--> -->
01.12.2011 | (rsn) – Mit zwei Zeitfahr-Siegen bewies Patrick Gretsch (HTC Highroad) in der abgelaufenen Saison eindrucksvoll, dass er in seiner Spezialdisziplin zu den größten Talenten im Peloton zählt. „Ich bin mit dem Jahr zufrieden, weiß aber dennoch, dass es definitiv noch ausbaufähig ist“, kommentierte Gretsch gegenüber zu Radsport News das Jahr aber durchaus selbstkritisch.
Glücklich ist der Erfurter zum einen darüber, dass ihm seine ersten beiden Profisiege gelungen sind. Bei der Ster ZLM-Tour (Kat. 2.1) gewann der Thüringer das Auftakt-Zeitfahren und trug danach drei Tage lang das Führungstrikot. Den zweiten Erfolg im Kampf gegen die Uhr fuhr der HTC-Profi bei der USA Pro Cycling Challenge (Kat. 2.1) ein, wo er ebenfalls - wenn auch nur für einen Tag - die Gesamtwertung anführte.
Aber auch mit seiner Vorstellung beim Giro d`Italia - seiner ersten dreiwöchigen Rundfahrt - war Gretsch ausgesprochen zufrieden. „Da bin ich sehr gut gefahren“, sagte der 24-Jährige, der allerdings auch Pech hatte, als er im abschließenden Einzelzeitfahren durch einen Defekt gestoppt wurde und letztlich „nur“ Achter wurde. „Dadurch wurde mir womöglich der größte Saisonerfolg verwehrt“, so der Deutsche U23-Zeitfahrmeister von 2009.Dafür gelangen Gretsch gleich sechs weitere Top-Ten-Ergebnisse in Zeitfahren.
In seine dritte Profisaison kann der junge Thüringer mit großem Optimismus gehen - auch deshalb, weil er in seinem neuen Team Project 1t4i eine Führungsrolle übernehmen wird. Aber auch die Erfolge von 2011 stärken Gretsch den Rücken: „Das abgelaufene Jahr hat mir sehr viel Zuversicht und Selbstvertrauen für 2012 gegeben. Ich habe gemerkt, dass ich nicht mehr so weit von der Weltspitze entfernt bin.“
Der Neuzugang beim niederländischen Zweitdivisionär möchte an die Erfolge der abgelaufenen Saison anknüpfen „und diese konstant ausbauen. Außerdem hoffe ich auf einen Start bei der Tour de France und möchte ein Wörtchen um die Vergabe der Olympiastartplätze im Zeitfahren mitreden“, so Gretsch, der beim Project 1t41 unter anderem auf seine alten Thüringer Energie-Teamkollegen Marcel Kittel und John Degenkolb treffen wird.
(rsn) - Er war der Überflieger des Jahres 2011 und landet deswegen völlig verdient auf Platz 1 der Radsport News Rangliste. Mit 18 Siegen war Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) zum einen der an S
(rsn) - Das Jahr 2011 war für Alberto Contador (Saxo Bank) ein ständiges Auf und Ab: Triumph beim Giro d`Italia, eine bittere Niederlage bei der Tour de France und im Hintergrund immer wieder die Di
(rsn) – Im Herbst seiner Karriere ist Cadel Evans (BMC) zum Siegfahrer geworden. Nachdem er 2009 im Alter von 32 Jahren das Regenbogentrikot des Weltmeisters errungen hatte, gewann Evans in dieser S
(rsn) – Zu Beginn seiner Karriere galt Joaquin Rodriguez (Katjuscha) als ausgewiesener Klassikerspezialist. In der abgelaufenen Saison fuhr er allerdings alle sieben Siege bei Rundfahrten ein. Doch
(rsn) – Kein Sieg bei einem der großen Klassiker, eine Niederlage im WM-Zeitfahren gegen Tony Martin, die Holzmedaille im WM-Straßenrennen und auch kein Erfolgserlebnis bei der Tour: 2011 war nich
(rsn) - Am Ende wurde es nichts mit dem Podium. Dennoch war Thomas Voeckler (Europcar) die große Überraschung der Tour de France 2011. Sieben Jahre, nachdem er bereits für zehn Tages das Gelbe Trik
(rsn) - Die Wachablösung im Zeitfahren scheint vollzogen. In der Saison 2011 war nicht mehr Fabian Cancellara (Leopard-Trek) das Maß aller Dinge, sondern Tony Martin (HTC- Highroad). Im Kampf gegen
(rsn) – Der Italiener Michele Scarponi (Lampre-ISD) hat 2011 herausragende Leistungen gezeigt – allerdings nur in der ersten Saisonhälfte. Da allerdings landete der 32-Jährige bei allen Rundfahr
(rsn) – Im Bruderduell mit Andy hat Fränk Schleck in diesem Jahr die Nase in der Radsport News-Rangliste vorn. Während Andy sich mit Platz 22 begnügen musste, platzierte sich Fränk in den Top Te
(rsn) – Wenn es schwer wird, dann ist Samuel Sanchez (Euskaltel) zur Stelle. So auch wieder in der abgelaufenen Saison. Zwar konnte der Asturier weder einen großen Klassiker gewinnen, noch bei der
(rsn) – Mit 15 Siegen war Peter Sagan (Liquigas) in der abgelaufenen Saison einer der erfolgreichsten Fahrer im Peloton. „Gerade meine erste große Landesrundfahrt in Spanien war mit gleich drei E
(rsn) - 2011 hätte das Jahr von Bradley Wiggins werden können. Teilweise wurde es dies auch. Bei Rundfahrten und Zeitfahren gehörte der Brite in der abgelaufenen Saison zu den besten seiner Zunft.
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse