--> -->
13.03.2013 | (rsn) - Mit zehn Siegen ist das Team Blanco erfolgreich in die Saison 2013 gestartet. Gerne hätte auch Robert Wagner etwas dazu beigetragen. Doch der Neuzugang wurde zunächst durch eine Grippe und dann gleich durch drei Rennabsagen ausgebremst.
Nach seinem Saisoneinstand bei der Mallorca Challenge Anfang Februar hatte sich Wagner eine Grippe angefangen. „Ich hatte einen guten Winter und konnte mich ohne Krankheiten oder sonstige Rückschläge auf die Saison vorbereiten. Doch nach dieser Grippe hatte ich das Gefühl, wieder bei Null anzufangen“, sagte der gebürtige Magdeburger zu Radsport News.
Deshalb musste Wagner bei der anschließenden Algarve-Rundfahrt geschwächt vorzeitig vom Rad steigen. Anschließend waren Starts bei Kuurne-Brüssel-Kuurne, Dwars door Drenthe sowie am heutigen Mittwoch bei Nokere Koerse geplant – doch alle diese Eintagesrennen wurden wegen starken Schneefalls abgesagt.
„Ich saß schon auf gepackten Koffern und wurde hier in Kelmis förmlich eingeschneit. Schade, dass die Rennen nicht stattfinden konnten, denn es wären für mich nicht nur wichtige Rennen gewesen, sondern es sind auch sehr schöne Rennen, die ich gerne fahren“, so der Deutsche Meister von 2011.
Wagner lässt sich durch die unverschuldeten Rückschläge allerdings nicht aus der Ruhe bringen. „Ich habe in der Zwischenzeit gut trainieren können und es läuft auch schon wieder ganz ordentlich. Allerdings brauche ich jetzt Wettkämpf“, betonte der 29-Jährige.
Schließlich stehen die großen Klassiker vor der Tür, bei denen Wagner in guter Form am Start stehen möchte. „Da läuft die Vorbereitung für mich - ich konnte ja weder weder Tirreno-Adriatico noch Paris-Nizza fahren - sicherlich nicht optimal", gab er zu.
Dass sein Team so erfolgreich in die Saison gestartet ist, war für Wagner keine Überraschung. „Ich kenne die Wattwerte meiner Teamkollegen und die waren sehr hoch. Dazu war in den Rennen das nötige Glück und Können dabei. Sowas gab einen Flow und der Zähler stand schnell auf 10", erklärte der Sprinter.
Dass der letzte Sieg allerdings schon zwei Wochen her ist, hat laut Wagner seine Gründe. „Wir haben derzeit ein kleines Tief, einige Kapitäne sind krank oder verletzt, wie etwa Robert Gesink und Sep Vanmarcke“, so der Blanco-Profi, dessen nächstes Renneinsatz am Freitag bei der Handzame Classic geplant ist. „Hoffentlich werden wir da Plus-Grade haben und natürlich wünsche ich mir, dass wir als Team wieder um den Sieg mitfahren können“, sagte Wagner.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr