--> -->
25.08.2011 | Hello again,
heute stand die Königsetappe von Gunnison nach Aspen an, mit einem Berg der 3.Kat. und zwei Bergen der 1.Kat. . Der Respekt vor dieser Etappe war sehr groß, weil wir damit gerechnet hatten, dass es am ersten Berg der 1.Kat. schon ein richtiges Feuerwerk gibt, dazu aber später mehr.
Die Etappe begann sehr schnell Tal aufwärts. Es war sehr viel Gespringe und leider hat ein großer Sturz erst dafür gesorgt, dass die Gruppe des Tages sich absetzen konnte. Aber für uns war diese Gruppe sehr positiv weil Sander (Oostlander, d. Red.) den Sprung in die Gruppe geschafft hat.
Danach war es sehr ruhig und die erste Bergwertung war nicht so schwierig. Danach wurde es im Feld etwas unruhig weil es 20km auf einer Naturstraße bei Nieselregen bergan zur Bergwertung der 1. Kat. ging. Zur Überraschung aller wurde ein sehr angenehmes Tempo angeschlagen, so dass fast alle mit dem Feld über die Bergwertung in 3800 Metern Höhe gefahren sind.
Danach folgte bei starken Regen eine lange schnelle Abfahrt ins Tal, die auch den Körper sehr ausgekühlt hat. Zum ausruhen war nicht viel Zeit weil es im Tal gleich wieder bergauf ging und der letzte Berg begann. Unsere Taktik war, dass wir einen in der Gruppe haben und das Tobias (Ludvigsson, d. Red.) und Thomas (Bonnin, d. Red.) ihre Chance im letzten Berg suchen und der Rest so viel Kraft wie möglich spart für die letzten 3. Etappen.
Tobias und Thomas haben alles was Ihnen möglich war gegeben, leider hat es nicht für die erste Verfolger-Gruppe gereicht, da die großen Namen des Radsports sich gegenseitig attackiert haben. Naja, die Beiden sind noch sehr jung und haben bestimmt noch eine große Karriere vor sich.
Ich bin mit dem Gruppeto rein gerollt. Aber ich habe mich heute sehr gut gefühlt und der Jet-Lag ist überwunden. Und auch die Anpassung an die Höhe ist erfolgt. Ich denke, wir werden in den letzten 3.Etappen im Finale eine große Rolle mit Kenny (von Hummel, d. Red.) spielen.
Morgen ist dann das Zeitfahren, was für uns eher ein Pflichtdisziplin ist da wir kein Zeitfahrmaterial dabei haben!
Trotzdem wird euch dann der Philipp wieder von seinen Eindrücken berichten.
Ciao Martin
Martin Reimer und Stagiaire Philipp Ries bestreiten für das niederländische Skil-Shimano-Team die USA Procycling Challenge (Kat. 2.1) in Colorado. In ihrem Tagebuch wird das Skil-Duo von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.
(rsn) - Hallo zusammen, heute stand die 5. Etappe auf dem Plan. Sie führte uns von Steamboat Springs nach Breckenbridge. Es waren 170 km zu bewältigen. Zu Beginn galt es den Rabbit Ears Pass zu ü
(rsn) - How is it going Guys? Das werden wir oft gefragt. Es ist wirklich unglaublich, wie nett und interessiert die Amerikaner an unserem Sport sind. Heutemorgen ging es recht entspannt zu. ZunÃ
Hallo zusammen, heute stand das 16 km lange Einzelzeitfahren in Vail auf dem Plan. Es waren ca. 500 Höhenmeter zu bewältigen. Wir hatten ca. 160 km Transfer von Aspen nach Vail. Da wir eigentlic
(rsn) - Hallo Leute, nach dem gestrigen Prolog machten wir uns heute auf zur 1. Etappe der USA Pro Cycling Challenge. Nach dem 160 Kilometer langen Transfer haben wir uns gleich umgezogen, mit Sonne
Hallo Leute, heute hat die USA Pro Cycling Challenge mit einem Prolog begonnen. Da ist Grete (Patrick Gretsch, d. Red.) ein riesen Rennen gefahren und durfte einen sehr beeindruckenden Sieg feiern.
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis