--> -->
05.05.2012 | (rsn) – Die Riege der vier Wildcard-Teams beim diesjährigen Giro komplettiert der italienische Zweitdivisionär Androni Giocattoli-Venezuela. Der Name des Co-Sponsors ist bei der Mannschaft von Gianni Savio Programm. Fünf Südamerikaner, darunter drei Venezolaner stehen im Giro-Aufgebot. Vier Italiener komplettieren das Team, das fast komplett auf die Berge ausgerichtet ist.
Im Hochgebirge soll sich vor allem der Venezolaner José Rujano austoben. Der 30-Jährige überraschte vor sechs Jahren mit dem dritten Gesamtrang und konnte diesen mit einiger Verspätung – nämlich 2011 – mit Platz sechs und dem Etappensieg auf der Großglockner-Etappe bestätigen. Der Kletterspezialist, der seinen fünften Giro bestreitet, möchte an die starken Leistungen des Vorjahres anknüpfen und seine Platzierung nochmals verbessern. Platz fünf beim Giro del Trentino Ende April lässt zumindest auf gute Form schließen, allerdings ist Rujano nicht unbedingt für seine Konstanz bekannt. Ein schwarzer Tag im Hochgebirge könnte bereits alle Hoffnungen zerstören.
Zwei Kandidaten für das Bergtrikot sind der Kolumbianer José Serpa (33) und der Italiener Emanuele Sella (31). Beide sind begnadete Kletterer, allerdings ebenfalls zu schwankend in ihren Leistungen und zudem zu schwach im Zeitfahren, um auch in der Gesamtwertung eine Rolle spielen zu können. So werden sich Serpa, der seinen sechsten Giro bestreitet, und der 2008 nach drei Giro-Etappensiegen positiv auf CERA getestete Sella einzelne Etappen heraussuchen, um dann um den Tagessieg mitkämpfen zu können.
Weitere Kandidaten für Etappensiege in den Bergen sind die Südamerikaner. Der Kolumbianer Miguel Rubiano (27), der nach fünfjähriger Abstinenz zu seinem zweiten Giro-Einsatz kommt, mag eher das Mittelgebirge und kann recht ordentlich sprinten. Sein Landsmann Jackson Rodriguez (27), der seinen dritten Giro bestreitet, fühlt sich dagegen im Hochgebirge wohl. Beim Giro 2009 wusste er mit dem 25. Gesamtrang zu überzeugen. Aber auch Rpdriguez hat nicht die Konstanz für die Gesamtwertung, stattdessen hofft er auf einen erfolgreichen Ausreißercoup.
Seinen bereits fünften Giro geht der Venezolaner Carlos Ochoa an. Er klettert für sein Leben gern, auch wenn dies bei der Italien-Rundfahrt noch nicht von Erfolg gekrönt war. Stattdessen gewann der 31-Jährige schon mehrere schwere Rennen in Südamerika.
Die weiteren Italiener im Aufgebot haben ihre Stärken auf anderem Terrain. Drei Saisonsiege hat Sprinter Roberto Ferrari bereits auf der Haben-Seite. Eher unwahrscheinlich, dass beim Giro ein vierter hinzu kommt. Bei seiner Giro-Premiere im Vorjahr konnte der 29-Jährige mit einem dritten Rang sowie mehreren Top-Fünf-Platzierungen überzeugen.
Der jüngste Fahrer im Team ist der 22-jährige Fabio Felline. Der Giro-Debütant könnte auf mittelschweren Etappen als Ausreißer zum Erfolg kommen, zumal er durch seinen Sieg beim GP dell Appenino vor wenigen Wochen das nötige Selbstvertrauen getankt haben dürfte. Komplettiert wird das Aufgebot von Alessandro De Marchi, der während der Italien-Rundfahrt seinen 26. Geburtstag feiern wird. DeMarchi bestreitet seinen zweiten Giro und wird hauptsächlich als Wasserträger agieren.
Bilanz: Bei idealem Verlauf des 95. Giro d'Italia kann Rujano in die Top Fünf der Gesamtwertung fahren, Serpa und Sella können Bergetappen sowie einer von ihnen das Bergtrikot gewinnen, während Felline das Zeug hat, um auf einer Überführungsetappe zuzuschlagen. Realistischer scheint aber, dass Ferrari die einzige Konstante sein und einige Top-Fünf-Platzierungen ersprinten wird. Die Südamerikaner und Sella sind schlichtweg zu große Wackelkandidaten. An einem Tag dürfte aber zumindest einer aus der Kletterfraktion seinen großen Auftritt haben und um den Etappensieg kämpfen.
(rsn) – Das Ziel von RadioShack-Nissan für den 95. Giro d´Italia war klar. Ein Platz unter den ersten Fünf in der Gesamtwertung sollte herausspringen. Auch wenn der dafür vorgesehene Jakob Fugls
(rsn) – Mit großen Ambitionen sowohl in den Massensprints als auch in der Gesamtwertung tritt das US-Team Garmin-Barracuda beim 95. Giro d`Italia an. Die Mannschaft von Jonathan Vaughters hat aber
(rsn) – Für den 95. Giro d`Italia hat sich das Team von Manager Hans-Michael Holczer einiges vorgenommen. In der Gesamtwertung will Kapitän Joaquim Rodriguez endlich seine erste Podiumsplatzierun
(rsn) – Alexander Winokurow verzichtet wie im Vorjahr auf den Giro, um sich ganz auf seine letzte Tour de France konzentrieren zu können. Die Kapitänsrolle bei Astana wird deshalb der Tscheche Ro
(rsn) – Die spanische Movistar-Mannschaft hat in den letzten Jahren gute Erfahrungen beim Giro d`Italia gemacht. Allen voran David Arroyo, der 2010 mit Platz zwei in der Gesamtwertung überraschen k
(rsn) – Bereits zehn Siege hat Orica-GreenEdge im ersten Jahr seiner Geschichte eingefahren. Dabei überrascht, dass bei dem eigentlich auf Sprints ausgerichteten neuen australischen Rennstall von M
(rsn) – Geraint Thomas hat am Samstag zum Auftakt des 95. Giro d`Italia einen möglichen ersten Etappensieg knapp verpasst. Das wird jedoch nicht die letzte Chance für das Sky-Team gewesen sein
(rsn) – Für die französische FDJ-BigMat-Equipe stellt die Tour de France das große Highlight der Saison dar, die beiden anderen großen Landesrundfahrten sind für die Franzosen dagegen reine Pf
(rsn) – Im Auftakt-Zeitfahren des 95. Giro d´Italia war von Ag2R erwartungsgemäß nicht viel zu sehen. Der Vorjahresdritte John Gadret war auf Rang 161 mit 1:16 Minuten Rückstand auf Sieger Taylo
(rsn) – Toursieger Cadel Evans sowie der bei den Klassikern meist enttäuschende Philippe Gilbert werden von ihrem BMC-Team beim Giro d`Italia geschont. Dennoch hat die Mannschaft von Manager James
(rsn) – Um den Giro d`Italia diesmal auf direktem Weg gewinnen zu können, hat das Lampre-ISD-Team sogar seinen Star-Sprinter Alessandro Petacchi zu Hause gelassen. Bei der 95. Italien-Rundfahrt ist
(rsn) – Ganz auf Ivan Basso ausgerichtet tritt das italienische Liquigas-Cannondale-Team beim 95. Giro d`Italia an. Die Mannschaft von Roberto Amadio will den zuletzt schwächelnden Italiener unbedi
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,