--> -->
05.07.2011 | (Ra/ tt) - Erinnern Sie sich? "Ich bin Tyler Farrar. Sprinter im Team Garmin-Transitions. Im Rennen brauche ich perfekte Sicht...“ Gefühlte 50 Mal pro Etappe präsentierte der Amerikaner bei der Tour 2010 auf Eurospo(r)t die Produkte seines damaligen Co-Sponsors, eines Gläserschleifers aus Florida. Den Spitznamen „Brillen-Onkel“ hatte der Mann mit den wechselnden Licht-Verhältnissen im Internet schnell weg.
Und dann dieser Spot! Einer der besten Sprinter der Welt eiert auf einem scheußlichen Trekking-Rad (mit Scheibenbremsen! und nicht mal Single Speed!) aus seiner Garage, blinzelt einer netten Brünetten zu, deren Brillengläser sich ob Tylers blendendem Blick umgehend verdunkeln. Was den armen Radler so verwirrt, dass er mitten auf der Straße weiterfährt, fast vom Gegenverkehr geplättet wird, und anschließend beinahe noch einen Fußgänger umnietet. Das alles mit Brille!
Der Tiger hat mal nachgeschaut, was er dem hoffnungsvollen Sprinter letztes Jahr empfohlen hat: „Wechselnde Lichtverhältnisse hin oder her – Tyler braucht keine selbsttönenden Gläser, sondern einen Augenarzt, der ihm die Sichtachse wieder einrenkt. Dann kann er seine Rennen auch mal wieder siegreich zu Ende fahren. Selbst unter wechselnden Lichtverhältnissen…“
Der Tiger fühlt sich sehr geehrt, dass Tyler sich diese Hinweise zu Herzen genommen hat. Schon bei der Vuelta letzten Herbst hat er die fünfte Etappe gewonnen – und nun endlich seinen ersten Tour-Tagessieg gefeiert. Den hat er noch auf dem Zielstrich mit einem mit den Fingern gebildeten W seinem Freund und früheren Teamkollegen Wouter Weylandt gewidmet, der auf einer Abfahrt der Giro d'Italia im Mai so tragisch ums Leben gekommen ist.
Der Tiger weiß: Tyler und Wouter waren eng befreundet. Der Garmin-Sprinter aus dem US-Bundesstaat Washington hat seine Zeit in Europa immer in Gent verbracht, wo der Belgier lebte, und die beiden trainierten oft zusammen. Nach dem Unfalltod seines besten Freundes bei der Italien-Rundfahrt stieg Farrar nach der neutralisierten vierten Etappe aus, und zog sich für mehrere Wochen aus dem Profi-Renngeschehen zurück.
Der Tiger erinnert sich, dass Tyler das W in Erinnerung an seinen Freund das erste Mal vor gut zwei Wochen gezeigt hat, als er eine Etappe der holländischen „Ster ZLM Tour“ gewann. Schon damals war er im Ziel den Tränen nah, und man konnte ahnen, was ihm Wouter bedeutet hat. Allen Respekt vom kleinen Tiger an den großen Tyler für diese Geste, und auch für den Mut zuzugeben, was er seit dem Tod seines besten Freundes durchgemacht hat.
Noch dazu, weil es nicht der erste harte Schlag war, den Farrar einstecken musste. Im Jahr 2006 verunglückte beim Rad-Training ein Freund und Zimmerkollege, der seitdem im Rollstuhl sitzt. Zwei Jahre später wurde sein Vater von einem Auto vom Rad geholt, und ist seitdem ein Pflegefall.
Umso bewundernswerter ist es, findet der Tiger, das Tyler auch nach diesem neuen Schicksalsschlag im Mai weitermacht. „Radfahren ist mein Leben“, sagte er in einem Interview nach seinem Etappensieg in Holland.
Deswegen will der Tiger hier auch nicht mehr respektlos vom „Brillen-Onkel“ sprechen. Nein, Tyler Farrar ist für ihn durchaus ein Held des Radsports. Mit allem Respekt, und auch in wechselnden Licht-Verhältnissen...
Das war's für heute. Vielen Dank, dass Sie bis hierher mitgelichtert haben. Und klicken Sie auch morgen wieder rein, wenn Teo Tiger sich so seine Gedanken macht. Dann garantiert Brillen-frei. Versprochen.
20.07.2011Die Abfahrer: Hurra die Gams!(Ra/ tt) - Haben die Schlecks die Tour gestern auf der Abfahrt verschenkt? Der Tiger traute seinen vom vielen Tour-Glotzen schon müden Augen kaum, als er Andy Schleck fast aufrecht um die Kurven der
03.07.2011Von Kopf bis Fuß gerupft(rsn/tt) - Kinderlieder sind oft nicht so harmlos, wie sie klingen. Ein schönes Beispiel schoss dem durchaus frankophilen Tiger durch den Kopf, als auf der 1. Etappe der Tour 2011 (schon wieder ein J
18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen (rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk