--> -->
13.03.2013 | (rsn) - Mit zehn Siegen ist das Team Blanco erfolgreich in die Saison 2013 gestartet. Gerne hätte auch Robert Wagner etwas dazu beigetragen. Doch der Neuzugang wurde zunächst durch eine Grippe und dann gleich durch drei Rennabsagen ausgebremst.
Nach seinem Saisoneinstand bei der Mallorca Challenge Anfang Februar hatte sich Wagner eine Grippe angefangen. „Ich hatte einen guten Winter und konnte mich ohne Krankheiten oder sonstige Rückschläge auf die Saison vorbereiten. Doch nach dieser Grippe hatte ich das Gefühl, wieder bei Null anzufangen“, sagte der gebürtige Magdeburger zu Radsport News.
Deshalb musste Wagner bei der anschließenden Algarve-Rundfahrt geschwächt vorzeitig vom Rad steigen. Anschließend waren Starts bei Kuurne-Brüssel-Kuurne, Dwars door Drenthe sowie am heutigen Mittwoch bei Nokere Koerse geplant – doch alle diese Eintagesrennen wurden wegen starken Schneefalls abgesagt.
„Ich saß schon auf gepackten Koffern und wurde hier in Kelmis förmlich eingeschneit. Schade, dass die Rennen nicht stattfinden konnten, denn es wären für mich nicht nur wichtige Rennen gewesen, sondern es sind auch sehr schöne Rennen, die ich gerne fahren“, so der Deutsche Meister von 2011.
Wagner lässt sich durch die unverschuldeten Rückschläge allerdings nicht aus der Ruhe bringen. „Ich habe in der Zwischenzeit gut trainieren können und es läuft auch schon wieder ganz ordentlich. Allerdings brauche ich jetzt Wettkämpf“, betonte der 29-Jährige.
Schließlich stehen die großen Klassiker vor der Tür, bei denen Wagner in guter Form am Start stehen möchte. „Da läuft die Vorbereitung für mich - ich konnte ja weder weder Tirreno-Adriatico noch Paris-Nizza fahren - sicherlich nicht optimal", gab er zu.
Dass sein Team so erfolgreich in die Saison gestartet ist, war für Wagner keine Überraschung. „Ich kenne die Wattwerte meiner Teamkollegen und die waren sehr hoch. Dazu war in den Rennen das nötige Glück und Können dabei. Sowas gab einen Flow und der Zähler stand schnell auf 10", erklärte der Sprinter.
Dass der letzte Sieg allerdings schon zwei Wochen her ist, hat laut Wagner seine Gründe. „Wir haben derzeit ein kleines Tief, einige Kapitäne sind krank oder verletzt, wie etwa Robert Gesink und Sep Vanmarcke“, so der Blanco-Profi, dessen nächstes Renneinsatz am Freitag bei der Handzame Classic geplant ist. „Hoffentlich werden wir da Plus-Grade haben und natürlich wünsche ich mir, dass wir als Team wieder um den Sieg mitfahren können“, sagte Wagner.
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z