--> -->
23.01.2013 | (rsn) – Björn Schröder (Team Stölting) startet mit einem für ihn ganz besonderen Rennen in die Saison 2013. Der 32-Jährige wird ab Donnerstag gemeinsam mit dem US-Amerikaner Guy East in seiner Heimatstadt Berlin am dortigen Sechstagerennen teilnehmen. „In Berlin vor meiner Familie, meinen Freunden, Fans und Sponsoren zu fahren wird sicher ein unbeschreibliches Erlebnis“, sagte Schröder zu Radsport News.
Der Stölting-Kapitän möchte sich gerne langfristig auf der Bahn etablieren, dennoch genießen aber auch die Straßenrennen nach wie vor hohe Priorität. Vor allem bei den deutschen Rennen Rund um Köln, Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt sowie der Bayern-Rundfahrt - da hofft Team Stölting auf eine Einladung - will Schröder Akzente setzen. Die Straßensaison wird er aller Voraussicht nach Anfang März in Kroatien beginnen.
Mit seiner bisherigen Vorbereitung ist Schröder trotz Doppelbelastung zufrieden. „Trotz meinen Tätigkeiten im Unternehmen von Stölting hatte ich genug Zeit zum trainieren“, erklärte Schröder, der im Dezember mit dem Team auf Mallorca weilte und der zuversichtlich in die Saison geht: „Ich freue mich, mit solch motivierten Talenten zu starten.“
Den letzten Feinschliff wird sich Schröder mit seinen Team-Kollegen bei einem weiteren Trainingslager auf Mallorca holen. Dort wird er auch seiner Hauptfunktion im Team nachkommen, nämlich den Mentor für die junge Garde spielen. „Für mich ist es etwas Besonderes, wenn junge Fahrer durch meine Tipps Rennen gewinnen können und wir als Team auftreten“, so der frühere Milram-Profi, der sich aber auch wieder auf die Zusammenarbeit mit dem knapp 36-jährigen Australier Luke Roberts freut.
Mit dem Routinier fuhr Schröder bereits 2010 zusammen bei Milram. „Luke ist ein sehr erfolgreicher und erfahrener Fahrer. Er war für mich schon bei Milram eine Persönlichkeit. Für die jungen Fahrer im Team kann es nicht besser sein, von seiner Erfahrung zu profitieren“, lobte Schröder den in Kerpen wohnhaften Australier, mit dem er eine Art Doppelspitze bilden wird. Dennoch würde es auch der Allrounder begrüßen, wenn es mit der vom Teammanagement gewünschten Verpflichtung eines weiteren WorldTour-Fahrers klappen würde.
Das Projekt Stölting sieht Schröder als etwas ganz Besonderes an. „Ich hatte als U23 Fahrer etwa nicht solche Bedingungen. Bei diesem Team steht auch die berufliche Absicherung im Vordergrund, da haben wir mit unseren Partner und ganz besonders Stölting die besten Voraussetzungen“, lobte Schröder die Philosophie des Rennstalls, der jedem seiner Fahrer eine Job-Garantie im Unternehmen gibt.
Seinem jungen Team - 12 der 15 Fahrer sind 23 oder jünger - traut Schröder in den kommenden Jahren den sportlichen Aufstieg zu. „Wenn ich da etwa an Silvio Herklotz denke, der bei der U23-Cross DM eine Medaille holen konnte, haben wir schon gezeigt, was in unseren jungen Fahrern steckt. Sie allesamt haben mich mit ihrer Einstellung und ihrem Fleiß auf Mallorca beeindruckt. Das ist für mich die Zukunft des deutschen Radsports“, so Schröder abschließend.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa