53. Baskenland-Rundfahrt: Australier gewinnt Königsetappe

Porte und Henao krönen überragenden Sky-Auftritt

Foto zu dem Text "Porte und Henao krönen überragenden Sky-Auftritt"
Richie Porte (Sky) gewinnt die Königsetappe der Baskenland-Rundfahrt. | Foto: ROTH

05.04.2013  |  (rsn) – Das britische Sky-Team hat die Königsetappe der 53. Baskenland-Rundfahrt fast nach Belieben dominiert und gute Chancen, das Rennen am Samstag mit einem Doppelsieg zu beenden.

Der Australier Richie Porte entschied bei Regen, Schnee und Kälte den schweren 5. Abschnitt über 166,4 Kilometer von Eibar nach Beasain nach einer späten Attacke aus der Favoritengruppe heraus mit vier Sekunden Vorsprung auf Titelverteidiger Samuel Sanchez (Esukaltel-Euskadi) und seinem Teamkollegen Sergio Luis Henao für sich.

Der Kolumbianer verteidigte seine Spitzenposition im Gesamtklassement und wird im Gelben Trikot am Samstag in das alles entscheidende Zeitfahren gehen. Henao hat je sechs Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Nairo Alexander Quintana (Movistar) und Porte, der als sehr guter Zeitfahrer nun erster Anwärter den Gesamtsieg hat. Es wäre sein zweiter in dieser Saison. Anfang März hatte der 28-Jährige Paris-Nizza gewonnen.

Zeitgleich mit Samuel Sanchez und Henao landeten Quintana, der erneut überzeugende Niederländer Pieter Weening (Orica-GreenEdge), der Franzose John Gadret (Ag2R), der Spanier Alberto Contador (Saxo Tinkoff) und der Slowene Simon Spilak (Katusha) auf den Plätzen vier bis acht. Weitere drei sekunden später kam eine kleine Gruppe mit den Italienern Diego Ulissi (Lampr-Merida), Giampaolo Caruso (Katusha) und dem Kolumbianer Carlos Alberto Betancur (Ag2R) ins Ziel.

Der im Gesamtklassement viertplatzierte Contador hat angesichts von nur von zehn Sekunden Rückstand auf Henao auch noch alle Chancen auf einen dritten Gesamtsieg nach 2008 und 2009. Zeitgleich mit dem Madrilenen belegt der sehr starke Spilak Platz fünf, die dahinter folgenden Weening (+0:35), Betancur (+0:37) und Sanchez (+0:47) werden es schwer haben, sich noch einen Podiumsplatz zu sichern.

Auf der mit zehn Bergwertungen ausgestatteten Königsetappe der diesjährigen Baskenland-Rundfahrt blies das spanische Movistar-Team von Nairo Alexander Quintana zum Großangriff auf das Gelbe Trikot. Mit dem Portugiesen Rui Costa sowie den Spaniern José Herrada und Javier Moreno waren gleich drei Helfer von Quintana in der zehnköpfigen Ausreißergruppe dabei, die sich bei Kälte, wenig Sonne und viel Regen nach rund 60 Kilometern davon machten.

Gemeinsam mit den Spaniern Izagirre (Euskaltel-Euskadi), Daniel Navarro (Cofidis), dem Luxemburger Laurent Didier (RadioShack-Leopard), dem Russen Igor Silin (Astana), dem Dänen Jakob Fuglsang (Astana), dem Franzosen Mikael Cherel (Ag2R) und dem US-Amerikaner Andrew Talansky (Garmin-Sharp) setzte das Movistar-Trio die Sky-Mannschaft mächtig unter Druck, zumal die mit nur vier Helfern die gesamte Verfolgungsarbeit erledigen musste.

Der Maximalvorsprung der Gruppe betrug zwar nur 1:30 Minuten, doch Herrada hatte als im Gesamtklassement bestplatzierter Fahrer nur 1:13 Minuten Rückstand auf Henao und fuhr damit phasenweise im virtuellen Gelben Trikot.

Im nur 2,5 Kilometer langen, aber 8,4 Prozent steilen Alto de Gabiria (3. Kat.) fiel die Spitzengruppe auseinander. Übrig blieben nur noch Herrada, Rui Costa, Fuglsang, Navarro und Talansky. Zugleich attackierte Txurrka mit seinem Helfer Omar Fraile aus dem Feld heraus – doch nur Fraile schaffte es, 55 Kilometer vor dem Ziel zur Spitze aufzuschließen.

Der hielt sich nicht lange in der Gruppe auf, sondern attackierte im nächsten Berg, dem bis zu zwölf Prozent steilen Alto de Olaberria. Die Gruppe wurde kurz darauf vom Feld wieder geschluckt, in dem der Weißrusse Vasile Kiryienka ganz allein für die Tempoarbeit verantwortlich zeigte.

Der 22 Jahre alte Fraile ließ sich davon aber nicht beeindrucken und zog bei nunmehr wieder einsetzendem Regen seine Solofahrt fort. Bei der nächsten Überquerung des Alto de Gabiria hatte der 22-Jährige immerhin 1:30 Minuten auf das Feld heraus gefahren. In der Folge entwickelte sich ein Duell zwischen Fraile und Kiryienka, der weiterhin die Spitze des deutlich geschrumpften Feldes bildete.

Auch am vorletzten Berg des Tages, dem 2,9 Kilometer langen und 9,1 Prozent steilen Alto de Barbaris (2. Kat.) behauptete Fraile bei nunmehr einsetzenden Schneefall einen Vorsprung von rund einer Minute auf Kiryienka, der das Feld hinter sich herzog. Der frierende Spitzenreiter versuchte dabei immer wieder, sich die Kälte aus den Fingern zu schütteln.

In der Anfahrt zur letzten von drei Kletterpartien über den Alto de Olaberria zeigte sich zehn Kilometer vor dem Ziel Gorka Izagirre aus der bisher enttäuschenden Euskaltel-Mannschaft an der Spitze des Feldes. Doch der 31-jährige Kiryienka war nicht bereit, die Rolle des ersten Verfolgers abzugeben, auch wenn für das Gelbe Trikot zu diesem Zeitpunkt bereits keine Gefahr mehr bestand.

Den letzten Berg des Tages nahm Fraile mit nur noch 20 Sekunden Vorsprung in Angriff, doch im steilsten Teil des Anstiegs war sein Fluchtversuch sechs Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt – vor allem dank der Tempoverschärfung von Sky, dessen Doppelspitze Porte und Henao nun in Aktion trat.

Die beiden parierten eine Attacke von Sanchez, der seinem bisher leer ausgegangen Team zumindest den Etappensieg sichern wollte. Zunächst hängte sich das Gelbe Trikot an den Asturier, der in der Abfahrt wegzukommen versuchte. Als das Duo kurz vor der 1.000 Meter-Marke wieder gestellt wurde, beschleunigte Porte und wurde auf den schmalen Straßen in Beasain nicht mehr eingeholt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.04.2013Tony Martin gelingt Abschluss nach Maß

(rsn) - Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) hat das abschließende Zeitfahren der 53. Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Weltmeister setzte sich auf der verregneten 6. Etappe über 24 Kilometer mit

05.04.2013Rolland lässt sich das Gelbe Trikot nicht mehr nehmen

(rsn) – Der Franzose Pierre Rolland (Europcar) hat am letzten Tag des 61. Circuit Cycliste Sarthe (Kat. 2.1) sein gestern erobertes Gelbes Trikot behauptet und sich damit die Gesamtwertung der viert

05.04.2013Verletztenmisere auch bei Lotto Belisol

(rsn) – Nach Omega Pharma-Quick-Step beklagt nun auch das zweite belgische WorldTour-Team eine Verletztenmisere. Lotto Belisol musste bei der Baskenland-Rundfahrt auf der 2. Etappe den Ausstieg von

05.04.2013Andy Schleck: „Vermessen, vom Toursieg zu träumen"

(rsn) – Auch auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt kam Andy Schleck (RadioShack-Leopard) mit großer Verspätung ins Ziel. 18:32 Minuten Rückstand wies der Luxemburger im strömenden Regen bei

04.04.2013Quintana wagt am meisten - und gewinnt alles

(rsn) – Nairo Alexander Quintana (Movistar) hat bei der 53. Baskenland-Rundfahrt für den nächsten Sieg eines Kolumbianers gesorgt. Nachdem sein Landsmann Sergio Henao (Sky) am Mittwoch die erste B

04.04.2013Contador: „Das Rennen hat erst begonnen"

(rsn) - Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) war mit dem Ergebnis der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt zufrieden, auch wenn er mit einigen Sekunden Rückstand auf den Tagessieger Sergio Luis Henao (Sky)

03.04.2013Henao bezwingt nach hartem Kampf Betancur

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 3. Etappe der 53. Baskenland-Rundfahrt hat Sergio Luis Henao (Sky) das Gelbe Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der Kolumbianer setzte sich am Mittwoch über 16

03.04.2013Contador: Kräftemessen an der Schlussrampe

(rsn) – Vor der ersten Bergetappe der Baskenland-Rundfahrt liegen gleich 16 Fahrer zeitgleich hinter dem Italiener Francesco Gavazzi (Astana), dem seit gestern neuen Gesamtführenden. Einer davon is

02.04.2013Die Hand schmerzt - Tony Martin hält Sicherheitsabstand

(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) konnte nach seinem gestrigen Sturz zwar zur 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt antreten. Der Zeitfahrweltmeister hielt sich allerdings merklich zurück,

02.04.2013Vanendert-Brüder mit Höhen und Tiefen im Baskenland

(rsn) - Der Belgier Jelle Vanendert (Lotto Belisol) hat die Baskenland-Rundfahrt während der 2. Etappe aufgeben müssen. Dies teilte der belgische WorldTour-Rennstall am Dienstag mit. „Jelle hat

02.04.2013Deja Vu für Impey, Gelb für Gavazzi

(rsn) – Orica-GreenEdge dominiert die ersten Tage der 53. Baskenland-Rundfahrt. Nach dem Auftakterfolg durch Simon Gerrans holte am Dienstag der Südafrikaner Daryl Impey den Sieg auf der 2. Etappe.

01.04.2013Tony Martin: Ärzte geben nach Sturz Entwarnung

(rsn) – Zum Auftakt der 53. Baskenland-Rundfahrt kam Peter Velits zwar auf einen guten zweiten Platz. Doch bei Omega Pharma-Quick-Step sorgte der Sturz am letzten Berg des Tages für wesentlich mehr

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025UCI-Managementkomitee bestätigt 23 Grand-Tour-Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, bestätigte nun das UCI-Management-Komitee die Entscheid

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

30.03.2025Roglic entreißt Ayuso in dessen Heimatstadt noch den Gesamtsieg

(rsn) - Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bul

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine