--> -->
24.01.2013 | (rsn) – Tom Jelte Slagter (Blanco) hat bei der der Tour Down Under seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 23-jährige Niederländer entschied die schwere 3. Etappe über 139 Kilometer von Unley nach Stirling auf der ansteigenden Zielgeraden den Sprint vor dem Australier Matthew Goss (Orica GreenEdge) und Weltmeister Philippe Gilbert (BMC) für sich.
„Unglaublich, ich kann es kaum fassen“, strahlte Slagter nach dem Rennen. „Ich habe auf der TV-Leinwand gesehen, dass ich der Erste war und habe mich umgeschaut. Ich dachte, sie würden noch kommen, aber ich war der Stärkste. Es ist unglaublich!“
Auch Gilbert konnte trotz Unterstützung seines Teamkollegen Ivan Santaromita dem jungen Niederländer nicht folgen. „Ich war bei Santaromita, das war perfekt. Aber dann riss der Fahrer von Movistar eine Lücke auf. Slagter hatte zehn oder 15 Meter Vorsprung und das war zu viel, um wieder heranzukommen", beschrieb der Belgier nach dem Rennen die entscheidende Situation.
„Es ist immer enttäuschend, wenn man einen Sprint verliert, weil jemand früh geht”, sagte Goss, der sich zum zweiten Mal bei dieser Rundfahrt mit Rang zwei zufrieden geben musste und dessen Team weiter auf den ersten Sieg beim diesjährigen Heimspiel wartet. „Die Jungs haben mich s ehr motiviert, dranzubleiben, aber wir konnten den Sieg halt nicht einfahren.”
Als Vierter verteidigte der Brite Geraint Thomas (Sky) seine Führung im Gesamtklassement. Rang fünf ging an den Italiener Giovanni Visconti, gefolgt vom Spanier Javier Moreno (beide Movistar) und den drei Italienern Simon Ponzi (Astana), Daniele Pietropolli (Lampre-Merida) und Ivan Santaromita (BMC). Der Spanier Gorka Izagirre Inausti (Euskaltel-Euskadi) komplettierte die Top Ten.
Slagter, der die Nachwuchswertung anführt, rückte mit seinem Sieg auf Platz zwei des Gesamtklassements vor, und liegt nur fünf Sekunden hinter Thomas. „Es war ziemlich schwer heute“, kommentierte der 26-jährige Waliser die Etappe. „Es gab viele Attacken auf dem Rundkurs und meine Teamkollegen mussten hart arbeiten. Ich kann ihnen nicht genug danken. Es geht hier um Sekunden und ich denke, dass es am Samstag zum großen Duell am Willunga Hill kommen wird“, lautete die Prognose des Bahn-Olympiasiegers, der mit seinem Sieg auf der 2. Etappe das Führungstrikot von André Greipel (Lotto Belisol) übernommen hatte.
Eine Sekunde hinter Slagter liegt Moreno auf Rang drei der Gesamtwertung, Vierter ist der Belgier Ben Hermans (RadioShack-Leopard / +0:08).
Die 3. Etappe der Tour Down Under wurde nach einer kurzen Anfahrt auf einem 21 Kilometer langen Rundkurs ausgetragen, der insgesamt sechs Mal bewältigt werden musste. Schon kurz nach der ersten Bergwertung des Tages bei Kilometer 6,2 zogen die beiden Australier Simon Clarke (Orica-GreenEdge) und Will Clarke (Argos-Shimano), der im vergangenen Jahr die Etappe nach Stirling gewonnen hatte, auf und davon. Die beiden Clarkes fuhren einen Vorsprung von rund drei Minuten heraus.
Zu Beginn der vorletzten Runde schlossen Simon Clarkes südafrikanischer Teamkollege Daryl Impey, Will Clarkes niederländischer Teamkollege Thierry Hupond, der Schweizer Steve Morabito (BMC), der Costa Ricaner Andrey Amador (Movistar), der Niederländer Boy van Poppel (Vacansoleil-DCM), und der Däne Brian Vandborg (Cannondale) zum Spitzenduo auf.
Doch auch zu acht wurden die Erfolgsaussichten der Ausreißer nicht größer und rund sechs Kilometer vor dem Ziel hatte das Feld den Zusammenschluss geschafft. Auch späte Attacken des Portugiesen Tiago Machado (RadioShack-Leopard) und des Australiers Cameron Wurf (Cannondale) blieben erfolglos.
Kurz darauf eröffnete Slagter den Bergaufsprint und zog allen seinen Konkurrenten davon. Goss und Gilbert reagierten zwar, konnten den Vierten der gestrigen Etappe aber nicht mehr einholen. Dahinter reichte Thomas Platz vier, um sein organgefarbenes Führungstrikot zu verteidigen. Der Waliser steht auch an der Spitze der Punkte- und der Bergwertung. Slagter bleibt weiter bester junger Fahrer, RadioShack-Leopard führt die Teamwertung an.
Auch heute musste wieder ein Fahrer nach einem Sturz ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der US-Meister Timothy Duggan (Saxo Tinkoff) kam in einer Spitzkehre zu Fall und musste mit Schmerzen im Schlüsselbein das Rennen beenden. Eine Diagnose über die Verletzungen, die sich der 30-Jährige zugezogen hat, liegt noch nicht vor.
28.01.2013Greipels Sprintzug: Wie auf Schienen(rsn) – Viel besser hätte die Tour Down Under für Lotto Belisol nicht laufen können: drei Etappensiege und der Erfolg im Kriterium von Adelaide, allesamt eingefahren durch André Greipel, bedeute
27.01.2013Moreno: Das Podium gibt Selbstvertrauen(rsn) – Der Auftritt von Team Movistar bei der Tour Down Under kann sich sehen lassen: Nur 17 Sekunden trennten Kapitän Javier Moreno vom Gesamtsieg, den sichd er Niederländer Tom Jelte Slagter (B
27.01.2013Euskaltel kehrt zufrieden ins Baskenland zurück(rsn) – Das Team Euskaltel hat bei der 15. Tour Down Under sehr gute Arbeit geleistet und zwei Top-Ten-Plätze im Gesamtklassement erreicht. Die Brüder Ion und Gorka Izagirre fuhren zum WorldTour-A
27.01.2013Greipel sprintet zum 100. Sieg seiner Karriere(rsn) – Die 15. Tour Down Under endete am Samstag, wie sie vor einer Woche begonnen hatte: mit einem Sieg von André Greipel (Lotto Belisol). Der 30-jährige Deutsche war auch auf der abschließende
26.01.2013Slagter vor Gesamtsieg bei 15. Tour Down Under(rsn) – Nach der Königsetappe der 15. Tour Down Under hat Tom Jelte Slagter (Blanco) den größten Erfolg seiner bisher noch jungen Karriere vor Augen. Der 23-jährige Niederländer musste sich auf
25.01.2013Gigant Greipel: Nächster Sieg in Adelaide?(rsn) – Mit seinem 13. Etappensieg hat sich André Greipel (Lotto Belisol) in die Rekordbücher der Tour Down Under eingetragen. Der 30-jährige Deutsche steht dort nunmehr allein an der Spitze, nac
25.01.2013Greipel feiert Rekordsieg, Kittel Sechster(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) hat bei der Tour Down Under wieder zugeschlagen. Der 30-jährige Deutsche gewann am Freitag die 4. Etappe über 126,5 Kilometer von Modbury nach Tanunda im Mas
24.01.2013Kern: Sturz verhinderte „sicheres Top 20-Resultat"(rsn) - Mit aufgeschürftem Gesicht und einer Kopfbandage erschien Julian Kern (Ag2r) zur 3. Etappe der Tour Down Under. Der deutsche Neoprofi war tags zuvor in den Massensturz in der Abfahrt von der
23.01.2013Roelandts diesmal mit Glück im Unglück(rsn) – Im vergangenen Jahr verletzte sich Jürgen Roelandts bei einem Sturz zum Auftakt der Tour Down Under schwer und musste lange pausieren. Diesmal ereilte den 27-jährigen Belgier auf der 2. Et
23.01.2013Cleverer Thomas überrascht seine Gegner(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 2. Etappe hat Geraint Thomas (Sky) die Gesamtführung der Tour Down Under übernommen. Der bisherige Spitzenreiter André Greipel (Lotto Belisol) büßte dagegen auf
(rsn) – Nach einer Attacke am letzten Anstieg des Tages hat Geraint Thomas (Sky) die 2. Etappe der Tour Down Under gewonnen. Der 26 Jahre alte Waliser ließ über 116,5 Kilometer vom Mount Barker na
22.01.2013Engels: „Ein bisschen zu viel für Marcel"(rsn) – Nach dem Kriterium von Adelaide, in dem er nicht in die Entscheidung hatte eingreifen können, gab sich Marcel Kittel (Argos-Shimano) noch optimistisch. „20 von 30 Runden haben wir gut har
28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt (rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft? (rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto (rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins
28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg