64. Critérium du Dauphiné: Degenkolb erneut im Defektpech

Boasson Hagen lässt Ciolek hinter sich

Foto zu dem Text "Boasson Hagen lässt Ciolek hinter sich"
Edvald Boasson Hagen (Sky) gewinnt die 3. Etappe des Critérium du Dauphiné. | Foto: ROTH

06.06.2012  |  (rsn) – Die deutschen Sprinter haben auf der 3. Etappe des Criterium du Dauphiné nicht den erhofften Tagessieg herausholen können. Beim Erfolg des Norwegers Edvald Boasson Hagen (Sky) nach 167 Kilometern von Givors nach La Clayette belegte Gerald Ciolek (Omega Pharma-QuickStep) aber einen guten zweiten Platz.

John Degenkolb (Argos-Shimano), einer der heutigen Favoriten, musste kurz vor dem Ziel nach einem erneuten Defekt reißen lassen, dafür sprintete sein Teamkollege Roger Kluge hinter dem Slowenen Borut Bozic (Astana) auf Platz vier. Fünfter wurde der Brasilianer Murilo Fischer (Garmin-Barracuda), Rang sechs ging an den Franzosen Tony Gallopin (RadioShack-Nissan), der neuer Träger des Grünen Trikots ist und sein Weißes Trikot verteidigte.

In der Gesamtwertung behauptete der Brite Bradley Wiggins (Sky) vor dem 53,5 Kilometer langen Einzelzeitfahren am Donnerstag seinen Vorsprung von einer Sekunde auf den Australier Cadel Evans (BMC). Dritter ist nach wie vor der Ukrainer Andri Griwko (Astana/+0:02). Es folgen der Spanier Carlos Barredo (Rabobank/+0:02), Zeitfahrweltmeister Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep/+0:04) sowie Paul Martens (Rabobank/+0:04).

„Ich bin zur Dauphine gekommen, um für Bradley Wiggins zu arbeiten, aber heute haben uns die anderen Teams die Arbeit abgenommen“, sagte Boasson Hagen, der bereits vor zwei Jahren eine Dauphiné-Etappe gewonnen hatte, damals aber als Solist. „Im Finale hat mein Team Bradley vorne gehalten und ich konnte hinten bleiben. John Degenkolb hatte einen Platten, das bedeutete einen Sprinter weniger. Ich würde nicht sagen, dass es ein einfacher Sieg war, aber ich war gut genug, um die Etappe zu gewinnen.“

„Mit tut es leid für meine Teamkollegen, die großartig gearbeitet haben, aber das Glück wird zurückkommen“, twitterte Degenkolb nach dem Rennen. „Mein Glückwunsch geht an Roger, der im richtigen Moment mitgesprintet ist.“ Kluge kommentierte seinen vierten Platz auf Twitter: „Das war ein guter Job von allen Jungs. Ich bin froh, dass es nicht umsonst war.“

Die 167 Kilometer lange Flachetappe, die nur zu Beginn mit drei leichteren Anstiegen über welliges Terrain verlief, wurde zunächst vom Ausreißerduo Luis Angel Maté (Cofidis) und Egoi Martinez (Euskaltel) bestimmt. Mehr als sechs Minuten bekamen die beiden Spanier aber nicht zugestanden. Nicht nur dem Feld gefiel diese komfortable Ausgangssituation, sondern auch Giovanni Bernaudea (Europcar), der sich hinter dem Spitzenduo noch Punkte für das Bergtrikot sicherte und sich somit die Führung von seinem Landsmann Blel Kadri (Ag2r) zurückholen konnte.

Das von Sky, FDJ-BigMat und Argos-Shimano angeführte Peloton, in dem Tony Martin (Omega Pharma Quickstep) nach einem Sturz weiterfahren konnte, reduzierte bereits nach 60 gefahrenen Kilometern den Rückstand auf vier Minuten. Nachdem 40 Kilometer vor dem Ziel nur noch gut zwei Minuten übrig geblieben waren, gönnte das Peloton Maté und Martinez noch einmal etwas mehr Luft, so dass schnell wieder mehr als drei Minuten zwischen Spitze und Feld lagen.

Doch dies war nur ein flüchtiger Hoffnungsschimmer. Die Sprinterteams legten dann aber wieder eine Schippe drauf und holten die beiden Ausreißer nach einer 152 Kilometer langen Flucht knapp 15 Kilometer vor dem Ziel wieder ein.

Danach begannen die Positionskämpfe der Sprinter und ihrer Teams. Besonders Omega Pharma-QuickStep zeigte sich auf den letzten Kilometern sehr aktiv und bestritt das Rennen von vorne. Durch das hohe Tempo fielen immer mehr der Sprinter zurück, auch Degenkolb musste wegen eines platten Reifens – wie bereits auf der 1. Etappe - zwei Kilometer vor dem Ziel reißen lassen.

Als der letzte, leicht bergauf führende Kilometer angebrochen war, setzte Philippe Gilbert (BMC) eine Attacke, die allerdings ohne Erfolg blieb. Im Sprint setzte sich schließlich Boasson Hagen vor Ciolek und durch und feierte seinen fünften Saisonsieg.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.06.2012Wiggins: Tour-Pleite von 2010 war Initialzündung

(rsn) - Bradley Wiggins (Sky) ist nach seinem dritten Sieg in einem Mehretappenrennen dieses Jahres neben Titelverteidiger Cadel Evans (BMC) der große Favorit auf den Tour-Sieg 2012. Der 32 Jahre alt

11.06.2012Van Den Broeck fehlte eine schwere Bergankunft

(rsn) - Bradley Wiggins (Sky) und Cadel Evans (BMC) waren die beiden dominierenden Fahrer beim 64. Critérium du Dauphiné. Jurgen Van Den Broeck (Lotto-Belisol) stand zwar im Schatten des Gesamtsiege

11.06.2012Martin: Sky ist wie Bayern München im Radsport

(rsn) - Auf Platz 23 mit 10:16 Minuten Rückstand auf Gesamtsieger Bradley Wiggins (Sky) beendete Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) seine Tour-Generalprobe beim Critérium du Dauphiné. Das ist kei

10.06.2012Evans lobt Wiggins und Team Sky

(rsn) – Nach vier zweiten Plätzen in den vergangenen sechs Jahren hat Tour-Sieger Cadel Evans (BMC) das diesjährige Critérium du Dauphiné auf Rang drei abgeschlossen. Auf der letzten Etappe spri

10.06.2012Wiggins fährt sich in die Favoritenrolle für die Tour

(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat auch die letzte Etappe des 64. Critérium du Dauphiné problemlos überstanden und damit seinen Gesamtsieg aus dem Vorjahr wiederholt. Der Britische Meister erreich

10.06.2012Geht Evans im Dauphiné-Finale nochmals in die Offensive?

(rsn) – Das Unterfangen war angesichts der Dominanz von Bradley Wiggins und dessen unglaublich starkem Sky-Team sowie des relativ großen Rückstands in der Gesamtwertung aussichtslos – aber Cadel

09.06.2012Quintana siegt, Wiggins hat alles im Griff

(rsn) – Bradley Wiggins und sein Sky-Team haben auch die Königsetappe des 64. Critérium du Dauphiné in beeindruckender Weise dominiert. Zeitfahrweltmeister Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) ha

09.06.2012Dauphiné: Andy Schleck steigt auf 6. Etappe vom Rad

(rsn) - Andy Schleck (RadioShack-Nissan) hat auf der 6. Etappe des Critérium du Dauphiné das Rennen aufgegeben. Der Luxemburger stieg am Samstag noch in der ersten Hälfte des Rennens vom Rad und b

08.06.2012Wiggins pariert Evans’ Attacke

(rsn) – Bis zum sechsten Tag des 64. Critérium du Dauphiné mussten sich die heimischen Fans gedulden, ehe sie den ersten Tagessieg eines Franzosen bejubeln konnten. Die ebenso turbulente wie spann

08.06.2012Vichot siegt nach Solo, Wiggins souverän

(rsn) – Arthur Vichot (FDJ-BigMat) hat beim 64. Critérium du Dauphiné den bisher größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 23 Jahre alte Franzose gewann am Freitag nach einer späten Attacke

08.06.2012Daumen-OP: Geschkes Tour-Start in Gefahr

(rsn) – Nach seinem Sturz beim Critérium du Dauphiné am Donnerstag ist Simon Geschkes Tour-Start gefährdet. Der im belgischen Kelmis lebende Berliner war nach dem Zeitfahren der 4. Etappe beim Au

08.06.2012Dauphiné: Geschke und Prologsieger Durbridge nicht mehr dabei

(rsn) – Ohne den Berliner Simon Geschke (Argos-Shimano), den Australier Luke Durbridge (Orica-Green-Edge) sowie der Franzose Nacer Bouhanni (FDJ-BigMat) und die drei Belgier Sep Vanmarcke, Sébastie

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet

(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre

(rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel

(rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g

25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“

(rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi

25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger

(rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe

25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt

(rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s

25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)