Tscheche gewinnt 96. Rund um Köln

Jan Barta vollendet Heppners alte Taktik

Foto zu dem Text "Jan Barta vollendet Heppners alte Taktik"
Jan Barta (NetApp) gewinnt die 96. Ausgabe von Rund um Köln. | Foto: ROTH

09.04.2012  |  (rsn) – Jan Barta hat seinem NetApp-Team den ersten Sieg in einem deutschen Rennen beschert. Der 27 Jahre alte Tscheche gewann am Ostersonntag die 96. Austragung von Rund um Köln (Kat. 1.1) und feierte seinen dritten Saisonsieg, nachdem er im März in Italien bereits das Zeitfahren und die Gesamtwertung der Settimana Coppi e Bartali für sich entschieden hatte.

Barta setzte sich über 196,7 Kilometer von Hückeswagen zum Kölner Rheinauhafen als Solist mit 2:02 Minuten Vorsprung auf den Litauer Gediminas Bagdonas (An Post-Sean Kelly) und den Polen Tomasz Marcynski (Vacansoleil-DCM) durch.

Auf den weiteren Plätzen landeten der Russe Pavel Brutt (Katusha/4.), die Niederländer Tom Dumoulin (Argos-Shimano/5.), Wilco Keldermann (Rabobank/6.) und Mauritius Lammertink (Joe Piels/7.) sowie der Australier William Clarke (Champion System/8.). Auf Rang neun folgte Bartas österreichischer Teamkollege Matthias Brändle, Zehnter wurde der Russe Ivan Rovny (RusVelo). Bester deutscher Fahrer war Kersten Thiele (LKT Team Brandenburg) auf Rang 12.

„Ich bin sehr glücklich, dass ich endlich einmal mit einem Ausreissversuch durchgekommen bin“, strahlte Barta nach dem Rennen. „Und dann auch gleich bei einem so schweren Rennen wie heute, bei dem die Wetterbedingungen alle ans Limit gebracht haben.“

„Das war ein Super-Rennen vom gesamten Team. Jans Sieg war der krönende Abschluss einer hervorragenden Mannschaftstaktik. Ich kenne das Rennen, wie fast kein anderes - habe es vier Mal unter den ersten vier beendet und einmal gewonnen. Die alte Taktik hat sich auch diesmal wieder bewährt“, freute sich NetApp-Sportdirektor Jens Heppner, der 1999 Rund um Köln gewann. „Wir wollten das Rennen heute von Beginn an sehr schwer machen. Deswegen haben wir früh versucht, das Feld durch Attacken zu teilen. Wir haben keine Ruhe gegeben, bis die Gruppe endlich stand.“

Bei niedrigen Temperaturen und Dauerregen konnte sich schon nach acht Kilometern eine erste Spitzengruppe absetzen. Mit dabei waren Mark Renshaw (Rabobank), Pavel Brutt (Katusha), Tom Dumoulin (Argos-Shimano), Boy van Poppel (UnitedHealthcare), Nils Plötner (Raiko Stölting) und Jasper Hamelink (Cycling Team Jo Piels).

Kurz darauf schlossen Laurens ten Dam (Rabobank), David Tanner (Saxo Bank), Gatis Smukulis (Katusha), Christian Knees (Nationalmannschaft), Matthias Brändle (NetApp), Michael Hümbert (LKT Team Brandenburg), Johannes Kahra, Ralf Matzka (beide Thüringer Energie Team) und Gediminas Bagdonas (An Post-Sean Kelly) zur Spitze auf – doch das Feld gestand den Ausreißern nicht mehr als zwei Minuten zu.

Nach gut 50 Kilometern zogen Brutt und Bagdonas davon, während der Rest der Gruppe wieder im Feld verschwand. Kurz darauf fuhren Wilco Keldermann (Rabobank), Dumoulin, van Poppel, Lammertink, Tomasz Marcynski (Vacansoleil-DCM), Barta und Brändle, Clarke und Rovny aus dem Peloton heraus und bildeten zusammen mit den beiden Spitzenreitern ab Kilometer 83 die Gruppe des Tages.

Barta attackierte rund 40 Kilometer vor dem Ziel an der letzten Bergwertung am Bensberger Schloss seine Begleiter und hatte seinen Vorsprung auf der vorletzten der drei Zielrunden (zu je 6,6km) auf rund eine Minute ausgebaut. Damit war der Widerstand der Verfolger gebrochen. Im Ziel hatte der Allrounder nochmals eine Minute draufgelegt und konnte frühzeitig seinen Sieg bejubeln.

