--> -->
22.08.2012 | Valdezcaray (rsn) – Die Umstände, wie Movistar-Kapitän Alejandro Valverde während der 4. Etappe das Rote Trikot verlor, erregten auch heute noch die Gemüter bei der Vuelta. Der Spanier war 25 Kilometer vor dem Ziel gestürzt. Ein ungeschriebenes Gesetz im Radsport verheisst, dass im Falle eines Sturzes des Gesamtführenden die anderen Fahrer ihr Tempo verringern, bis jener wieder im Feld ist. Doch das Team Sky machte nach dem Sturz zusammen mit dem Team Katusha weiter Tempo, anstatt auf Valverde zu warten. Durch diesen Sturz verlor Valverde das rote Trikot des Leaders an Joaquím Rodríguez (Katusha).
Viele Fahrer zeigten sich verständnislos. Eros Capecchi (Liquigas) kommentierte: “Ich bin mit einigen Skyfahrern zusammen gestürzt“, sagte der 26jährige Italiener. “Stürze passieren in jedem Rennen, aber es ist merkwürdig, dass man nicht auf den Leader wartet, wenn der gestürzt ist. Es ist zwar nur ein ungeschriebenes Gesetz, aber normalerweise wird sie dennoch respektiert.”
Eusebio Unzué, der sportliche Leiter des Teams Movistar, zeigte sich sehr verärgert. “Natürlich hätten sie warten müssen”, schimpfte er im Ziel. “Sky hat den Sturz verursacht und dann auch noch das Tempo angezogen.” Auch sein Teamkapitän Valverde war nicht gut auf das Team Sky zu sprechen. “Erst verursachen sie den Sturz und dann haben sie nicht den Mumm, zu warten. Das ist unsportlich. Es ist ja in Ordnung, eine Windkante aufzumachen, aber dann einfach durchs Feld zu kreuzen? Ich werde mit ihnen reden. So ist der Radsport nicht.”
Es gab aber auch Gegenstimmen. Juan Antonio Flecha (Sky) stellte die Frage: “Wann muss man warten? Auf mich wurde bei meinem Sturz bei der Tour de France letztes Jahr auch nicht gewartet. Es herrschte Seitenwind und alle Teams waren aufmerksam, und es ist immer besser, selbst die Initiative zu ergreifen, bevor andere Teams attackieren.” Laut Flecha war der Sturz “nicht vor der Attacke. Wenn das so gewesen wäre, wäre es wirklich hässlich. Die Frage ist, ob es moralisch vertretbar ist, nach dem Sturz weiterzufahren. Das muss man analysieren. Stürze gibt es jede Menge. Wer bin ich denn, dass ich entscheide, ob weitergefahren wird oder nicht? Niemand gibt einem Garantie für gar nichts”, bezog sich der Spanier auf Valverdes Verlust des Leadertrikots.
Auch der ehemalige Radsportler Roberto Laiseka, der in der Organisation der Vuelta a España arbeitet, ergriff Partei für Sky: “Meiner Meinung nach war das alles korrekt, da der Sturz vor der Attacke kam und sich aufgrund des Seitenwinds produzierte.”
Die ganze Sache wird sicher noch ausdiskutiert werden, sollte es irgendwann zwischen Valverde und Rodríguez zum Kampf um einen der Podiumsplätze kommen.
Was meinen Sie? Machen Sie mit bei unserer Umfrage!
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di