--> -->
07.02.2013 | (rsn) - Auch die 71. Ausgabe von Paris-Nizza beginnt und endet mit einem kurzen Zeitfahren. Wie die Organisatoren der ASO am Donnerstag bei der Streckenpräsentation ankündigten, wird die Fernfahrt am 3. März mit einem 2,9 Kilometer langen Prolog in Houilles nordwestlich von Paris beginnen und eine Woche später mit einem 9,6 Kilometer langen Zeitfahren von Nizza hinauf zum Col d’Eze enden.
Auf den ersten beiden Etappen werden wohl die Sprinter zum Zug kommen. Es folgen zwei anspruchsvollere Abschnitte, die Ausreißern alle Chancen bieten und schließlich die Kletterprüfungen. Die 5. Etappe beginnt in Châteauneuf-du-Pape und endet in Montagne de Lure in 1.600 Metern Höhe – die höchst gelegene Zielankunft in der bisherigen Geschichte von Paris-Nizza. Der Schlussanstieg ist 13,6 Kilometer lang und im Schnitt 6,6 Prozent steil und dürfte für eine Vorentscheidung im Gesamtklassment sorgen. Aber schon zuvor sind Kletterfähigkeiten gefragt, denn in der „Anfahrt“ auf den Montagne de Lure müssen je zwei Berge der 2. und der 3. Kategorie bewältigt werden.
Tags darauf folgt die zweite Bergetappe, mit 220 Kilometern ist der Abschnitt zwischen Manosque und Nizza der zugleich längste der diesjährigen Ausgabe. Im Profil stehen die Cote de Cabris und der Col du Ferrier. Doch von dort sind es noch 70 Kilometer bis zum Ziel an der Promenade des Anglais in Nizza, so dass es zu keinen Veränderungen in der Gesamtwertung kommen dürfte.
Die Entscheidung im Kampf um das Gelbe Trikot fällt dann im durchschnittlich 4,7 Prozent steilen Bergzeitfahren, das zum Col d'Èze oberhalb von Nizza führt.
Sowohl Titelverteidiger Bradley Wiggins (Sky) als auch Alberto Contador (Saxo-Tinkoff), Cadel Evans (BMC) und Vincenzo Nibali (Astana) werden diesmal nicht dabei sein, sondern stattdessen bei Tirreno-Adriatico am Start stehen. Nach Angaben der ASO haben dafür unter anderem Tony Martin, Tom Boonen (beide Omega Pharma-Quick Step), Thomas Voeckler (Europcar) und Philippe Gilbert (BMC) ihre Teilnahme zugesagt.
Die Etappen:
Prolog, 3. März: Houilles, 2.9 km, EZF
1. Etappe, 4. März: Saint-Germain-en-Laye – Nemours, 195 km
2. Etappe, 5. März: Vimory – Cérilly, 200.5 km
3. Etappe, 6. März: Chatel-Guyon – Brioude, 171 km
4. Etappe, 7. März: Brioude - Saint-Vallier, 199.5 km
5. Etappe, 8. März: Châteauneuf-du-Pape - Montagne de Lure 176 km
6. Etappe, 9. März: Manosque – Nice, 220 km
7. Etappe, 10. März: Nice - Col d’Eze, 9.6 km, EZF
(rsn) – Mit der Hoffnung auf ein gutes Ergebnis in der Gesamtwertung war Johann Tschopp (IAM Cycling) bei Paris-Nizza angetreten. Am Ende der Fernfahrt sprang für den Schweizer dann allerdings der
(rsn) – Mit den Etappensiegen von Damien Gaudin (Europcar), Nacer Bouhanni (FDJ) und Sylvain Chavanel (Omega Pharma Quickstep), der zudem auch die Punktewertung gewann, zeigten sich die Franzosen be
(rsn) - Richie Porte (Sky) trat bei der 71. Auflage von Paris-Nizza in die Fußstapfen seines Teamkollegen Bradley Wiggins, der im vergangenen Jahr mit seinem Sieg beim “Rennen zur Sonne” den Grun
(rsn) - Auch ohne Titelverteidiger Bradley Wiggins war das Sky-Team bei der 71. Austragung von Paris-Nizza das Maß der Dinge. Zum Abschluss der achttägigen Fernfahrt sicherte sich der Australier Ric
(rsn) – Sylvain Chavanel (Omega Pharma-Quick-Step) hat die letzte Bergetappe von Paris-Nizza gewonnen und sich dank der Zeitbonifikation für seinen ersten Saisonsieg auf Rang drei der Gesamtwertung
(rsn) – Als Edelhelfer für die Kapitäne Bradley Wiggins und Christopher Froome wurde Richie Porte von Team Sky im vergangenen Jahr verpflichtet. Aber der kleine Australier bekam immer wieder seine
(rsn) – Erst sah es nach einer Demonstration der Stärke aus, rückblickend muss man den Auftritt von Andrew Talansky (Garmin-Sharp) auf der Königsetappe von Paris-Nizza wohl in die Kategorie „ju
(rsn) – Richie Porte (Sky) schickt sich an, in die Fußstapfen seines Teamkollegen Bradley Wiggins zu treten und die Fernfahrt Paris-Nizza zu gewinnen. Der 28 Jahre alte Australier gewann am Freitag
(rsn) - Mit ihren Etappensiegen am Donnerstag bei Paris-Nizza und Tirreno-Adriatico zeigten der Schweizer Michael Albasini und der Australier Matt Goss (beide Orica-GreenEdge), dass mit ihnen bei Mail
(rsn) – Das kasachische Astana-Team kommt bei Paris-Nizza in Schwung. Nachdem der Ukrainer Andrej Grivko als Siebter der 3. Etappe einen Sprung auf Rang zwei des Gesamtklassements gemacht hatte, zog
(rsn) - Michael Albasini (Orica-GreenEdge) hat die 4. Etappe von Paris-Nizza gewonnen. Der 32-Jährige Schweizer setzte sich nach 199,5 Kilometer von Brioude nach Saint Vallier im Sprint einer größ
(rsn) – Andrew Talansky (Garmin-Sharp) hat die 3. Etappe von Paris-Nizza gewonnen und die Gesamtführung übernommen. Der US-Amerikaner setzte sich bei strömendem Regen über 170,5 Kilometer von Ch
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre