--> -->
14.01.2013 | (rsn) – Im vergangenen Jahr noch war die Tour Down Under das große Saisonziel des neu gegründeten Orica-GreenEdge-Teams. Tatsächlich konne der Australier Simon Gerrans die hohen Erwartungen beim Debüt erfüllen und die Rundfahrt zum zweiten Mal nach 2006 gewinnen. Zur diesjährigen Ausgabe tritt das australische Team ohne den ganz großen Druck an.
„Wir bringen ein starkes Team an der Start und hoffen auf einen Etappensieg“, sagte Sportdirektor Matt Wilson, der im vergangenen Jahr noch als Fahrer dabei war. „Gerrans hat freie Hand, um auf Gesamtwertung zu fahren. Im vergangenen Jahr war der Sieg bei der Tour Down Under essenziell. Diesmal gehen wir mit einem anderen Ansatz ins Rennen. Siege bei der Tour Down Under sind nur eines von mehreren Zielen für unsere zweite Saison.“
Im siebenköpfigen Aufgebot wird in erster Linie Matthew Goss für Etappensege zuständig sein. Der 26 Jahre alte Sprinter ging im vergangenen Jahr leer aus und hat deshalb etwas gutzumachen. „Wenn es zum Massensprint kommt, wird Gossy zur Stelle sein. Er hat früher schon Etappen gewonnen und war im Gesamtklassement sogar weit vorne platziert. Er ist unser Mann für die Sprints“, so White.
Dem Mailand-San Remo-Gewinner von 2011 sollen in erster Line der Südafrikaner Daryl Impey, der Niederländer Jens Mouris und der frisch gebackenen australischen Zeitfahr- und Straßenmeister Luke Durbridge zur Seite stehen sollen. „Luke ist derzeit in Super-Verfassung. Er kann wie auch Jens sowohl in den Sprints als auch auf den hügeligen Etappen ein wertvoller Helfer sein“, sagte White.
Mit dabei sein wird auch Oldie Suart O’Grady, der dank seiner immenser Erfahrung wieder eine wichtige Role spielen wird. Der 39 Jahre alte Australier gewann sein Heimrennen 1999 und 2001 und erneut die Rolle des „road captains“ übernehmen, wie Wilson ankündigte. „Er wird dafür zuständig sein, unsere Taktik bestmöglich im Rennen umzusetzen”, so der Orica-Sportdirektor.
Das Orica-GreenEdge-Aufgebot: Daryl Impey, Jens Mouris, Luke Durbridge,Matt Goss Simon Clarke, Simon Gerrans, Stuart O’Grady
(rsn) – Viel besser hätte die Tour Down Under für Lotto Belisol nicht laufen können: drei Etappensiege und der Erfolg im Kriterium von Adelaide, allesamt eingefahren durch André Greipel, bedeute
(rsn) – Der Auftritt von Team Movistar bei der Tour Down Under kann sich sehen lassen: Nur 17 Sekunden trennten Kapitän Javier Moreno vom Gesamtsieg, den sichd er Niederländer Tom Jelte Slagter (B
(rsn) – Das Team Euskaltel hat bei der 15. Tour Down Under sehr gute Arbeit geleistet und zwei Top-Ten-Plätze im Gesamtklassement erreicht. Die Brüder Ion und Gorka Izagirre fuhren zum WorldTour-A
(rsn) – Die 15. Tour Down Under endete am Samstag, wie sie vor einer Woche begonnen hatte: mit einem Sieg von André Greipel (Lotto Belisol). Der 30-jährige Deutsche war auch auf der abschließende
(rsn) – Nach der Königsetappe der 15. Tour Down Under hat Tom Jelte Slagter (Blanco) den größten Erfolg seiner bisher noch jungen Karriere vor Augen. Der 23-jährige Niederländer musste sich auf
(rsn) – Mit seinem 13. Etappensieg hat sich André Greipel (Lotto Belisol) in die Rekordbücher der Tour Down Under eingetragen. Der 30-jährige Deutsche steht dort nunmehr allein an der Spitze, nac
(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) hat bei der Tour Down Under wieder zugeschlagen. Der 30-jährige Deutsche gewann am Freitag die 4. Etappe über 126,5 Kilometer von Modbury nach Tanunda im Mas
(rsn) - Mit aufgeschürftem Gesicht und einer Kopfbandage erschien Julian Kern (Ag2r) zur 3. Etappe der Tour Down Under. Der deutsche Neoprofi war tags zuvor in den Massensturz in der Abfahrt von der
(rsn) – Tom Jelte Slagter (Blanco) hat bei der der Tour Down Under seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 23-jährige Niederländer entschied die schwere 3. Etappe über 139 Kilometer von Unley na
(rsn) – Im vergangenen Jahr verletzte sich Jürgen Roelandts bei einem Sturz zum Auftakt der Tour Down Under schwer und musste lange pausieren. Diesmal ereilte den 27-jährigen Belgier auf der 2. Et
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 2. Etappe hat Geraint Thomas (Sky) die Gesamtführung der Tour Down Under übernommen. Der bisherige Spitzenreiter André Greipel (Lotto Belisol) büßte dagegen auf
(rsn) – Nach einer Attacke am letzten Anstieg des Tages hat Geraint Thomas (Sky) die 2. Etappe der Tour Down Under gewonnen. Der 26 Jahre alte Waliser ließ über 116,5 Kilometer vom Mount Barker na
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr