--> -->
15.04.2012 | (rsn) – Fabian Wegmann (Garmin-Barracuda) hat seiner Ankündigung beim 47. Amstel Gold Race Taten folgen lassen. Der 31 Jahre alte Freiburger belegte beim ersten der drei Ardennenklassiker einen hervorragenden achten Platz. Vor dem Rennen hatte er die Top Ten als sein Ziel genannt.
„Ich bin natürlich hochzufrieden mit dem Ergebnis“, sagte Wegmann nach dem Rennen zu Radsport News. „Alles ist genau so gelaufen, wie wir es uns vorgenommen hatten. Vielleicht habe ich sogar eine noch bessere Platzierung verpasst, weil ich mir im Schlussanstieg zu wenig zugetraut hatte. Ich bin recht weit hinten in den Cauberg gefahren und hatte dann nach oben hin doch noch richtig guten Schwung gehabt“, erklärte der Klassikerspezialist.
Am Ende sprang Rang acht für Wegmann heraus. Damit war er nicht nur bester deutscher Starter, sondern fuhr auch die beste Platzierung bei allen seinen bisherigen Teilnahmen am Amstel Gold Race ein. Zudem sieht der gebürtige Münsteraner seine Vorstellung auf dem mit 31 Anstiegen gespickten Kurs auch als Empfehlung für die Straßen-WM im Herbst, die auf einem über weite Strecken identischen Kurs ausgetragen wird.
„Ich denke, ich habe heute gezeigt, dass mir die Strecke liegt und hoffe, dass nun meine Chancen für eine Nominierung gestiegen sind“, so Wegmann, dessen Garmin-Team mit einer taktisch starken Vorstellung aufwartete, denn mit den jungen Alex Howes und Raymond Kreder konnte man gleich zwei Fahrer in der Ausreißergruppe des Tages platzieren.
„Wir hatten die beiden abgestellt, um in der Gruppe dabei zu sein, dass es beide geschafft haben, ist natürlich perfekt gewesen“, so der zweimalige Deutsche Meister, der vor allem den 24-jährigen Neo-Profi Howes lobte. „Er hat heute erneut eine tolle Leistung gezeigt, nachdem er am Mittwoch schon Sechster beim Brabantse Pijl geworden ist. Mit den beiden in der Gruppe mussten wir im Feld natürlich nicht arbeiten. Das war optimal.“
Nur eine Schrecksekunde durchlebte Wegmann, als am Keutenberg ein Fahrer vor ihm wegrutschte und er selber um ein Haar gestürzt wäre. „Aber das konnte ich zum Glück gerade noch aussteuern“, erklärte er. „Danach lief alles wieder prima, auch weil es keine Attacken aus dem Feld gab. Wir hatten auf den letzten Kilometern Gegenwind und da wollte wohl keiner rausfahren – die Favoriten haben sich belauert. Das kam mir entgegen“, sagte Wegmann, der nun mit viel Selbstbewusstsein am Mittwoch den Flèche Wallonne in Angriff nehmen wird.
„Das Podium ist wohl ein bisschen weit weg für mich, aber eine Platzierung unter den besten Zehn ist schon realistisich. Und vielleicht geht ja doch noch ein bisschen mehr“, fügte der Garmin-Profi an.
(SID/rsn) - Tour-Sieger Cadel Evans verzichtet auf die Starts bei den Ardennen-Klassikern Flèche Wallonne am Mittwoch und Lüttich-Bastogne-Lüttich am Sonntag. Der Australier in
(rsn) – Sein Kapitän Thomas Voeckler (Europcar) hatte als Fünfter den erhofften Sieg beim 47. Amstel Gold Race knapp verpasst. Sein deutscher Teamkollege Björn Thurau war indes mit seinem eigenen
(rsn) – Mit Platz zwei beim Amstel Gold Race hat der Belgier Jelle Vanendert (Lotto-Belisol) am Sonntag seine bis dato beste Platzierung bei einem Klassiker herausgefahren. Außerdem stellte Vanende
(rsn) – Platz zwölf beim Amstel Gold Race war nicht das Geburtstagsgeschenk, das sich Fränk Schleck (RadioShack-Nissan) beim Amstel Gold Race gewünscht hätte. Aber der Luxemburger, der am Sonnta
(rsn) – Oscar Freire (Katusha) war ganz knapp davor, als erster Spanier den Ardennen-Klassiker Amstel Gold Race zu gewinnen. Als Solist kämpfte sich der dreifache Weltmeister den Cauberg hinauf, wu
(rsn) – Weder Titelverteidiger Philippe Gilbert (BMC) noch der Vorjahreszweite Joqauin Rodriguez (Katusha) oder einer der anderen Favoriten jubelte am Ende des 47. Amstel Gold Race. Es war der Itali
(rsn) – Enrico Gasparotto (Astana) hat das 47. Amstel Gold Race gewonnen. Der Italiener setzte sich über 256,5 Kilometer von Maastricht zum Cauberg in Valkenburg im Dreiersprint überraschend vor
(rsn) - Ohne ausgewiesenen Top-Favoriten wird am Sonntag die 47. Auflage des Amstel Gold Race gestartet. Die Pavés sind passé, stattdessen können sich auf den engen und verwinkelten Landstraßen un
(rsn) – Nachdem er in den vergangenen Jahren mehrmals an einer Spitzenplatzierung beim Amstel Gold Race nur knapp vorbei geschrammt ist, will Fabian Wegmann (Garmin-Barracuda) diesmal am Cauberg in
(rsn) – Jurgen Van den Broeck bildet beim Amstel Gold Race zusammen mit Gianni Meersmann und Jelle Vanendert die Spitze des Lotto-Belisol Teams. Am Sonntag sollen die drei Belgier für Spitzenplatzi
rsn) – Trotz seiner herausragenden Leistung beim Brabantse Pijl und dem überlegen herausgefahrenen Sieg glaubt Thomas Voeckler (Europcar) nicht an einen Coup beim Amstel Gold Race. „Ich war schon
(rsn) – Mit Simon Geschke und Johannes Fröhlinger startet der niederländische Zweitdivisionär Argos-Shimano am Sonntag beim 47. Amstel Gold Race. Die beiden Deutschen waren zuletzt beim Brabantse
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z