Martens und Wegmann müssen attackieren

Deutscher Heimsieg in Frankfurt oder Cavendish-Coup?

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Deutscher Heimsieg in Frankfurt oder Cavendish-Coup?"
Fabian Wegmann (Leopard-Trek) Foto: ROTH

30.04.2011  |  (rsn) – Beim Klassiker "Rund um den Finanzplatz" haben die deutschen Topfahrer eine der wenigen Chancen, sich vor ihren Fans in Szene zu setzen. Entsprechend heiß sind sie auf einen Heimsieg - doch die Konkurrenz hat es in sich.

Mit Mark Cavendish will am Sonntag sicherlich keiner der knapp 190 Fahrer an der Alten Oper in Frankfurt ankommen. Während sein HTC-Rennstall versuchen wird, bei Rund um den Finanzplatz das Feld während des Ritts durch den Taunus zusammenzuhalten, um das Rennen zu kontrollieren, setzen vor allem Zweifachsieger Fabian Wegmann (Leopard-Trek) und Paul Martens (Rabobank) im hügeligen Teil des Rennens alles daran, den fünfzehnfachen Tour-Etappensieger entscheidend zu distanzieren.

Vor allem Wegmann, der bei den Ardennen-Klassikern noch für seine Kapitäne Fränk und Andy Schleck schuften musste, ist heiß auf den 1. Mai. Als erster Fahrer in der 50-jährigen Geschichte will der Freiburger das Rennen drei Mal in Folge gewinnen. „Einmal muss es doch klappen“, hofft der Deutsche Meister von 2007 und 2008.

Ein Partner auf Zeit wird für Wegmann wohl Paul Martens werden. Der Rabobank-Profi könnte im Taunus mit dem Leoparden kooperieren, um die Sprinter abzuschütteln. Den Sieg wird Martens seinem Landsmann im Finale aber sicherlich nicht kampflos überlassen. „Ich gehe in Frankfurt mit großen Ambitionen an den Start. Ich denke, dass ich dort um den Sieg mitfahren werde“, kündigte Martens nach seinen starken Ardennen-Rennen selbstbewusst an.

Aber auch David Kopp (Eddy Merckx Indeland) wird es nicht auf eine Sprintankunft mit Cavendish ankommen lassen wollen. Der Kölner, bei Rund um Köln schon im bergischen Land äußerst aktiv, und im Sprintfinale letztlich Vierter, zeigte sich gegenüber Radsport News ebenfalls optimistisch. „Nach Platz vier in Köln habe ich mich zunächst etwas geärgert. Ich habe aber gesehen, dass ich ein Rennen mitbestimmen kann. Wir sind auf Tuchfühlung zu den Großen“, sagte er.

Doch nicht nur die deutschen Fahrer wollen Cavendish auf den Zahn fühlen. So hat etwa der Italiener Marco Marcato (Vacansoleil) nach überstandenen Magenproblemen in Frankfurt einiges vor. „Ich hätte nichts dagegen, wenn ich meinen vierten Platz aus dem Vorjahr verbessern könnte. Ich werde versuchen, wie letztes Jahr im schweren Mittelteil des Rennens zu attackieren“, kündigt der Italiener an.

Und Cavendish? Im Sprint ist er wohl nicht zu schlagen. Allerdings wird der Brite, der sein erstes Rennen seit drei Wochen bestreitet, nicht in Topform anreten. Der Taunus könnte dem 25-Jährigen zudem den Zahn ziehen. So steht HTC Highroad vor dem Dilemma: Für Cavendish das Rennen kontrollieren und langsam machen, oder doch auf die starken Co-Kapitäne John Degenkolb, Peter Velits oder Michael Albasini setzen.

