Radsport News stellt die Giro-Teams vor/ Teil 8

OP-QS: Wachsen Chicchi und Cataldo über sich hinaus?

Foto zu dem Text "OP-QS: Wachsen Chicchi und Cataldo über sich hinaus?"
Omega Pharma-Quickstep bei der Team-Präsentation des 95. Giro d´Italia | Foto: ROTH

05.05.2012  |  (rsn) – Das mit 27 Siegen bis dato erfolgreichste Team der Saison tritt beim Giro d`Italia mit der B-Mannschaft an. So fehlen neben dem Klassiker-Überflieger Tom Boonen auch das deutsche Trio Tony Martin, Gerald Ciolek und Bert Grabsch sowie der Slowake Peter Velits und der noch immer verletzte US-Amerikaner Levi Leipheimer. Dennoch ist Omega Pharma-Quickstep auch mit dieser Formation  ein Tagessieg zuzutrauen.

Einziger echter Sprinter im Aufgebot ist der Italiener Francesco Chicchi. Der 31-Jährige hat in dieser Saison mit bereits fünf Siegen mächtig Selbstvertrauen getankt und will bei seiner zweiten Giro-Teilnahme seinen ersten Erfolg bei einer großen Landesrundfahrt einfahren. Auf den komplett flachen Etappen hat der QuickStep-Kapitän gute Chancen auf das Podium, auf den leicht welligen Etappen wird er aber bereits seine Probleme bekommen. Auf das Trikot des Punktbesten - beim Giro sowieso keine wirkliche Angelegenheit für die Sprinter - wird es Chicchi auch nicht abgesehen haben. In seiner Karriere konnte er noch nie eine große Landesrundfahrt zu Ende fahren.

Für die Gesamtwertung sind der Italiener Dario Cataldo (27) und der Belgier Serge Pauwels (28) vorgesehen. Allerdings ist Cataldo eher der Typ Ausreißer, der auf anspruchsvollen Etappen einen Tagessieg ergattern kann, und Pauwels  eher Edelhelfer als Kapitän. Cataldo fuhr seinen bis dato stärksten Giro im vergangenen Jahr, als er bei seiner vierten Teilnahme Zwölfter der Gesamtwertung wurde. 2010 hatte er nach einem langen Ausreißversuch als Etappenzweiter nur ganz knapp seinen bis dato größten Karriereerfolg verpasst.

Pauwels war 2009 auf der 15. Etappe auf dem Weg zum Giro Etappensieg, als ihn sein damaligen Cervélo-Team zu Kapitän Carlos Sastre zurückbeorderte und ihm so letztlich nur der zweite Etappenrang blieb. In diesem Jahr hätte der Belgier  freie Fahrt auf den schweren Etappen, allerdings scheint die Form nicht  optimal zu sein. Unwahrscheinlich ist, dass ausgerechnet beim Giro der erste Profisieg gelingen sollte. Letztlich wird Pauwels bei seiner zweiten Giro-Teilnahme doch eher den Helfer für Cataldo geben.

Ein Mann für den Prolog ist der Pole Michal Kwiatkowski. Der erst 21-Jährige trumpfte im Vorjahr im Dress von RadioShack groß auf - so etwa bei der Tour du Poitou Charentes mit Rang zwei und als Dritter im Kampf gegen die Uhr bei den Drei Tagen von Westflandern. In diesem Jahr setzte er noch einen drauf und gewann den Zeitfahrwettbewerb in Westflandern. Da das Profil auch am Samstag in Herning ähnlich und auch von der Länge her vergleichbar ist, gehört der Pole zumindest zum erweiterten Favoritenkreis. Ansonsten wird Kwiatkowski bei seiner ersten dreiwöchigen Landesrundfahrt Helferdienste in der Sprintvorbereitung leisten und gegen Ende der Rundfahrt in die Fluchtgruppen gehen.

Wie Kwiatkowski hatte auch der Belgier Julien Vermote bei den Drei Tagen von Westflandern seinen großen Auftritt. Der 22-Jährige hatte beim Prolog Platz zwei belegt, durfte sich aber letztlich über den Gesamtsieg und den damit größten Erfolg seiner Karriere freuen. Beim Giro, seiner ersten großen Landesrundfahrt, ist ein solcher Coup ein gutes Stück entfernt, das Hauptziel des jungen Zeitfahrspezialisten lautet: in Mailand ankommen. Im kurzen Zeitfahren könnte er sich aber zumindest unter den besten Zehn platzieren, so wie es ihm bei der Generalprobe bei der Tour de Romandie gelang, als er dort zum Auftakt im Zeitfahren Sechster wurde.

Dritter Belgier im Bunde ist Nikolaes Maes (26). Bei der Vuelta 2010 holte er einen siebten Etappenrang; dass er auch gut sprinten kann, zeigte Maes bei der Spanien-Rundfahrt 2011, als er auf der Schlussetappe Rang fünf belegte. Auf solche Ergebnisse hofft Maes auch bei seiner Giro-Premiere.

Zweiter Pole im Aufgebot ist Michal Golas, ein endschneller Allrounder, der beim beim Giro zum einen in der Sprintvorbereitung eine wichtige Rolle spielen wird, aber auch aus Ausreißergruppen heraus eine vordere Platzierung einfahren kann. Im vergangenen Jahr bestritt der Gewinner der Bergwertung der Polen-Rundfahrt  sowohl den Giro als auch die Vuelta. Beide Male musste er aber vorzeitig aufgeben - den Giro verließ er vorzeitig wegen seiner Hochzeit.

Während sich sein Zwillingsbruder Peter auf die Tour vorbereitet, steht Martin Velits beim Giro am Start, und das zum ersten Mal, nachdem er vier Mal in Folge die Vuelta bestritt. Der Slowake ist ein Mann für die Frühjahrsklassiker, somit verfügt er über die nötige Tempohärte, um beim Giro als Ausreißer bestehen zu können. Aber auch bei der Sprintvorbereitung ist Velits, der im Vorjahr mit Rang zwei auf der Schlussetappe der Österreich-Rundfahrt sein bis dato bestes Karriereergebnis herausfuhr, ein wichtiger Mann.

Vervollständigt wird das neunköpfige Aufgebot vom Italiener Marco Bandiera. Der 27-Jährige hat seine Stärken im Sprint und wird bei seiner ersten Giro-Teilnahme ein wichtiger Helfer in den Etappenfinals sein, um seinen Kapitän Chicchi in die richtige Position zu fahren.

Fazit: Mit Chicchi für die Sprints sowie Vermote und Kwiatkowski für das kurze Zeitfahren hat Omega Pharma-Quickstep drei Fahrer dabei, die realistische Chancen auf Podiumsplatzierungen haben. Im Hochgebirge wird nur Cataldo einigermaßen mithalten können. Seinen zwölften Platz aus dem Vorjahr wird der Italiener aber kaum verbessern können. Eher ist ihm eine erfolgreiche Flucht auf einer mittelschweren Etappe zuzutrauen. Um die Siegesserie des Frühjahres weiter auszubauen, müssten Chicchi und Cataldo aber schon über sich hinauswachsen.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.05.2012RadioShack-Nissan: Macht Schleck aus der Not eine Tugend?

(rsn) – Das Ziel von RadioShack-Nissan für den 95. Giro d´Italia war klar. Ein Platz unter den ersten Fünf in der Gesamtwertung sollte herausspringen. Auch wenn der dafür vorgesehene Jakob Fugls

08.05.2012Garmin-Barracuda: Topfavorit für das Teamzeitfahren

(rsn) – Mit großen Ambitionen sowohl in den Massensprints als auch in der Gesamtwertung tritt das US-Team Garmin-Barracuda beim 95. Giro d`Italia an. Die Mannschaft von Jonathan Vaughters hat aber

08.05.2012Katusha: Rodriguez will endlich aufs Podium

(rsn) – Für den 95. Giro d`Italia hat sich das Team von Manager Hans-Michael Holczer einiges vorgenommen. In der Gesamtwertung will Kapitän Joaquim Rodriguez endlich seine erste Podiumsplatzierun

08.05.2012Astana: Kreuziger und Gasparotto haben viel vor

(rsn) – Alexander Winokurow verzichtet wie im Vorjahr auf den Giro, um sich ganz auf seine letzte Tour de France konzentrieren zu können. Die Kapitänsrolle bei Astana wird deshalb der Tscheche Ro

07.05.2012Movistar: Nachfolger von Arroyo nicht in Sicht

(rsn) – Die spanische Movistar-Mannschaft hat in den letzten Jahren gute Erfahrungen beim Giro d`Italia gemacht. Allen voran David Arroyo, der 2010 mit Platz zwei in der Gesamtwertung überraschen k

06.05.2012Orico-GreenEdge: Die Veantwortung lastet auf Goss

(rsn) – Bereits zehn Siege hat Orica-GreenEdge im ersten Jahr seiner Geschichte eingefahren. Dabei überrascht, dass bei dem eigentlich auf Sprints ausgerichteten neuen australischen Rennstall von M

06.05.2012Sky: Cavendish will seine Bilanz weiter aufpolieren

(rsn) – Geraint Thomas hat am Samstag zum Auftakt des 95. Giro d`Italia einen möglichen ersten Etappensieg knapp verpasst. Das wird jedoch nicht die letzte Chance für das Sky-Team gewesen sein

06.05.2012FDJ-BigMat: Casar und Demare mit Erfolgsaussichten

(rsn) – Für die französische FDJ-BigMat-Equipe stellt die Tour de France das große Highlight der Saison dar, die beiden anderen großen Landesrundfahrten sind für die Franzosen dagegen reine Pf

06.05.2012Ag2r: Gadret will wieder hoch hinaus

(rsn) – Im Auftakt-Zeitfahren des 95. Giro d´Italia war von Ag2R erwartungsgemäß nicht viel zu sehen. Der Vorjahresdritte John Gadret war auf Rang 161 mit 1:16 Minuten Rückstand auf Sieger Taylo

05.05.2012BMC: Dem Traumauftakt sollen weitere Siege folgen

(rsn) – Toursieger Cadel Evans sowie der bei den Klassikern meist enttäuschende Philippe Gilbert werden von ihrem BMC-Team beim Giro d`Italia geschont. Dennoch hat die Mannschaft von Manager James

05.05.2012Lampre-ISD: Harmonieren Scarponi und Cunego?

(rsn) – Um den Giro d`Italia diesmal auf direktem Weg gewinnen zu können, hat das Lampre-ISD-Team sogar seinen Star-Sprinter Alessandro Petacchi zu Hause gelassen. Bei der 95. Italien-Rundfahrt ist

05.05.2012Liquigas-Cannondale: Ist Basso in Giro-Form?

(rsn) – Ganz auf Ivan Basso ausgerichtet tritt das italienische Liquigas-Cannondale-Team beim 95. Giro d`Italia an. Die Mannschaft von Roberto Amadio will den zuletzt schwächelnden Italiener unbedi

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)