--> -->
12.08.2012 | (rsn) - Gestern lief es einfach gar nicht bei mir. Der Tag zuvor hat scheinbar zu viel Energie gefordert, die ich ihm wohl nicht ausreichend zurück gegeben habe. Von Beginn an hatte ich Hunger und Durst und habe gegessen und getrunken wie ein Scheunendrescher. Das gestaltete sich allerdings bei dem Höllentempo, das wieder von Beginn an gefahren wurde, als wirklich nicht sehr einfach.
Die Etappe glich vom Profil her einem belgischen Klassiker mit aufeinanderfolgenden Hellingen von Beginn bis zum Ende der Etappe. Das Problem war nur, dass die Skala auf der Hochachse nicht von null bis 250 MüM reichte, sondern von 200 bis 1500 MüM...
Nach 30 Kilometern, als ich gerade wieder aus der Kolonne ins Feld fuhr, sah ich auf dem SRM schon 1400 Höhenmeter stehen und fragte mich, wo das wohl hinführen sollte. Gott sei Dank wurde es dann jedoch ruhig im Feld und das Garmin-Team um Andrew Talansky übernahm die Führung. Viele Fahrer hielten an, um etwas Flüssigkeit los zu werden und ich sah schon Licht am Ende des Tunnels.
Als dann aber, wie schon am Tag zuvor, die Movistar-Mannschaft sich an der Spitze des Feldes aufreihte und wir nach einer schon anstrengenden Abfahrt mit einem Sprint in den nächsten „Helling“ starteten, war es um mich geschehen. Komplett im sauren Bereich, war ich am Ende meiner Kräfte und musst früh im Berg reißen lassen.
Bei der Verpflegung bei Kilometer 75 hatte ich dann schon etwa zehn Minuten Rückstand und beschloss, zusammen mit Markus Eichler vom Team Netapp, den Weg ins Ziel mit dem Auto zu fahren.
Wirklich ärgerlich, dass die Rundfahrt so für mich endete. Ich fühlte mich vorher in guter Form und habe jetzt das Gefühl, komplett kaputt zu sein und auch gar nichts erreicht zu haben.
Ich glaube es wird Zeit mal wieder etwas „Luft“ an die Beine zu lassen und meinem Körper etwas Ruhe zu gönnen.
Bis bald
Julian
U23-Europameister Julian Kern nimmt mit seinem Team Leopard-Trek an der französischen Rundfahrt Tour de l'Ain (Kat.2.1) teil und berichtet darüber in einem Tagebuch auf Radsport News.
(rsn) - Das war wieder mal ein lehrreicher Tag. Nachdem wir vorgestern für ein super Ergebnis gesorgt und den großen Teams um uns herum gezeigt haben, dass wir selbst in so einem Feld konkurrenzfäh
(rsn) - Das Mannschaftszeitfahren der gestrige zweiten Halbetappe war zwar nur rund 11 Kilometer lang, dafür allerdings sehr spannungsgeladen! Ich hatte, wie schon nach der ersten Halbetappe angekü
(rsn) - Die heutige Vormittagsetappe war zwar nur etwa 80 Kilometer lang, jedoch kam sie mir ewig vor... Vor dem Start machte ich mir in einer ruhigen Ecke etwas Gedanken, wie das den heute ablaufen
(rsn) - Die 1. Etappe der Tour de l’Ain war für mich eine sehr lehrreiche, die meinen Erfahrungsschatz definitiv bereicherte. Die Fahrer und Teams, die hier am Start sind, sind nicht vergleichbar m
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch