53. Baskenland-Rundfahrt: Kolumbianer nun in Gelb

Henao bezwingt nach hartem Kampf Betancur

Foto zu dem Text "Henao bezwingt nach hartem Kampf Betancur"
Sergio Luis Henao (Sky) und Carlos Alberto Betancur (Ag2R) lieferten sich auf der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt ein spannendes Duell, das... | Foto: ROTH

03.04.2013  |  (rsn) – Mit seinem Sieg auf der 3. Etappe der 53. Baskenland-Rundfahrt hat Sergio Luis Henao (Sky) das Gelbe Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der Kolumbianer setzte sich am Mittwoch über 164,7 Kilometer von Vitoria nach Trapagaran zur Bergankunft am Alto de la Lejana nach hartem Kampf ganz knapp und nach einer nicht ganz sauberen Aktion gegen seinen Landsmann Carlos Alberto Betancur (Ag2R) durch.

„Ich musste ganz tief gehen, um hier zu gewinnen”, kommentierte der 25 Jahre alte Henao seinen zweiten Saisonsieg. „Wir wussten, dass die letzten 400 Meter sehr hart werden würden. Betancur war zunächst vorne und ich musste alle geben, um ihn zu schlagen."

Auch wenn er nun das Gelbe Trikot trägt, betonte Henao, dass sein Team – das nach dem Ausfall von Ian Boswell und Joshua Edmondson nur mit sechs Mann angetreten ist – in den kommenden Tagen mit ihm und dem sechstplatzierten Australier Richie Porte zwei Karten spielen will.

„Richi fühlt sich gut und wir wissen, dass er im Zeitfahren sehr stark ist. Am wichtigsten ist, dass der Sieg im Team bleibt. Ich fühle mich gut und stark und bin nach diesem Sieg motiviert. Wir werden alles tun, um hier zu gewinnen“, kündigte Henao an.

Nach einem lange Zeit kontrollierten Rennen fiel auf den letzten, bis zu 21 Prozent steilen Metern der Etappe die zu diesem Zeitpunkt noch recht große Spitzengruppe in viele Teile auseinander. Dritter im Ziel auf 475 Metern Höhe wurde der Italiener Giampaolo Caruso (Katusha), der fünf Sekunden Rückstand aufwies.

Acht Sekunden hinter seinen beiden Landsleuten belegte Nairo Alexander Quintana (Movistar) Rang vier vor einer vierköpfigen Verfolgergruppe mit dem Italiener Diego Ulissi (Lampre-Merida), dem Australier Richie Porte (Sky), dem zweifachen Baskenland-Sieger Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) und dem Slowenen Simon Spilak (Katusha), die auf den Plätzen fünf bis acht je zehn Sekunden Rückstand hatten.

Weitere sechs Sekunden dahinter folgte der Spanier Igor Anton (Euskaltel-Euskadi). Als Zehnter und mit 21 Sekunden Rückstand führte Titelverteidiger Samuel Sanchez (Euskaltel-Euskadi) eine zehnköpfige Gruppe ins Ziel, in der unter anderem auch noch der Franzose Jean-Christophe Peraud (Ag2R), der Däne Jakob Fuglsang (Astana) und der Italiener Damiano Cunego (Lampre-merida) dabei waren.

Bester deutscher Fahrer war Andreas Klöden (RadioShack-Leopard / +1:16) auf Platz 37. Sein Teamkollege Andy Schleck kam mit 3:04 Minuten Rückstand auf Rang 60 ins Ziel.

Im Gesamtklassement führt nun Henao mit acht Sekunden Vorsprung auf Quintana und je zehn auf Porte, Contador, Caruso und Spilak. In der Bergwertung baute der Spanier Amets Txurruka (Caja Rural) seine Führung weiter aus, nachdem er erneut als Ausreißer vier der fünf Bergpreise gewonnen hatte. Der 30-Jährige hat nun 38 Punkte Vorsprung auf den Luxemburger Laurent Didier (RadioShack-Leopard).

Auch am dritten Tag der Rundfahrt zeigte sich Amets Txurruka (Caja Rural) als Ausreißer. Der 30 Jahre alte Spanier, zum Auftakt mit Laurent Didier (RadioShack-Leopard) und gestern im Dauerregen als Solist unterwegs, hatte diesmal gleich vier Begleiter an seiner Seite. Dabei handelte es sich um seine Landsleute Mikel Landa (Euskaltel -Euskadi) und Daniel Navarro (Cofidis), den Franzosen Romain Bardet (AG2R) sowie um seinen portugiesischen Teamkollegen Manuel Cardoso (Caja Rural).

Txurruka ging auch diesmal auf die Jagd nach den Bergpunkten, gewann die ersten vier Bergpreise des Tages und baute seinen Vorsprung in der Sonderwertung fast uneinholbar aus.

Im 6,1 Kilometer langen und im Schnitt 6,2 Prozent steilen Alto de la Reineta (2. Kat.) übernahm Movistar – das mit Quintana, dem Portugiesen Rui Costa und dem Spanier José Herrada im Gesamtklassement gleich drei Fahrer dabei hatte, die zeitgleich mit dem gesamtführenden Francesco Gavazzi (Astana) waren - im Feld die Kontrolle und dampfte mit hohem Tempo den Abstand von rund vier auf deutlich unter zwei Minuten ein.

Nach der Abfahrt schickte der zweitplatzierte Slowake Peter Velits (Omega Pharma-Quick-Step) seine Helfer an die Spitze des Feldes, das im vorletzten Anstieg des Tages den Rückstand weiter verkürzen konnte. Währenddessen konnte im Alto de Cobaron Cardoso dem Tempo seiner Konkurrenten nicht mehr folgen.

