Vorschau 46. Amstel Gold Race

Die Leoparden jagen Gilbert

Foto zu dem Text "Die Leoparden jagen Gilbert"
Amstel Gold Race 2010 Foto: ROTH

16.04.2011  |  (rsn) – Bei der 46. Auflage des Amstel Gold Race wird am Sonntag in den südlichen Niederlanden eine weitere Klassikerwoche eingeläutet. Das Amstel Gold Race ist das größte niederländische Eintagesrennen, aber der jüngste der drei Ardennenklassiker. Es folgen noch der Flèche Wallonne am 20. April und zum Abschluss am 24. April Lüttich-Bastogne-Lüttich, das älteste Eintagesrennen der Welt. Das Amstel Gold Race ist vom Schwierigkeitsgrad zwischen diesen beiden Rennen angesiedelt. Am Start in Masstricht stehen die 18 ProTeams sowie sechs Zweitdivisionäre. Titelverteidiger Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) bekommt es unter anderem mit der geballten Macht des Leopard-Trek-Teams um die beiden Schleck-Brüder und den Schweizer Fabian Cancellara zu tun.

Die Strecke: Die 258 Kilometer von Maastricht nach Valkenburg wurden in den vergangenen Jahren mit immer mehr Schwierigkeiten versehen. Mittlerweile stehen nicht weniger als 32 Anstiege im Streckenprofil, der berühmteste, der Cauberg (1,2 km bei 5,8%), muss dreimal bewältigt werden, und wird auch diesmal wieder das spektakuläre Finale des Rennens bilden.

Mit nur acht Anstiegen auf den ersten 100 Kilometern dient der Rennbeginn aber nicht nur zum Einrollen, denn in dieser Phase formiert sich zumeist die Ausreißergruppe des Tages. Mit zehn weiteren Anstiegen auf den nächsten 60 Kilometern wird das Rennen immer intensiver, so dass die letzten 100 Kilometern mit den verbleibenden 14 Hügeln mächtig weh tun werden.

Das Finale wird mit der zweiten Überquerung des Cauberg nach 184 Kilometern eingeläutet. Vorentscheidende Attacken sind am Loorberg (Kilometer 224), Gulperberg (Kilometer 232), Kruisberg (Kilometer 238) oder Eyserbosweg (Kilometer 239) zu erwarten. Die letzten beiden Möglichkeiten, die Konkurrenz vor dem finalen Anstieg zum Cauberg abzuschütteln, sbieten sich am Fromberg (Kilometer 244) und der Keutenberg (Kilometer 248). 

Die Favoriten: Hoffnungen auf den Sieg dürfen sich vor allem der belgische Vorjahressieger Philippe Gilbert (Omega Pharma Lotto), der Luxemburger Fränk Schleck (Leopard-Trek/Sieger 2006), dessen Bruder und Teamkollege Andy, der Niederländer Robert Gesink (Rabobank), vor zwei Jahren Dritter, sein spanischer Teamkollege Oscar Freire sowie dessen Landsmann Samuel Sanchez (Euskaltel) machen.

Ebenfalls auf der Rechnung muss man den Italiener Damiano Cunego (Lampre-ISD) haben, der das Rennen 2008 gewann; dazu den kanadischen Vorjahreszweiten Ryder Hesjedal (Garmin-Transitions), das Katjuscha-Quartett Joaquin Rodriguez (Spanien), Danilo Di Luca (Italien), Alexander Kolobnev und Amstel-2009-Gewinner Sergej Ivanov (beide Russland) sowie den Schweizer Fabian Cancellara (Leopard-Trek), der in den Niederlanden auf seinen ersten großen Klassikersieg der Saison hofft.

Außenseiterchancen haben der Schweizer Michael Albasini (HTC-Highroad), der Italiener Leonardo Bertagnolli (Lampe-ISD), der von einer Grippe geschwäche Italienische Meister Giovanni Visconti (Farnese Vini), der Australier Simon Gerrans (Sky), der Kasache Alexander Winokurow (Astana) sowie das belgisch-niederländische Vacansoleil-Duo Björn Leukemans und Wouter Poels.

Die Teams: Ag2R, Astana, BMC, Euskaltel, HTC-Highroad, Garmin-Cervélo, Katjuscha, Lampre-ISD, Leopard-Trek, Liquigas-Cannondale, Movistar, Omega Pharma-Lotto, Quick Step, Rabobank, RadioShack, Saxo Bank-SunGard, Sky, Vacansoleil-DCM, Cofidis, Farnese Vini-Neri Sottoli, Skil-Shimano, Landbouwkrediet, Veranda's Willems, Topsport Vlaanderen

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.04.2011Martens: Das gute Gefühl ist endlich da

(rsn) – Das niederländische Rabobank-Team wartet nunmehr seit zehn Jahren auf einen Heimsieg beim Amstel Gold Race. Am Sonntag probierte es das ProTeam mit allen Mitteln, am Ende war man jedoch geg

18.04.2011Andy Schleck: "Ich wollte nicht Zweiter werden"

(rsn) – Das Glück war am Sonntag wahrlich nicht auf der Seite vom luxemburgischen Leopard-Trek-Rennstall. Erst fielen beim Amstel Gold Race die Mitfavoriten Fränk Schleck und Fabian Cancellara nac

18.04.2011Leukemans: "Der Cauberg lügt nicht"

(rsn) - Michael Cornelisse, Sportlicher Leiter bei Vacansoleil, hatte seinem Schützling Wouter Poels im Idealfall den Sieg beim Amstel Gold Race zugetraut. Soweit kam es jedoch nicht. Der Niederländ

18.04.2011Hermans die Überraschung beim Amstel Gold Race

(rsn) – Ohne ausgemachten Kapitän und ohne große Ambitionen trat das Team Radioshack am Sonntag beim Amstel Gold Race an. Der achte Platz des Belgiers Ben Hermans übertraf dabei alle Erwartungen.

18.04.2011Gerrans überwindet Vorjahrestief

(rsn) - In der Saison 2009 zeigte der Australier Simon Gerrans (Sky) mit drei Top Ten-Ergebnissen bei den Ardennen-Klassikern bereits seine Klasse bei den schweren Eintagesrennen auf. Nach einem verko

18.04.2011Rodriguez: "Gilbert hat eine große Nummer abgezogen"

(rsn) – Joaquin Rodriguez (Katjuscha) gilt als Spezialist für kurze, giftige Anstiege. Dies bewies er abermals mit Rang zwei beim Amstel Gold Race. Für den Spanier war der Cauberg allerdings zu le

17.04.2011Gilbert ist Mr. Doppelpack

(rsn) – Philippe Gilbert-Doppelpacker. Als erstem Fahrer seit 30 Jahren gelang dem Belgier beim Amstel Gold Race die Titelverteidigung. Zuletzt war dies dem Niederländer Jan Raas im Jahr 1980 gelun

17.04.2011Gilbert glückt die Titelverteidigung

(rsn) – Der Belgier Philippe Gilbert (Omega Pharma Lotto) ist in eindrucksvoller Manier seiner Favoritenrolle gerecht geworden und wiederholte beim Amstel Gold Race seinen Sieg aus dem Vorjahr. Der

16.04.2011Fröhlinger hat seine Angriffslust wieder entdeckt

(rsn) - Abgesehen von seinem famosen dritten Etappenplatz bei der Tour de France 2009 trat Johannes Fröhlinger in seiner Zeit bei Gerolsteiner (2007-2008) und Milram (2009-2010) vor allem als treue

15.04.2011HTC-Highroad: Albasini soll bei den Favoriten mithalten

(rsn) – Nachdem er bei der Baskenland-Rundfahrt das Bergtrikot gewonnen hat, wird Michael Albasini sein HTC-Highroad-Team am Sonntag beim Amstel Gold Race anführen. Der 30 Jahre alte Schweizer erzi

15.04.2011Die Schlecks als Kapitäne, Cancellara als Joker

(rsn) – Trug Fabian Cancellara die Kapitänsbürde seines Leopard-Trek-Teams bei den Kopfsteinpflasterklassikern noch allein auf seinen Schultern, wird die Rollenverteilung beim Amstel Gold Race am

15.04.2011Freire: "Gesink fährt nicht so clever wie ich"

(rsn) – Seit zehn Jahren wartet das Rabobank-Team auf einen Heimsieg beim Amstel Gold Race. Die Hoffnungen auf den ersten Erfolg seit Erik Dekker im Jahr 2001 ruhen dabei auf dem Niederländer Rober

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)