Vor allem Degenkolb dürfte beim gefühlten Heimspiel motiviert sein: "Einige Freunde und Bekannte werden an der Strecke stehen. So weit ist es ja auch nicht bis Frankfurt. Und ein bisschen fühlt es sich auch wie ein Heimspiel an. Das Profil und das Gelände erinnern mich doch stark an den Thüringer Wald“, so der Erfurter.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.05.2011Geschke: "Wir mussten ganz schön pokern"

(rsn) – Im Schatten des überragenden John Degenkolb (HTC-Highroad) sprintete der Berliner Simon Geschke (Skil-Shimano) am Sonntag bei Rund um den Finanzplatz Eschborn – Frankfurt als zweitbester

04.05.2011Schäfer: Der Gegenwind raubte alle Chancen

(rsn) - Bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt verpasste Stefan Schäfer (LKT Brandenburg) das Ziel Top Ten nur knapp. Als Dreizehnter der Sprintankunft vor der Alten Oper konnte der Kapitä

04.05.2011Wegmann ein Opfer der Funkverbots

(rsn) – Viel investiert, doch nichts gewonnen. Fabian Wegmann (Leopard-Trek) hat am Sonntag bei Rund um den Finanzplatz den dritten Sieg in Folge verpasst. Der Titelverteidiger haderte zwar mit dem

03.05.2011Zemke motivierte - Degenkolb vollstreckte

(rsn) – Auch Jens Zemke konnte sich am Sonntag in Frankfurt als Sieger fühlen. Der Sportliche Leiter von HTC-Highroad hatte seinen Schützling John Degenkolb nicht nur davon überzeugt, für die 50

03.05.2011Belka: "Alles probiert, was möglich war"

(rsn) – Gut zehn Kilometer vor dem Ziel bot sich bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt ein unerwartetes Bild. Mathias Belka vom kleinen deutschen Continental-Team Raiko Argon 18 lag an der

02.05.2011Claußmeyer: "Nicht das, was wir uns vorgenommen hatten“

(rsn) – Bei der 50. Auflage des hessischen Frühjahrsklassikers Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt hatte sich das deutsche Nutrixxion-Team mehr ausgerechnet. Bester des Bochumer Rennstalls a

02.05.2011Thurau: "Der Sprint ging etwas daneben"

(rsn) – Insgeheim hatte sich Björn Thurau (NSP) bei seinem Heimrennen Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt einen Platz unter den ersten Zehn erhofft. Am Ende reichte es nach einem unglücklic

02.05.2011Bercz gewinnt U23-Ausgabe von Eschborn-Frankfurt

(rsn) - Patrick Bercz (Eddy Merckx-Indeland) hat am 1. Mai den größten Erfolg seiner noch jungen Karriere gefeiert. Der 21-jährige Kempener gewann am Sonntag die U23-Ausgabe von Rund um den Finaz

01.05.2011Prudhomme: "Frankfurt braucht uns nicht"

Frankfurt (rsn) - Das Dementi folgte auf dem Fuß. "Ich bin nur als Präsident der AIOCC (dem Internationalen Verband der Rad-Rennveranstalter, d. Red.) der Einladung nach Frankfurt gefolgt", trat Tou

01.05.2011Degenkolb: "Frankfurt ist ein Rennen für mich"

(rsn) – John Degenkolb (HTC-Highroad) feierte am 1. Mai in Frankfurt nicht nur den bisher größten Erfolg seiner noch jungen Karriere. Der 22 Jahre alte Erfurter demonstrierte erneut, dass er einer

01.05.2011Degenkolb triumphiert beim "gefühlten" Heimrennen

(rsn/dpa) – John Degenkolb (HTC-Highroad) hat die 50. Auflage des Frühjahrsklassikers Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt gewonnen. Der 22 Jahre alte Erfurter, dessen Freundin im Organisatio

01.05.2011Rik Zabel gewinnt in Frankfurt

Frankfurt (rsn) - Wie der Papa so der Sohn. Sechs Jahre nach seinem Vater Erik gewann Rik Zabel in Frankfurt. Der 17-jährige Sohn des dreifachen Henninger-Siegers holte sich in überlegener Manier de

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für

11.05.2025Begleitmotorrad entscheidet Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junioren

(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior

11.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

11.05.2025Strong: “Ich wollte mit einem großen Sieg zurückschlagen“

(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ

11.05.2025Tronchon amüsiert sich bei seinem ersten Profisieg prächtig

(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz

11.05.2025Nach Plan: Pedersen tauscht in Vlore Ciclamino gegen Rosa

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)