Gut neun Kilometer vor dem Ziel wurden Txurruka und die restlichen Ausreißer unmittelbar vor dem letzten Berg des Tages eingefangen. Im unteren Teil des Alto de la Lejana blieb noch alles beisammen, sechs Kilometer vor dem Ziel kontrollierte der Saxo-Tinkoff-Zug gemeinsam mit Movistar das Geschehen.

Auf den letzten drei Kilometern forcierte Henao erstmals das Tempo und riss in einer der steilen Rampen eine kleine Lücke –Contador und die anderen Favoriten hatten hier schon Mühe zu folgen. Auf dem folgenden Flachstück zogen dann aber Caruso und Betancur davon und nahmen den Schlusskilometer mit gut zehn Sekunden Vorsprung in Angriff.

Auf den letzten, bis zu 21 Prozent steilen Passagen zum Ziel mussten sich die Fahrer durch eine schmale Gasse kämpfen, die ihnen von den sie frenetisch anfeuernden Zuschauern gelassen wurden. In der letzten Kurve zum Ziel sprang dann Henao erneut nach vorn und beschleunigte nochmals, wodurch Caruso zurückfiel.

Betancur hielt dagegen und lieferte seinem Landsmann auf den letzten 100 Metern einen packenden Kampf. Seite an Seite fuhren die beiden Kletterspezialisten der Ziellinie entgegen, doch der Sky-Profi drängte seinen Kontrahenten nach links ab und warf sein Rad schließlich wenige Zentimeter vor dem mit der Faust gestikulierenden Betancur über die Ziellinie.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.04.2013Tony Martin gelingt Abschluss nach Maß

(rsn) - Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) hat das abschließende Zeitfahren der 53. Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Weltmeister setzte sich auf der verregneten 6. Etappe über 24 Kilometer mit

05.04.2013Porte und Henao krönen überragenden Sky-Auftritt

(rsn) – Das britische Sky-Team hat die Königsetappe der 53. Baskenland-Rundfahrt fast nach Belieben dominiert und gute Chancen, das Rennen am Samstag mit einem Doppelsieg zu beenden. Der Australie

05.04.2013Rolland lässt sich das Gelbe Trikot nicht mehr nehmen

(rsn) – Der Franzose Pierre Rolland (Europcar) hat am letzten Tag des 61. Circuit Cycliste Sarthe (Kat. 2.1) sein gestern erobertes Gelbes Trikot behauptet und sich damit die Gesamtwertung der viert

05.04.2013Verletztenmisere auch bei Lotto Belisol

(rsn) – Nach Omega Pharma-Quick-Step beklagt nun auch das zweite belgische WorldTour-Team eine Verletztenmisere. Lotto Belisol musste bei der Baskenland-Rundfahrt auf der 2. Etappe den Ausstieg von

05.04.2013Andy Schleck: „Vermessen, vom Toursieg zu träumen"

(rsn) – Auch auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt kam Andy Schleck (RadioShack-Leopard) mit großer Verspätung ins Ziel. 18:32 Minuten Rückstand wies der Luxemburger im strömenden Regen bei

04.04.2013Quintana wagt am meisten - und gewinnt alles

(rsn) – Nairo Alexander Quintana (Movistar) hat bei der 53. Baskenland-Rundfahrt für den nächsten Sieg eines Kolumbianers gesorgt. Nachdem sein Landsmann Sergio Henao (Sky) am Mittwoch die erste B

04.04.2013Contador: „Das Rennen hat erst begonnen"

(rsn) - Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) war mit dem Ergebnis der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt zufrieden, auch wenn er mit einigen Sekunden Rückstand auf den Tagessieger Sergio Luis Henao (Sky)

03.04.2013Contador: Kräftemessen an der Schlussrampe

(rsn) – Vor der ersten Bergetappe der Baskenland-Rundfahrt liegen gleich 16 Fahrer zeitgleich hinter dem Italiener Francesco Gavazzi (Astana), dem seit gestern neuen Gesamtführenden. Einer davon is

02.04.2013Die Hand schmerzt - Tony Martin hält Sicherheitsabstand

(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) konnte nach seinem gestrigen Sturz zwar zur 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt antreten. Der Zeitfahrweltmeister hielt sich allerdings merklich zurück,

02.04.2013Vanendert-Brüder mit Höhen und Tiefen im Baskenland

(rsn) - Der Belgier Jelle Vanendert (Lotto Belisol) hat die Baskenland-Rundfahrt während der 2. Etappe aufgeben müssen. Dies teilte der belgische WorldTour-Rennstall am Dienstag mit. „Jelle hat

02.04.2013Deja Vu für Impey, Gelb für Gavazzi

(rsn) – Orica-GreenEdge dominiert die ersten Tage der 53. Baskenland-Rundfahrt. Nach dem Auftakterfolg durch Simon Gerrans holte am Dienstag der Südafrikaner Daryl Impey den Sieg auf der 2. Etappe.

01.04.2013Tony Martin: Ärzte geben nach Sturz Entwarnung

(rsn) – Zum Auftakt der 53. Baskenland-Rundfahrt kam Peter Velits zwar auf einen guten zweiten Platz. Doch bei Omega Pharma-Quick-Step sorgte der Sturz am letzten Berg des Tages für wesentlich mehr

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025UCI-Managementkomitee bestätigt 23 Grand-Tour-Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, bestätigte nun das UCI-Management-Komitee die Entscheid

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

30.03.2025Roglic entreißt Ayuso in dessen Heimatstadt noch den Gesamtsieg

(rsn) - Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bul

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine