauf des Tages an den sechs Anstiegen lange zurückgehalten und erst auf den letzten 1500 Metern die Kontrolle über das Tempo im Feld übernommen.
Dann aber bereiteten sie den Sprint für Viviani vor, und der vollendete schließlich auf den letzten 200 Metern aus dem Windschatten seines größten Kontrahenten Meersman, dem wie schon am Sonntag nur Platz zwei blieb. „Ich wusste, dass Meersman stark ist und habe deshalb sein Hinterrad gewählt“, erklärte Viviani. „Dann bin ich 150 Meter vor dem Ziel aus seinem Windschatten vorbeigezogen - es war perfekt. Gegen so einen Mann ist es immer schwer, aber ich habe es heute geschafft.“
Gerechnet hatten mit Vivianis Anwesenheit in der ersten Gruppe am Ende einer schweren Voralpen-Etappe nicht viele. Doch der Italiener betonte, noch immer vom Giro zu profitieren: „Ich bin mit einer guten Form aus dem Giro gekommen und deshalb klettere ich momentan besser als andere Sprinter wie Thor Hushovd oder Nacer Bouhanni.“
Während Cannondale erst spät nach vorn in den Wind rückte, hatte Meersmans Omega Pharma - Quick-Step-Team bereits die gesamten letzten 40 Kilometer hart dafür gearbeitet, dass es überhaupt zum Sprint kommen konnte. Zunächst holten die Belgier die vier Ausreißer des Tages zurück, dann wehrten sie am letzten Berg einige Attacken ab und stellten in der Abfahrt zum Ziel auch den letzten Angreifer Rein Taaramae (Cofidis). Unter anderem stellte dabei auch Sylvain Chavanel seine eigenen Ambitionen hinten an, als er dem Feld in der Abfahrt vom letzten Anstieg versehentlich davongefahren war und anschließend auf Meersman und Co. wartete.
Bevor Omega Pharma - Quick-Step das Zepter übernahm, hatte zunächst das Europcar-Team des Auftakt-Überraschungssiegers Veilleux das Rennen kontrolliert und den Rückstand zur vierköpfigen Spitzengruppe des Tages in Grenzen gehalten. Da dort allerdings, wie bereits am Sonntag, erneut Thomas Damuseau (Argos-Shimano) dabei war, verlor Veilleux die Führung in der Bergwertung an den Franzosen, der das Gepunktete Trikot auch am Montag bereits stellvertretend für den „Gelben“ Veilleux getragen hatte.
Damuseau hatte sich mit Rudy Molard (Cofidis) und Arnaud Gérard (Bretagne-Seche) nach 22 Kilometern aus dem Hauptfeld gelöst und bei Kilometer 56 durch José Mendes (NetApp-Endura) noch einen dritten Begleiter bekommen. Trotzdem sicherte sich der neue beste Kletterer der Rundfahrt die ersten vier Bergpreise des Tages, bevor er gemeinsam mit Gérard und Mendes ins Feld zurückfiel. Einzig Molard bäumte sich noch einmal auf und rettete sich auch noch über die fünfte Bergwertung, wurde am Fuß des letzten Anstiegs 14 Kilometer vor dem Ziel aber ebenfalls gestellt.
Dort versuchten dann zunächst José Herrada (Movistar) und Juan Antonio Flecha (Vacansoleil-DCM), sich vom Feld zu lösen, doch erst der Angriff von Rein Taaramae (Cofidis) zwölf Kilometer vor dem Ziel saß. Der Este stürzte sich als Solist in die Abfahrt zum Ziel, doch weil Chavanel und seine Omega-Teamkollegen dahinter mit Vollgas und vollstem Vertrauen in die Sprintstärke von Meersman die Verfolgung organisierten, war auch Taaramae 1500 Meter vor dem Ziel zurück im Feld.
(rsn) – Die Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport (Mouvement Pour un Cyclisme Crédible - MPCC) hat bis auf weiteres die französische Europcar-Equipe suspendiert. Zudem gehören Europcar-Team
(rsn) - Tour-Etappensieger Pierre Rolland und seinem Team Europcar droht mächtig Ärger. Der Franzose soll mit einer verdächtigen Probe aufgefallen sein. Dabei handelte es sich zwar nicht um einen D
(rsn) - Zur letzten Etappe des Critérium du Dauphiné trat Tony Martin (Omega Pharma-Quickstep) nicht mehr an. Der 28-Jährige hatte mit dem Gewinn des Zeitfahrens und einigen Bergtests seine Zi
Risoul (rsn/dpa) - Christopher Froome (Sky) wandelt auf den Spuren seines derzeit verletzten Teamkollegen Bradley Wiggins und geht als Top-Favorit in die am 29. Juni auf Korsika beginnende Tour de Fra
(rsn) – Christopher Froome und sein Sky-Team sind bereit für die Tour de France. Der 28 Jahre alte Brite gewann am Sonntag ganz überlegen das 65. Critérium du Dauphiné vor seinem australischen T
(rsn) - Samuel Sanchez (Euskaltel) hat in Superdévoluy die 7. Etappe des Critérium du Dauphiné gewonnen und somit zwei Tage nach seiner Tour-Absage die schmerzhaften Niederlagen vom Giro d´Itali
(rsn) – Alberto Contador (Saxo Tinkoff) hat sich bei der 65. Austragung des Criterium du Dauphiné wahrlich nicht in Bestform präsentiert. Dies hinderte den Spanier allerdings nicht, sich auf der s
(rsn) – Samuel Sanchez (Euskaltel-Euskadi) hat auf der 7. Etappe des 65. Critérium du Dauphiné seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der 35 Jahre alte Spanier setzte sich am Samstag über 187,5 Kilom
(rsn) Bittere Nachricht für NetApp – Endura: Mit Leopold König und Paul Voß können gleich zwei Fahrer des deutschen Zweitdivisionärs nicht mehr zur heutigen 7. Etappe des Critérium du Dauphin
(rsn) – Auch wenn er beim 65. Critérium du Dauphiné deutlichen Rückstand auf seinen Konkurrenten Christopher Froome (Sky) hat, ist Alberto Contador (Saxo - Tinkoff) mit seiner Form und mit dem bi
(rsn) - Das Grüne Trikot des punktbesten Fahrers muss für Gianni Meersman (Omega Pharma - Quick-Step) weiterhin als großes Trostpflaster beim Critérium du Dauphiné herhalten. Denn der Belgier h
(rsn) - Thomas Voeckler (Europcar) hat in Grenoble die 6. Etappe des Critérium du Dauphiné vojn La Léchère nach Grenoble gewonnen und so seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der französische Publik
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b