„Bei der Attacke hatte ich gute Beine und bin einfach losgefahren. Ich rechnete mir eine kleine Chance aus, denn der Regen machte allen Fahrern zu schaffen. Ich habe darauf spekuliert, dass sich die Verfolger uneinig bei der Nachführarbeit sind“, erläuterte Barta die entscheidenden Momente . „In der zweiten Runde war ich zwar schon am Anschlag, aber mir war auch klar, dass ich das Rennen nach Hause bringen kann.“

„Da wir mit Jan und Matthias zwei Fahrer vorn hatten, konnten wir Jan am letzten Berg attackieren lassen. Das war mehr als riskant mit Verfolgern vom Schlage eines Brutt oder Dumoulin“, erklärte Heppner. „Bei 50 Kilometer vor dem Ziel musste ich die Entscheidung treffen, Jan entweder alleine loszuschicken oder ihn zur Verfolgergruppe zurück zu holen, um auf einen Massensprint zu setzen. Das Risiko war sehr groß. Aber Jans aktuelle Form bestärkte mich darin, ihn fahren zu lassen.“

Dagegen müssen die Deutschen weiter auf einen Erfolg beim Heimspiel warten. Letzter Rund um Köln-Gewinner bleibt Christian Knees, der 2006 erfolgreich war.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.04.2012Grabsch: "Am Ende mit leeren Händen"

(rsn) - Wie im vergangenen Jahr startete auch diesmal eine deutsche Nationalmannschaft am Ostermontag bei Rund um Köln. Radsport News begleitete mit der Kamera das Team um Christian Knees, Gerald Cio

10.04.2012Werner: "Das Podium war drin"

(rsn) – Ralf Matzka hat bei Rund um Köln (Kat. 1.1) ein Top-Ergebnis in einem großen deutschen Rennen verpasst. „Heute war definitiv das Podium drin. Wenn die Gruppe vom Anfang durchgekommen wä

10.04.2012NSP-Ghost konnte nicht bei den Besten mithalten

(rsn) – Das deutsche Team NSP-Ghost hatte bei der 96. Auflage von Rund um Köln nicht viel zu bestellen. Neuzugang Steffen Radochla war bester Fahrer des Drittdivisionärs und kam nach knapp 200 Kil

09.04.2012Gelingt J.J. Haedo der dritte Coup?

(rsn) – Traditionell am Ostermontag steht mit Rund um Köln das erste große deutsche Eintagesrennen an. Am Start stehen 24 Mannschaften: die vier WorldTour-Teams Rabobank, Katusha, Vacansoleil-DCM

06.04.2012Thüringer Energie Team mit Matzka und Barth zu Rund um Köln

(rsn) - Mit dem Klassiker Rund um Köln am Ostermontag steht auch für das Thüringer Energie Team der erste Höhepunkt der Saison 2012 auf dem Programm. Bis auf Jakob Steigmiller (Einsatz bei der Bah

06.04.2012NetApp: Im Massensprint soll es Schorn richten

(rsn) – Bei der 96. Austragung von Rund um Köln rechnet das deutsche Team NetApp mit einem Massensprint, in dem der Österreicher Daniel Schorn zum Zug kommen soll. „Zu 80 Prozent kommen große G

05.04.2012Bahn-WM: Miriam Welte verpasst zweite Medaille

Melbourne (SID) - Teamsprint-Weltmeisterin Miriam Welte hat bei der Bahn-WM in Melbourne eine zweite Medaille verpasst. Die 25-Jährige aus Kaiserslautern musste sich im Viertelfinale in zwei Läufen

05.04.2012NSP-Ghost hoch motiviert zum ersten Saisonhöhepunkt

(rsn) – Wie für andere kleinere deutsche Teams auch steht für NSP-Ghost am Ostermontag der erste Höhepunkt in der Heimat auf dem Programm. Bei der 96. Auflage des Klassikers Rund um Köln am 9. A

03.04.2012Ralf Grabsch: "Wir wollen ein Wörtchen um den Sieg mitreden"

(rsn) - Am Rande der Pressekonferenz zu Rund um Köln sprach Radsport News mit Ralf Grabsch, dem Sportlichen Leiter der deutschen Nationalmannschaft um Christian Knees, Danilo Hondo und Gerald Ciolek

25.01.2012Rund um Köln startet erstmals in Hückeswagen

(rsn) – Erstmals in der 104-jährigen Geschichte von Rund um Köln fällt der Startschuss des Frühjahrsklassikers am 9. April in Hückeswagen. Das gaben der Veranstalter Artur Tabat - der am Mittwo

19.12.2011Freire startet bei Rund um Kön und der Bayern-Rundfahrt

(rsn) - Oscar Freire hat angekündigt, dass sein erstes Jahr bei Katjuscha zugleich wohl auch die letzte Saison seiner Karriere sein wird. Der dreifache Weltmeister hatte nach neun erfolgreichen Jahre

08.11.2011Rund um Köln 2012 startet in Hückeswagen

(rsn) – Die 96. Auflage des rheinischen Frühjahrsklassikers "Rund um Köln" wird am Ostermontag 2012 in der oberbergischen Stadt Hückeswagen gestartet. Das teilte Veranstalter Artur Tabat auf eine

Weitere Radsportnachrichten

04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine